Gibt es eine schlechtere Navigationsapp als die von maps + more?
1.Android : Nach Eingabe des Ziels geht man zu den Vorschlägen und stellt fest, dass die Eingabe nicht ausreicht. Klickt man nun zurück in die Eingabemaske, kann man die Bildschirmtastatur nicht mehr aufrufen. Es gibt weitere Situationen , in denen der gleiche Effekt auftaucht. Beim IPhone tritt der Effekt nicht auf.
2.Die Eingabe ist insgesamt sehr schlecht gelöst. Die Trennung von Ortsname und Straßennamen wäre ein Schritt in die richtige Richtung..
3.Wie kann man ehemalige Ziele löschen?
4. Ich bewege mich in der Region Österreich/Südtirol. Dazu muss ich natürlich zwei Karten herunterladen, Deutschland/Österreich und Italien. Das ist normal. Will ich aber z.B von Innsbruck nach Bozen, lässt sich keine Route planen, da ich entweder die eine oder die andere Karte benutzen kann . Die Alternative die gesamte Europakarte herunterzuladen, ist nicht akzeptabel.
5.Eine Anleitung für diese App fehlt völlig oder ist gut versteckt.
6. Bei Sonneneinstrahlung auf das Display kann man die blaue Schrift auf schwarzem Grund kaum lesen, während der Text im fest eingebautem Display des Radios gut lesbar ist.
7. Alternativrouten fehlen.
Insgesamt ist dieses Programm nicht zu unterbieten.
TomTom, Navigon, Here machen es es erheblich besser........
Beste Antwort im Thema
1.Android : Nach Eingabe des Ziels geht man zu den Vorschlägen und stellt fest, dass die Eingabe nicht ausreicht. Klickt man nun zurück in die Eingabemaske, kann man die Bildschirmtastatur nicht mehr aufrufen. Es gibt weitere Situationen , in denen der gleiche Effekt auftaucht. Beim IPhone tritt der Effekt nicht auf.
2.Die Eingabe ist insgesamt sehr schlecht gelöst. Die Trennung von Ortsname und Straßennamen wäre ein Schritt in die richtige Richtung..
3.Wie kann man ehemalige Ziele löschen?
4. Ich bewege mich in der Region Österreich/Südtirol. Dazu muss ich natürlich zwei Karten herunterladen, Deutschland/Österreich und Italien. Das ist normal. Will ich aber z.B von Innsbruck nach Bozen, lässt sich keine Route planen, da ich entweder die eine oder die andere Karte benutzen kann . Die Alternative die gesamte Europakarte herunterzuladen, ist nicht akzeptabel.
5.Eine Anleitung für diese App fehlt völlig oder ist gut versteckt.
6. Bei Sonneneinstrahlung auf das Display kann man die blaue Schrift auf schwarzem Grund kaum lesen, während der Text im fest eingebautem Display des Radios gut lesbar ist.
7. Alternativrouten fehlen.
Insgesamt ist dieses Programm nicht zu unterbieten.
TomTom, Navigon, Here machen es es erheblich besser........
20 Antworten
Das sieht wohl nicht gut aus:
https://www.pocketnavigation.de/.../
https://support.navigon.com/.../...r-die-navigon-apps-bzw-ger%C3%A4te-
Ich denke, dass das Ende eingeläutet ist - ich habe ein 80 € TomTom (48 Länder in Europa), das ich im Zweifel für besser halte.
Zitat:
@tomold schrieb am 13. November 2018 um 20:17:31 Uhr:
Das sieht wohl nicht gut aus:https://www.pocketnavigation.de/.../
https://support.navigon.com/.../...r-die-navigon-apps-bzw-ger%C3%A4te-
Ich denke, dass das Ende eingeläutet ist - ich habe ein 80 € TomTom (48 Länder in Europa), das ich im Zweifel für besser halte.
Passt nicht.
Bei meinem Beitrag geht es um die "Apps" für IoS und Android.
OK - so dicht bin ich nicht im Thema, sorry...
(TomTom halt)
Ich nutze jetzt in unserem Citigo die Android-Auto-App auf meinem Handy in der Halterung, funktioniert super und ich kann auch Telefon, Navi und Musik über eine App steuern.
Ähnliche Themen
"ok google, navigiere mich zur blumenstrasse in oberuntermainbachhausen"
zwei bis fünf sekunden später ist die route mit google mapsnauf dem schirm, kostet nix, man kann die routen und bereiche auch offline runterladen, ausser bei vollsperrung funktioniert die zeitberechnung 1A
hausnummern passen in 95% der fälle
nutze ich als aussendienstler täglich,
Zitat:
@robsky schrieb am 18. November 2018 um 14:38:38 Uhr:
"ok google, navigiere mich zur blumenstrasse in oberuntermainbachhausen"zwei bis fünf sekunden später ist die route mit google mapsnauf dem schirm, kostet nix, man kann die routen und bereiche auch offline runterladen, ausser bei vollsperrung funktioniert die zeitberechnung 1A
hausnummern passen in 95% der fällenutze ich als aussendienstler täglich,
Leider werden bei mir die Ansagen trotz Koppelung nicht über die Autolautsprecher übertragen. Das gilt übrigens für Android und IoS,