Gibt es eine Info, was die 3.7 besser kann?
Hallo,
gestern wurde bei unserem Enyaq 80, EZ: 10/2023 das Softwareupdate 3.7 aufgespielt (vorher 3.6). Es wird auch im Softwarestatus angezeigt und uns fällt auf, dass im Navi bei den seitherigen Zielen die Fahrzeit angezeigt wird und ob der Akku für die Fahrt ausreichend geladen ist.
Ist das alles? Gibt es eine Info oder Erfahrungen dazu, was die 3.7 mehr kann als die alte Software 3.6 ?
45 Antworten
Hier die offizielle Seite von Skoda mit Details:
https://www.skoda-auto.com/emobility/me-3-7-software-update
Als 3.6er Fahrer ist das also verzichtbar. 😉
Was sich von 3.6 auf 3.7 ändert, keine Ahnung. Aber mich wundert das es noch nicht per OTA kam, ist doch schon seit dem günstigen Leasing der 50er Enyaq Modelle, das diese Teileweise mit 3.6 ausgeliefert und innerhalb weniger Tage nach Account erstellen auf 3.7 das Update bekommen haben.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. April 2024 um 13:11:54 Uhr:
Ja würde auch gerne höher als 3.0 kommen.
Für alle die geträumt haben, dass das OTA passiert. Nein. Habe heute auf der Skoda Seite gelesen, dass ME3.0 Fahrer auf ME3.7 updaten können und dazu brav wie zu Käfers Zeiten in die Werkstatt tuckern können. Hab gerade einen Termin für den 20.06 ausgemacht. Bin mal gespannt, ob da wirklich was passiert oder ob die Serviceannahmedame wieder ahnungslos war und ich am 20.06 wieder nach Hause geschickt werde.
Markus
Ähnliche Themen
Habe mit meinem 3.0 am Mittwoch den Update Termin
Update von 3.0 auf 3.7 hat geklappt und funktioniert.
Der Enyaq war den ganzen Tag beim Skoda Händler.
Hab die 3.7 schon drauf. Außer die erweiterte Anzeige vom Verbrauch im Display ist mir bis dato nichts weiteres aufgefallen. Ob er nun weniger verbraucht etc - keine Ahnung. So funktional wichtig wie bei den neuen Enyaqs wirds bei 3.7 nicht sein.
Da sind sicherlich viele kleine Bugfixes versteckt, die im Hintergrund das Zusammenspiel der Systemelemente stabiler machen sollen. Von einem Quantensprung like ME 4 werden wir aber nur träumen können.
Bis auf die Änderung im Display ist mir auch noch nichts erwähnenswertes aufgefallen
Die Lüftung ist jedenfalls immer noch verkehrt …
Bei der Rückfahrkamera wird der obere Rand des Bildschirms nicht mehr von der eingeblendeten Menuleiste überdeckt.
Zitat:
@sbc-gott schrieb am 3. Juni 2024 um 15:21:38 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 13. April 2024 um 13:11:54 Uhr:
Ja würde auch gerne höher als 3.0 kommen.Für alle die geträumt haben, dass das OTA passiert. Nein. Habe heute auf der Skoda Seite gelesen, dass ME3.0 Fahrer auf ME3.7 updaten können und dazu brav wie zu Käfers Zeiten in die Werkstatt tuckern können. Hab gerade einen Termin für den 20.06 ausgemacht. Bin mal gespannt, ob da wirklich was passiert oder ob die Serviceannahmedame wieder ahnungslos war und ich am 20.06 wieder nach Hause geschickt werde.
Markus
Ja hatte schon paar Tage vor offizieller Bekanntgabe ein Termin für den 24.6 gemacht, ist bei uns immer mit langen Vorlauf Zeiten.
Aber Kunden mit 3.2 drauf sollen ja auch OTA bedient werden und nach den Update, werden ja auch alle weiteren Sachen OTA kommen. Meiner mit 3.0 hat ja auch letztes Jahr ein OTA auf z.b dem Akku Steuergerät bekommen. Also eigentlich der teuersten Komponente am Auto. Und auch damals beim Kauf hat er OTA von SW 792 auf 795 geupdatet, geht das theoretisch schon mit dem OTA. Vielleicht ist es einfach nur eine Sicherheit, das die 12v Batterie dabei am Ladegerät ist, weil nicht gewährleistet werden kann. Das der DC/DC Wandler während der Updates die Batterie Lädt.
Siehe Skoda Homepage: https://www.skoda-auto.de/e-mobilitaet/me-3-7-software-update
Der Link ist ja nicht wirklich neu und zeigt ja auch nur begrenzt alle Änderungen auf, bzw. Nur die, die im ersten Blick für den Endverbraucher sichtbar sind, wie z.b die Fahrdaten im Display. Da sollte deutlich mehr hinter stecken unsern geben wir jetzt am Wochenende ab und dann hat die Werkstatt paar Tage Zeit. Werde berichten was alles anders gemacht wurde.
Meine Werkstatt meint, dass sie kein Update von 3.6 auf 3.7 durchführen können.
Dass ich das selbst aktuell nicht per OTA machen kann ist klar aber sollte die Werkstatt das können?
Oder gilt der Rolloutstop von 3.6 auf 3.7 auch für die Werkstätten?
Zuerst werden Fahrzeuge < 3.2 geupdatet. Für >= 3.2 gibt es noch keine kommunizierte Roadmap.
Die Werkstatt muss die Freigabe von Skoda bekommen. Entweder weil es als Servicekampagne läuft oder weil es ein Problem gibt. So hat Speicher elektrisiert ein Update von 3.0 auf 3.2 bekommen. In seinem Video zu 3.7 berichtet ein User, dass er wegen Störgeräuschen im Haus beim Wallbox-Laden das Update bekommen kann.