Gibt es eine professionelle Omega Werkstatt?
Guten Morgen in die Runde,
da ich beruflich sehr viel unterwegs bin, suche ich nach einem entsprechendem Auto. Und bei aller Liebe - mit dem was in den letzten Jahren so gebaut wurde kann ich mich einfach nicht anfreunden.
Außerdem möchte ich zumindest die Chance haben selbst schrauben zu können, wenn mal was ist.
Da ich schon einige Jahre einen Omega hatte und bei gut 30 verschiedenen Autos in meinem Leben der Omega einfach der beste war (neben meinem Commodore), liegt es nahe, dass es wieder ein Omega sein soll.
Ich möchte in den nächsten 2-3 Monaten in Ruhe nach einer Limo im möglichst guten Zustand und möglichst guter Ausstattung und V6 suchen. Da auch das kein Neuwagen sein wird, plane ich von vornherein ein, dass ich insbesondere am Fahrwerk alle Buchsen neu machen werden, eventl. auch Bremse und Reifen. Um die typischen Roststellen werde ich wohl auch nicht ganz herum kommen.
Da meine Zeit knapp und teuer bezahlt ist möchte ich nun auch schon eine Werkstatt suchen, der ich den Wagen hinstellen kann, um den Wagen fit zu machen. Im Frankfurter Raum, wo ich wohne, fällt mir keine gute Werkstatt ein, der ich einen Omega hinstellen könnte. Ich hab auch kein Problem damit den Wagen nach München, Berlin, Hamburg oder irgendwo anders hin zu bringen.
Habt ihr gute Tipps für mich?
46 Antworten
Ja, die Hallen würden mich auch interessieren.
Da steht unter anderem auch der '82er Ascona 400, meiner Meinung nach das beste und authentische Rallyefahrzeug. Mit diesem haben Röhrl und Geistdorfer die letzte Monte und Rallye-WM ohne Allrad gegen eine Übermacht gewonnen. Danach haben nur noch Allradfahrzeuge gewonnen.
Aber auch andere Entwicklungen, Studien, und der Omega V8 stehen da...
Omega 242,
Die VIN ist da leider nicht sichtbar an der Frontscheibe und
Er läßt mich da auch nicht reinriechen.
Wie ein Buch mit soeben Siegeln.
Ich weiß nur das mal kurz die Tür Beifahrer auf war und
Da konnte ich den Anfang der VIN mit den Buchstaben sehen,
WOSVZCF...... und
Ich war erstaunt weil beim Sigi steht W0L0ZCF483109... auf dem schwarzen Typenschild.
MfG
Edot- ein paar Bilder habe ich noch,
Von dem unter der Öffentlichen Halle liegenden Keller.
Allradkonzept,Sigi Panorama daneben Omega V8 und
Prototyp Opel Antara.
Finde ich auch, und da sind die Chancen einen guten Wagen zu finden deutlich höher.
Suchst du eigentlich ein sehr gutes Alltagsfahrzeug, oder was zum Sammeln?
Ähnliche Themen
Einen Signum oder Vectra C zu finden,
Mit einem ordentlichen Motor ist wohl schwieriger
Wie einen Omega zu finden!
Die ganzen 2,2er Direkt Benziner da die im Netz stehen,
sind nur E5 tauglich und bzgl der KS Anlage und der Steuerkette bedenklich,
HD Pumpe ab 500- 1000 E wenn man etwas findet.
Meist lauert da schon die teure Reparatur.
Die 2,2er ob als Sauger oder Direkteinspritzer können auch
Ein "Ölbrenner" sein,
wo man den Ölwechsel mit Nachfüllen Erledigt!
Da geht der 1,8 er auch nicht viel schlechter bzgl
Der Laufkultur und Fahrleistungen.
Edit- Es gibt auch noch den 2,0 Turbo der auf der Motorbaureihe
Wie der 2,2er Sauger bzw Direkt aufbaut.
Die 2,8er V6 Turbo mit Steuerkette ab Facelift sind auch
Oft mit KS Dingen, gelängten Steuerketten und
Innen aufgelösten Abgaskrümmern zu finden,
wo sich die Bleche im Krümmer sich quer stellen!
Bei einem 2,8er V6 gehen die meisten Repersturen nur
zu erledigen, wenn der Antriebsstrang komplett mit Hilfsrahmen daneben liegt!
