Gibt es Fächerdüsen für den 4E

Audi A8 D3/4E

Moin liebe Gemeinde,

hat zufällig jemand an seinem A8 Fächerdüsen statt der 3 Punkt Strahldüsen für die Scheibenwaschanlage?

Diese werden gern an japanischen oder amerikanischen Modellen verbaut.

So war es zumindest bei meinem W211 E-Klasse Mercedes. Da habe ich auch von Strahldüsen auf Fächerdüsen umgerüstet und seitdem vermisse ich das SEHR!! Die 3 Punkt Strahldüsen sind der letzte Rotz im Vergleich zu Fächerdüsen ...

Beim Audi könnte ich mir gut vorstellen das welche aus Golf, Passat und Co passen könnten ?!

Die Vorteile liegen nach meinen Erfahrungen klar auf der Hand!

  • fast vollständige Benetzung der Scheibe mit Reiniger / Wasser dadurch weniger Trockelauf und Verschleiss der Wischer
  • wesentlich weniger Wasserverbrauch als bei Strahldüsen (ein bis 2x kurz antippen reicht in der Regel aus für eine klare Scheibe)
  • Keine trockenen Inseln an den äusseren Rändern der Scheibe
  • Nachteile konnte ich nach knapp 1,5 Jahren Nutzung keine feststellen

Für schnelle Infos wäre ich dankbar... gerade jetzt in der schmuddeligen Jahreszeit.

Gruss aus Hannover und ein schönes WE euch allen.

Faecherduese3
Faecherduese4
Waschdse
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

hier die Neuigkeiten:

War heute beim 🙂 und habe die Versuchsdüse abgeholt... da ja die gestern falschen (die die bereits ab Werk verbaut sind bei meinem) geliefert wurden, schlug ich dem Teilemann vor diese doch noch liegenzulassen... SOmit könnte man gleich vor Ort vergleichen ob alles identisch ist ... Gesagt getan...

Die Bilder zeigen je eine originale 3 Strahldüse vom A8 und eine Fächerdüse vom Tiguan / Golf IV und diverse andere... Abmaße Stecker und Klipse sind völlig identisch! Teilenummer findet Ihr auf dem letzten Foto! Lt Aussage VW Dealer ist links und rechts die gleiche Nummer / das gleiche Teil.

Habe nun die eine Fächerdüse in unserer Werkstatt abgegeben und lasse sie auf der Fahrerseite verbauen... Morgen kommt ja erst die zweite.

Somit habe ich aber den direkten Vergleich im Einsatz am Fahrzeug. Werde dann natürlich auch gleich ein Foto vom Ergebnis / der Arbeitsweise machen und hier posten.

Eigentlich könntet Ihr schon alle loslaufen, aber da ich eher der skeptische Mensch bin würde ich noch warten bis ich das reale Ergebnis selber gesehen habe bevor ich es weiterempfehle.

Gruss aus dem sonnigen Hannover Olaf

Img-7687
Img-7688
Img-7689
+2
35 weitere Antworten
35 Antworten

FAQ 😉 -> http://www.motor-talk.de/faq/audi-a8-4e-q87.html

Ich finde bei Fächerdüsen nicht so toll, dass man dann gar nichts mehr sieht, daher bevorzuge ich die normalen 3 Strahl Düsen.

EDIT, huch Moment. Da gibts nur diesen Beitrag:

Zitat:

Manche Fahrer eines 4E klagen über unbefriedigende Reinigungsleistung der Scheibenwaschanlge im Winter.

Abhilfe bzw. Verbesserung für A8 (D3) Bj. 11/02 bis 12/06 (Fgnr. 4E-3-000 001 bis 4E-7-014 000) kann der Umrüstsatz Drei-Strahl-Spritzwasserdüsen bringen, zu finden z.B. auf der Audi Website in der Kategorie Komfort & Schutz.

TN 4F0-098-101 für z.B. A6 4F, die aber beim A6 Vorfacelift nicht zu passen scheinen.
Der Austausch selbst dauert nurwenige Minuten, das Einstellen etwas länger.
Der ganze Satz kostete Mitte 2009 ca. €25,- und beinhaltet eine CD mit Anleitung, 2 beheizte Düsen und 2 Adapter für die Motorhaube, da die Düsen an A4, A6 und A8 passen.
Wer also seine Wischleistung - gerade im Winter - verbessern wolle, dem könne User apial die Umrüstung nur empfehlen!

