ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. gibt es einen OT beim Rollerkolben oder irgendwo eine einstellung ?

gibt es einen OT beim Rollerkolben oder irgendwo eine einstellung ?

Themenstarteram 23. September 2011 um 20:34

Hi,

habe nach langem Hin und Her gemerk das Mein Zündfunke zu früh da ist. Kann es sein das Die kolbeneinstellung falsch ist? Gibt es ein Ot oder beim Kolben? wenn ja wie stell ich den ein??? MFg Roller sr 50 bj 1999 Liegender Mina Block!

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 25. September 2011 um 11:26

OPa Carl da muss ich dich enttäuschen, So eine Markierung habe ich nicht.

Ja dann weiß ich auch nicht weiter

wenn Du mal das Prinzip der CDI betrachtest,da öffner der PA erst den Transistor,wenn ein entsprechender Magnet im Polrad da vorbei huscht.

Und irgentwas davon haut bei Deinem nicht hin.

Cdi1

Zitat:

Original geschrieben von ralfonso15

Es ist ein 2 Takter. Es wurde nur Kolben getauscht und lichtmaschine die ölpumpenschlamm da bisschen gesäubert, da es wenn es wärmer war Getropft hat. MFG

Also, nur Geduld !!!

Wenn die Aprilia vorher gelaufen ist, muss sie auch nachher wieder laufen! :D

Du solltest alle hier bereits gemachten Vorschläge noch einmal sorgfältig durchgehen !!

* Kabelanschlüsse auf guten Kontakt überprüfen

* Schwungscheibe richtig mit Halbmondkeil aufsetzen/montieren !! Gucken ob ggf. ZWEI Kerben für den Keil in Kurbelwelle oder Schwungscheibe sind !!!

Dazu eine kurze, ganz einfache Erklärung: Deine Aprilia hat ja offenbar elektronische Zündung.... Dazu ladet diese Schwungscheibe einen Kondensator auf und entlädt aber auch an einer ganz bestimmten Umdrehungsposition, nämlich dann wenn der Kolben dicht beim OT ist, wieder diesen Kondensator über die Zündkerze (der Funke entsteht)

Wenn nun dieser Funke nicht am OT gezündet wird, kann nur der "Befehlgeber" zum zünden falsch platziert sein, sei es durch verdrehte Schwungscheibe oder falsch platzierterm Gegenkontakt !! (oder schlechte/falsche Kabelkontakte/Verbindungen)

Und DA musst du den Fehler suchen !!!

Was sind eigentlich diese 3 Bolzen mit Gummiringen (auf Bild 1), lässt sich die Glocke anders auf diese 3 Bolzen aufsetzen ???

kontrolliere alles noch einmal GAAAAAAANNZ RUHIG !!!! :D

....und wenn so "mechanisch" wirklich jeder Fehler auszuschliessen ist, gäbs dann nur noch die Möglichkeit dass durch falsche "Bedienung" beim Zusammenbau die Elekronik irgendwie Schaden genommen hat !! ??

 

wölfle ;)

Themenstarteram 25. September 2011 um 13:46

Die löcher sind so... kann da nix umsetzen. Habe ja die Stopfen für die Wasserpumpe nicht Herrausgedreht. Habe alles überprüft, mir die Schalpläne von Aprilia durchgesehen aber nichts gefunden. Habe 3 Kabel auseinandergenommen. ein Stecker.. der kann nicht Falsch sein und 2 kleinere Verbindungen die laut Schaltplan aber wieder richtig zusammen sind. (Sonst wäre kein Zündfunke da.). Langsam bin ich Ideenlos....

Zitat:

Original geschrieben von ralfonso15

Die löcher sind so... kann da nix umsetzen. Habe ja die Stopfen für die Wasserpumpe nicht Herrausgedreht. Habe alles überprüft, mir die Schalpläne von Aprilia durchgesehen aber nichts gefunden. Habe 3 Kabel auseinandergenommen. ein Stecker.. der kann nicht Falsch sein und 2 kleinere Verbindungen die laut Schaltplan aber wieder richtig zusammen sind. (Sonst wäre kein Zündfunke da.). Langsam bin ich Ideenlos....

??? .....Schaltpläne von Aprilia durchgesehen.... ???

 

Ach das ist gar keine SIMSON SR 50 ???

DAS solltest du aber angeben !! :rolleyes:

 

wölfle ;)

Ich würds erstmal abblitzen

mit der Schraubendreher/Zündloch-Geschichte,das erscheint mir einfach zu ungenau.Wenn dann der ZZP stimmt,weißt ja,das es an was andrem liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. gibt es einen OT beim Rollerkolben oder irgendwo eine einstellung ?