Der 3,2er V6 Sauger(Z32SE)vom Vormops ist mittlerweile sehr selten zu finden, und wurde auch nicht in riesen Stückzahlen gebaut,
da Er nur von 2003-2005 verbaut wurde,
Bis das Facelift (2005-2008) gekommen ist!
Im Vectra C verbaute Z32SE können noch die kleine Bremse an der VA haben!
Man sagt auf ca 12-15 gebaute 2,8er V6 wegen OPC
kommt ein Z32SE!?
http://www.auto-tests-service.de/.../Vectra_TestII.html
"Alle" Vectra C/Signum sind im Alter mit Bremsleitungsproblemen(meist weggerostet und undicht) behaftet die ja jedes alte Fahrzeug hat,
Nur hinten muß da der Tank raus ,
da die Bremsleitungen
HL über dem Tank liegen!
HR geht noch halbwegs so zu Händeln.
Der Signum läuft gegenüber dem Omega und
dem Vectra C Limo
besser auf der Strecke und stoisch ruhig auf der Bahn
Mit 2 Fingern auch bei ü 230 am Lenkrad,.
da Er den größeren Radstand hat, wie der Vectra C Caravan .
Signum und Caravan 2,83 Meter zu
2,70 Meter Vectra C Limo und 2,73 Meter Omega.
Dafür ist Er aber auch unfreundlichen beim Einparken in Lücken!
Der Signum ist ein reiner 4 Sitzer mit mittlerem Notsitz,
Wobei man die beiden Sitze hinten verschieben kann und
In der Neigung
Wer hinten auf den beiden Sitzen sitzt hat mehr Platz ,
Wie in einer S-Klasse hinten.
MfG
Zitat:
@cisport69 schrieb am 2. August 2024 um 15:00:54 Uhr:
Finde ich auch, und da sind die Chancen einen guten Wagen zu finden deutlich höher.
Suchst du eigentlich ein sehr gutes Alltagsfahrzeug, oder was zum Sammeln?
Ein Alltagsfahrzeug, vor allem für den Winter... Im Sommer hab ich den Commodore, mir dem.ich da auch schon mal 10.000km in einem Monat abspule - im Schnitt sind es aber eher um die 20.000 im Jahr. Im Winter, zumindest bei Salz wird er nicht gefahren, daher brauch ich etwas für den Alltag. Bisher war es ein Meriva B, nun möchte ich aber langsam etwas richtig komfortables. Eine 2,6er Omega hatte ich lange und der war super komfortabel, lag wie ein Brett auf der Straße und war sehr zuverlässig...
Naja, da wären ja beide Modelle gut.
Aber ich denke mal der Sechszylinder ist gesetzt, bzw. obligatorisch.
Hallo, mark29!
Wie es der Zufall will, möchte ich meinen MV6 aus 09/1995 abgeben.
Wenn du magst rufe mich unter 0177-1961826 an.
Es gibt viel zu erklären und das würde ich gern im persönlichen Gespräch tun. Das Fahrzeug ist angemeldet, der Standort ist Duisburg.
Zeit lassen, da findet sich schon was!
Das es ein Sechszylinder sein muß, kann ich absolut verstehen.
Bei mir ist der Vierzylinder Diesel ein wirtschaftlicher Kompromiß, aber genaugenommen ist nur der Sechser ist ein richtiges Auto.
Wenn der Motor nicht wäre ein interessanter GTS
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=393249493
Da schauen Sir gerade im Vectra Forum danach.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2816536018-216-4896
nicht weit weg, mit Schiebedach .
MfG
Alles klar ..!
Das Granatapfelrot beim Vectra wäre meine absolute Traumfarbe! Leider macht dann meist die damit kombinierte billige beige Innenausstattung das schöne Auto zum no-go. In dem Fall zwar nicht, dafür der Motor und die hohe km-Leistung. Mit dem 1.8er und 100.000 km weniger wäre der Wagen mein Fall.
Gruß, Sepp
Wenn Du 10k einplanst würde ich eher nach einem guten KFL MV6 (also 1997/98/99) schauen. Die Facelift sind in Sachen Wertsteigerung/Erhalt m.E. nicht so interessant.
Wirklich gute MV6 sind aber sehr schwer zu finden und werden auch entsprechend gehandelt:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wobei der angeblich Einparkhilfe vorne hat. Serienmäßig gab es die nicht, also wenn dann auch schon leicht verbastelt. Würde ich gleich 1k abziehen 😉