Was hat man denn dann als Standard? 2 Strahl Düsen oder was?

Also ich habe einen Facelift von 2009 und habe serienmässig 3 Strahldüsen... Das Argument das man beim Spritzen mit Fächerdüsen nichts sieht ist ja klar... allerdings nur für weniger als eine Sekunde... und es ist ja nicht so das man GARNIX mehr sieht...

Wenn man die Düsen mit Bedacht in den richtigen Situationen benutzt bzw. im Normalfall fällt dieses Argument gar nicht ins Gewicht!

Dafür ist die Scheibe in weniger als die Hälfte der Zeit wieder sauber und das mit viel weniger Wasserverbrauch.

Gruss Olaf

Also ich hätte auch Interesse an einem Umbau, da ich in meinem Omega damals vom Insigina welche nachgerüstet hatte. Ist echt ein Vorteil gegenüber den "normalen"

Hab bei meinem VFL auch von 2 auf 3 Strahl umgerüstet und bin von der Wasserverteilung immernoch enttäuscht!

Erst bei hohen Geschwindigkeiten ist der Effekt besser da der Strahl auf der Scheibe zerstäubt wird, aber das war mit den 2-Strahlern genauso...

Also sehr interessantes Thema!

Ähnliche Themen

Ich wäre falls es was passendes gibt auch an einem Umbau interessiert .....

Ich habe mal bei meinem Audi Autohaus angestossen das er mal was suchen soll...

Wenn er was passendes mit Fächerdüsen findet werde ich Bescheid geben und die Teile Nummer hier posten.

Gruss Olaf

http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...

Weiter unten in de Kommentaren stehen Teilenummern aus dem VW Lager für die Fächerdüsen. Allerdings geht es da um einen Audi A4, ich weiß nicht ob sich das auf unseren A8 übertragen lässt.

Der Bericht sieht gut aus... und das Foto der Fächerdüse (wo der Torxx) drauf zu sehen ist macht mir auch Hoffnung!! So sieht meine 3 Strahl Düse vom Aufbau auch aus 🙂

Ich habe eine bei VW bestellt... wenn Sie passt gibts neue Infos.

Gruss Olaf

Das wäre super, dann schaue ich auch gleich beim VW Händler vorbei 🙂

Super... war grad da ... hat er die falschen bekommen 😁 Hab mich beim Auspacken schon gefreut... weil gleiche Bauform ... Aber leider auch mit 3 Düsen 😁

Morgen kommen hoffentlich die Richtigen.

Hallo Leute,

hier die Neuigkeiten:

War heute beim 🙂 und habe die Versuchsdüse abgeholt... da ja die gestern falschen (die die bereits ab Werk verbaut sind bei meinem) geliefert wurden, schlug ich dem Teilemann vor diese doch noch liegenzulassen... SOmit könnte man gleich vor Ort vergleichen ob alles identisch ist ... Gesagt getan...

Die Bilder zeigen je eine originale 3 Strahldüse vom A8 und eine Fächerdüse vom Tiguan / Golf IV und diverse andere... Abmaße Stecker und Klipse sind völlig identisch! Teilenummer findet Ihr auf dem letzten Foto! Lt Aussage VW Dealer ist links und rechts die gleiche Nummer / das gleiche Teil.

Habe nun die eine Fächerdüse in unserer Werkstatt abgegeben und lasse sie auf der Fahrerseite verbauen... Morgen kommt ja erst die zweite.

Somit habe ich aber den direkten Vergleich im Einsatz am Fahrzeug. Werde dann natürlich auch gleich ein Foto vom Ergebnis / der Arbeitsweise machen und hier posten.

Eigentlich könntet Ihr schon alle loslaufen, aber da ich eher der skeptische Mensch bin würde ich noch warten bis ich das reale Ergebnis selber gesehen habe bevor ich es weiterempfehle.

Gruss aus dem sonnigen Hannover Olaf

Img-7687
Img-7688
Img-7689
+2

Danke Olaf!

Das sieht ja schonmal sehr viel versprechend aus.
Wenn du nachdem Einbau nochmal ein Update geben könntest, wäre super. Habe nämlich zwei linke Hände und müsste die Düsen einbauen lassen 😁

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 13. Februar 2015 um 13:30:35 Uhr:


Danke Olaf!

nicht dafür! Dafür ist ein Forum doch da 🙂

Ich bin froh wenn es nachher funktioniert und den gleichen Erfolg bringt wie in meiner E-Klasse

Gruss Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen