Gibt es einen Aussentemperatursensor für Standheizung
Hallo
da mich die Zuheizfunktion bei meinen Meriva A 1.8 stört, weil sie immer wieder mal anläuft, auch wenn der Motor Betriebstemperatur hat, suche ich eine Möglichkeit sie zu deaktivieren.
Eine Frage geht mir durch den Kopf.
Die SH muß ja wissen wie kalt es draussen ist und ob des Wagen läuft.
In diesem Forum (http://www.vw-bus-t4.de/index.php?sid=4) habe ich etwas über einen 5 Grad Sensor gelesen. Leider konnte ich nirgends etwas über den Einbauort beim Meriva A in Erfahrung bringen.
Gibt es also einen eigenen Temp.sensor für die SH und wenn ja wo sitz dieser?
Freue mich über jede Info.
Danke
Mfg
Meriva_1.8
31 Antworten
Sag ich doch die ganze Zeit schon, daß bei mir keine Zuheizfunktion besteht.
Bei einer Fehlermeldung passiert gar nichts, es wird im Speicher abgelegt.
Erst wenn mehr als 10 Fehler da sind verriegelt die SH und muß wieder von Bosch oder Opel entriegelt und die Fehler gelöscht werden.
Ich würde den Stecker mal versuchsweise trennen.
Aufgefallen ist mir auch, daß nur zwei von den drei Sicherungen bei Dir gesteckt sind.
Normal wären:
Hauptsicherung 20A
Betätigung 5A
Fahrzeuggebläse 25A
Kann es sein, daß letztere bei Dir fehlt.
Irgendwie ist es bei deiner SH anders aufgebaut.
Entweder wegen dem CAN-Bus, den meiner noch nicht hat oder der Zuheizfunktion.
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, aber es stimmt es sind nur 2 Sicherungen.
Am Sicherungshalter ist der 3 Steckplatz auch gar nicht verdrahtet.
Mein FOH hat schon vor einiger Zeit gesagt das die SH nicht über CAN Bus läuft. Aber der hat schon so manches gesagt was sich im nachhinein ganz anders darstellte.