Gibt es Erfahrungen mit OBDeleven?
in der Pro-Version soll auch Programmierung unterstützt sein...
Vorteil / Nachteil zu Ross-Tech-Lösungen?
Beste Antwort im Thema
Naja, jetzt hat er ObdEleven + WLAN in der Garage + Batterieladegerät und noch eine Menge Geld gespart.
3612 Antworten
Das einzig lächerliche ist deine Argumentation. Wenn ich eine App mit Onlinezwang kaufen will und der Ort der Nutzung bekannt ist, dann prüfe ich vor dem Kauf, ob ich dort auch eine Verbindung gleich welcher Art habe. Aber hinterher das eigene Versagen in diesem Punkt als "Anwenderfeindlich" zu betiteln ist...na ja...
Ob die App eure Daten und Standort an einen Server in einer sibirischen Fischerhütte schickt oder nicht, und automatisch ein Abholauftrag an Ivan & Söhne geschickt wird, und was man davon halten mag, ist offen.
Zweckmäßig ist es sicher so, dass die ASAM Daten der Steuergeräte online on-the-fly geladen werden, statt bei der Installation der App diesen riesigen Wulzt an Beschreibungsdaten mit zu installieren, dann würden Updates nämlich kein Spaß machen.
Wenn ich die App entwickeln würde, würd ich es wohl genauso machen, da Updates für Steuergeräte kein Update der App nach sich ziehen muss.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 27. Juli 2018 um 19:7:29 Uhr:
Ob die App eure Daten und Standort an einen Server in einer sibirischen Fischerhütte schickt oder nicht, und automatisch ein Abholauftrag an Ivan & Söhne geschickt wird, und was man davon halten mag, ist offen.
Darum ging es hier mal nicht. Es ging schlicht und einfach darum, dass die App ohne Internetverbindung nicht funktioniert (hier in der Garage des Berichtenden) und das als "Anwenderfeindlich" bezeichnet wurde. Was an Daten wohin und warum und wozu übertragen wird war diesmal noch kein Thema...
obeleven
Ähnliche Themen
Ihr macht vielleicht ein Geschiss deswegen!
Macht euch mal Gedanken was von Facebook und Co an Daten gesammelt wird, da ist auch jeder zugange und es interessiert keinen. Wenn ihr so ne Panik habt geht am besten überhaupt nicht ins Internet.
Zitat:
@mstylez schrieb am 27. Juli 2018 um 23:30:03 Uhr:
Ihr macht vielleicht ein Geschiss deswegen!
Macht euch mal Gedanken was von Facebook und Co an Daten gesammelt wird, da ist auch jeder zugange und es interessiert keinen. Wenn ihr so ne Panik habt geht am besten überhaupt nicht ins Internet.
Auf welchen Beitrag war das deine Antwort? Lies doch erstmal, was da steht und antworte nicht auf Dinge, die du vermutest!
Nochmal: Es ging nicht um das Sammeln von Daten!
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 27. Juli 2018 um 23:26:01 Uhr:
obeleven
Und das soll bedeuten?
Es geht hier schon seit Wochen um das Thema Internetverbindung , Daten sammeln, Standort, etc... Langsam reicht es doch mal.
Wer da kein Bock drauf hat soll sich den Würfel nicht kaufen und gut is. Ich für meinen Teil bin völlig zufrieden mit dem Gerät und mir ist es Latte ob obdeleven meine Daten sammelt oder nicht. In der Garage hab ich WLAN und unterwegs mobiles Internet, wer das nicht hat sollte sich nach etwas anderem umsehen.
Ich habe doch geschrieben, dass sich mein letzter Beitrag allgemein auf das ganze Thema der letzten Wochen bezieht, was verstehst du daran nicht?!
Wenn sich hier wer obdeleven zulegt und dann wegen ner fehlenden Internetverbindung nicht damit arbeiten kann ist er doch selbst schuld, man informiert sich vorher und beschwert sich dann nicht hinterher. Ich hab das schon gelesen aber ich gehe darauf nicht ein, solche Leute sind unbelehrbar. Lass den Golf2schrauber doch hier meckern, ist doch seine eigene Dummheit über die er sich aufregen kann.
Ich grätsch jetzt mal dazwischen und frag noch mal.
Ich bin ein Apfel-Haushalt, habe also nur iOS-Geräte.
Kann ich das Audi-Tablet für OBDeleven nutzen? Hat da jemand Erfahrung?
Audi Tablet sagt mir jetzt nichts. Wenn da Android als Betriebssystem drauf ist sollte es gehen. Lade dir doch die kostenlose obdeleven App aus dem Store. Wenn du die öffnen kannst, dann geht auch die Pro Version
Wisst Ihr ob man obdeleven pro in der Nähe von Bremen irgentwo kaufen kann? im shop?
Conrad hat es nicht.
Das wird nur über verschlungene Pfade an Leute verkauft, die in der Garage Internet haben, damit nicht hinterher jemand was von "Anwenderfeindlich" nörgelt...
So weit ich weiß, gibt es das nur online. Es gibt aber einen deutschen Anbieter, da ist die Lieferzeit erheblich kürzer