Gibt es Erfahrungen mit undichten dieseltanks am xc90
Servus.
Mir ist heute aufgefallen dass der Tank am xc90 unten feucht ist und an einem Zipfel der 2. Außenhaut ein Tropfen Diesel hängt. Der Tank ist ziemlich voll. Ich hab natürlich gleich am füllrohr gekuckt . Dort ist es zwar siffig, aber nicht nass. Wenn die Leitung zwischen Pumpe und kraftstofffilter defekt wäre, wäre doch eher die rechte Hälfte feucht. Es betrifft aber beide Hälften. Brechen bei mir die schweißnähte?
Wenn ich jetzt den Tank abbauen möchte, was muss alles raus neuer der Kardan und dem Auspuff?
Kann man den Tank kleben?
Andi
17 Antworten
Von einem gerissenen Tank würde ich nicht ausgehen.
Eher dass oben ein Anschluss, Dichtung oderso hin ist.
Würde erstmal durch die Revisionsöffnung im Innenraum oben raufschauen bevor ich den Tank ausbaue.
Ja das werde ich machen. Deswegen wollte ich ja wissen ob es ein bekanntes Problem ist. Naja. Muss ich erstmal die Sitze ausbauen. Aber danke für die Rückmeldung
Würdest aber im Innenraum schon riechen.
Riechen bis jetzt nicht. Allerdings steht der gute ja schon gute 2 Monate auf der Hebebühne. Was aber immer noch im Raum steht, dieser plötzliche leistungsverlust, bzw nur noch leichte gasannahme bei tankfüllungen von 1/4voll und weniger. Vielleicht hängt das ja zusammen.
Ich habe auch noch nie ein neues kraftstofffiltergehäuse eingebaut. Vielleicht würde das ganz gut passen den Tank mal komplett abzubauen und alles zu sichten. In dem Zug dann ein neues Gehäuse einbauen.
Ähnliche Themen
Moin Drehzahlmama,
das selbe Thema hatten wir bei unserem XC90 Bj 2011 Diesel auch.
Wie Ambergauer schon schrieb lag es bei uns an der besagten Dichtung.
Die Tropfen waren auch nur da, wenn er Vollgetankt war.
Seit dem wechsel der spröden Dichtung (2 Monate her) ist ruhe.
Einen Dieselgeruch hatte ich im Innenraum nicht vernommen.
Viel Erfolg bzw. Erfolg gehabt zu haben 😉
Super danke für die Rückmeldung. Ich habe jetzt wegen Krankheit nichts gemacht. Werde aber jetzt dann so schnell wie möglich die Sitze ausbauen
Im Innenraum nichts gemerkt? Also bei mir war die Pumpe am Deckel gerissen und da hat man im Innenraum sehr stark den Benzingeruch wahr genommen, sonst wäre ich gar nicht drauf gekommen. Und da war die Dichtung einwandfrei.
Hatte ähnliche Symptome am V70 II.
Evtl ist des die gleiche oder eine ähnliche Pumpe mit gleichem Problem.
https://www.motor-talk.de/.../v70-ii-benzinpumpe-undicht-t7944645.html
Edit: Bei mir war der Benzingeruch im Innenraum kaum wahrnehmbar, es ist ja auch noch ein Deckel dazwischen.
Zitat:
@V70-Lukas schrieb am 8. Mai 2025 um 15:15:20 Uhr:
Hatte ähnliche Symptome am V70 II.Evtl ist des die gleiche oder eine ähnliche Pumpe mit gleichem Problem.
https://www.motor-talk.de/.../v70-ii-benzinpumpe-undicht-t7944645.htmlEdit: Bei mir war der Benzingeruch im Innenraum kaum wahrnehmbar, es ist ja auch noch ein Deckel dazwischen.
Der hat bei mir auch nichts gebracht. Hat echt stark nach Benzin gerochen.
Ja danke Lukas, da dran kann ich mich erinnern.
Bin jetzt natürlich äußerst gespannt, nachdem ich vor ein paar Jahren auf Verdacht eine neue vorförderpumpe eingebaut habe, nachdem der xc nicht mehr angesprungen ist. Letztlich fehlte der alten Pumpe nichts.
Surprise surprise
Eigentlich war ich schon enttäuscht weil an der Kraftstoffpumpe nur der Schlauch leicht feucht ist. Naja dann hab ich halt doch noch die linke Seite aufgemacht
Jetzt stellt sich halt die die Frage wieviel Diesel aus dem Tank raus muss.
So update.
Die alte Pumpe welche ich vor 5 Jahren ausgebaut habe, läuft. Sprich der XC läuft. Jetzt dann noch ne dichtheitsfahrt unternehmen und dann baue ich die Sitze wieder ein.
Frage an die allgemeinheit: die neue Pumpe hat zwar einen Anschluss für den Standheizungsabnehmer, nur ist der blind. Ist das normal? Muss man den durchbohrt und die Hülse nebst Schlauch umbauen? Oder gibt's da 2 verschiedene Pumpen?
Andi
Oh das kann ich dir nicht sagen - aber was war die Ursache jetzt für den „Prostatastrahl“?
Gruß Didi