Gibt es einen billigen Reifentester?
Ich möchte mit gebrauchte Reifen kaufen. Die Risiken bei Kauf eines Gebrauchtreifen sind ja bekannt. Auch kann man nicht wirklich alle verdeckten Fehler erkennen. Ich stelle mir jedoch einen Reifentester vor, mit dem man zumindest erkennen kann ob der Reifen bzw die Felge unrund läuft. Evtl ein Zirkel, den man mit den Schraubenlöchern befestigt oder ein Kugellager, auf dem man den Reifen drehen lässt.
Gibt es sowas in der Art zu mieten oder zu kaufen?
Es geht mir um Prüfmöglichkeiten vor Ort, ohne dass man die Reifen zu einem Service bringen muss oder eine Probefahrt damit machen kann.
Beste Antwort im Thema
Ich denke nicht , dass es hier um die Frage geht "Lohnt es sich" - Selbstverständlich ist gebrauchte Ware preisgünstiger.
Es geht um den Zustand eines sicherheitsrelevanten Produktes.
Aber selbst schon der TE geht hin und fragt nach der Prüfung der gebrauchten Ware , weil er ebenfalls dabei Bauchschmerzen hat.
Solange ich nicht das Vorleben einen gebrauchten Gummis weis , würde ich persönlich niemals dieses Risiko für meine Familie und auch andere Insassen eingehen .
BTW : Ein premium Fahrzeug zwar besitzen , aber nicht 400 Euro mehr an Sicherheit investieren kann und wird bei mir nur Kopfschütteln auslösen .
17 Antworten
Zitat:
@kanne66 schrieb am 31. Juli 2018 um 09:35:50 Uhr:
Mir stellt sich dennoch die Frage, warum man diesen Satz quasi verschleudern will... oder sind die Felgen voller Macken 😕Gibt es eindeutige Herkunftsnachweise? [...]
VG
kanne
DAS frage ich mich allerdings auch.
Zitat:
@Vitonewbie schrieb am 31. Juli 2018 um 12:39:12 Uhr:
Ich fragte deswegen nach einem Testwerkzeug vor Ort, um vorab bereits einschätzen zu können ob der Reifen OK ist. Eine Art Cirkel, Drehteller oder Ähnliches. Ich will mir dafür nicht eine gebrauchte Achse in den Kofferraum werfen und die Methoden einen Reifen in der Werkstatt zu prüfen kenne ich :c)
außer einer Sichtprüfung der Pneu und der Prüfung eines eindeutigen Herkunftsnachweises gibt es da nichts "Ähnliches"... 😉 lediglich der Gang zum Fachmann 😛
ggf. noch Zeugen und eine Perso-Kopie des Verkäufers... gedealt wird hoffentlich nicht auf einem BAB-Rast-Platz, nicht das neben der Kohle auch noch der eigene BMW weg ist... 😎 😁
BTW:
an Diebesgut kann man kein Eigentum erwerben, zumindest aber sollte das Verfahren wg. Hehlerei rasch eingestellt werden... dank der Zeugen...
BMW 19"-Felgen mit 8mm ROF-Markenreifen < 2k€ 😕 Geiz schaltet hoffentlich nicht Hirn aus... 😰
ich würde beim 🙂 nachhaken, da gibt es ab&an gute Deals aus einwandfreier Quelle oder auch hier:
https://www.leebmann24.de/.../bmw-komplettraeder.html?...
oder hier:
https://www.ebay.de/.../283074535665?...
und hier:
https://www.ebay.de/.../192587756814?...
auch in Freising:
https://www.ebay.de/.../223040617835?...
weiterhin einen heißen Sommer, A-zyklisch kauft man Winterhufe immer günstig 😛
VG
kanne
Um mal deine Frage zu beantworten.
Mir ist kein Testgerät bekannt, das mobil ist und mit dem mann die Qualität eines Reifen feststellen kann.
Außer für die Profiltiefe.
Selbst die Auswuchtmaschine beim Reifenhändler gibt dir nur eine Aussage über eine Unwucht. Die Qualität des Gummis oder andere, innere Fehler sind nicht messbar.
Hier zählt nur die Sichtprüfung.