Gibt es ein neues RSE?

Volvo XC60 D

Habe 2 unterschiedliche Systeme für den XC60 ausmachen können. Hat sich das Rear Seat Entertainment (RSE) in MY12 verändert?

Volvo RSE XC60 alt
Volvo RSE XC60 neu
17 Antworten

Sieht nach ohne bzw. mit Sensus aus.

Der größere wird an die normale Anlage des Sensus angeschlossen, hat auch USB-Video. Der kleinere hat dafür einzelne DVD-Player.

http://accessories.volvocars.com/.../rse

Schönen Gruß
Jürgen

Kurze Nachfrage: Hat das schon mal jemand selbst eingebaut? Scheint mir nicht schwer auszusehen.

Ganz einfach … nur 165 Schritte 😉

http://accessories.volvocars.com/.../NOTHING

Habe eher an das System mit 2 DVD-Playern gedacht und da erscheint die Installation selbst für den Laien nicht besonders schwer. Die Tücken stecken aber bekanntlich im Detail, deswegen wollte ich nachfragen ob dieses System schon jemand verbaut hat. Speziell interessiert mich, ob die Sitze wirklich raus müssen oder ob man da improvisieren kann.

Ähnliche Themen

Niemand?

Wohl niemand. Aber warum sollte man allen ernstes bei den Kosten für ein paar Einbauschritte weniger das veraltete System mit den kleineren Monitoren nehmen? 😮

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Wohl niemand. Aber warum sollte man allen ernstes bei den Kosten für ein paar Einbauschritte weniger das veraltete System mit den kleineren Monitoren nehmen? 😮

Schönen Gruß
Jürgen

Wenn man das "alte" System mit 2 DVD das noch aktiv von Volvo verkauft wird für gerade mal 500 Euro kaufen kann. 😉

DAS ist ein Argument! Vorher Kompatibilität mit den Sensus-Fahrzeugen prüfen lassen vom 🙂. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


...
Aber warum sollte man allen ernstes bei den Kosten für ein paar Einbauschritte weniger das veraltete System mit den kleineren Monitoren nehmen? 😮

Schönen Gruß
Jürgen

Wenn man das "alte" System mit 2 DVD das noch aktiv von Volvo verkauft wird für gerade mal 500 Euro kaufen kann. 😉

Das hört sich interessant an. Wo schliesst man denn beim alten System mit 7" Bildschirmen eine Spielkonsole an ?

Welche Spielkonsolen kämen denn da in Frage? Die wii?

Die beiden alten RSE-Einheiten haben ja nichts mit SENSUS am Hut. Sie benötigen eigentlich nur eine Stromversorgung - richtig ?

Warum gestaltet sich der Einbau dann derart kompliziert ? Da muss ja fasst alles ausgebaut werden - furchtbar.

Wenn ich das beim 😁 machen lass, kostet mich der Einbau nochmal 500 Steine.

Ist eine schöne Sache, aber so oft würden wir das nicht benötigen + für die 1000 Euro hole ich lieber 2 iPads mit entprechender Halterung.

Grüsse

Zitat:

...Wenn ich das beim 😁 machen lass, kostet mich der Einbau nochmal 500 Steine.
...Grüsse

Optimist.

LG Volker

... ich hab mir gerade die Installation angeschaut: Sicher einige kleine Tücken, aber ein Samstag sollte dazu ausreichen. Beim Kauf der Teile sofort die Freischaltung nach Einbau per Vida mit einhandeln.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von moz


Das hört sich interessant an. Wo schliesst man denn beim alten System mit 7" Bildschirmen eine Spielkonsole an ?
Welche Spielkonsolen kämen denn da in Frage? Die wii?
Die beiden alten RSE-Einheiten haben ja nichts mit SENSUS am Hut. Sie benötigen eigentlich nur eine Stromversorgung - richtig ?
Warum gestaltet sich der Einbau dann derart kompliziert ? Da muss ja fasst alles ausgebaut werden - furchtbar.
Wenn ich das beim 😁 machen lass, kostet mich der Einbau nochmal 500 Steine.
Ist eine schöne Sache, aber so oft würden wir das nicht benötigen + für die 1000 Euro hole ich lieber 2 iPads mit entprechender Halterung.

Grüsse

Also ich bin technisch nicht besonders versiert, aber 2 Kopfstützen austauschen, die Plastikverkleidung der Mittelkonsole entfernen um dann darunter die Kabel zu verbinden halte ich nicht besonders anspruchsvoll. Das kostet beim 🙂 auch keine 500 Euro. Der veranschlagt 2h die dann irgendwas um die 200 Euro kosten. Blöd ist allerdings das die beiden Sitze raus müssen, um die Kabel unter dem Teppich zu verlegen.

Ipad hatte ich übrigens schon in der Halterung am Rücksitz. Schon mal so ein Teil auf deine Kinder zufliegen sehen, wenns einen Fronatlcrash gibt? 😉

... für 200€ würde ich es den 🙂 machen lassen. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Also ich bin technisch nicht besonders versiert, aber 2 Kopfstützen austauschen, die Plastikverkleidung der Mittelkonsole entfernen um dann darunter die Kabel zu verbinden halte ich nicht besonders anspruchsvoll. Das kostet beim 🙂 auch keine 500 Euro. Der veranschlagt 2h die dann irgendwas um die 200 Euro kosten. Blöd ist allerdings das die beiden Sitze raus müssen, um die Kabel unter dem Teppich zu verlegen.

Ipad hatte ich übrigens schon in der Halterung am Rücksitz. Schon mal so ein Teil auf deine Kinder zufliegen sehen, wenns einen Fronatlcrash gibt? 😉

Ok dann kostet es halt etwas weniger. Hast Du schon mal bei einem aktuellen Volvo etwas ausgebaut ?

Heute geht doch bei jedem Ausbau eines Kunstoffteils irgendetwas kaputt. Seien es Clipse, Klammern oder sonstige filigrane Einmalbauteile. Vielleicht bin ich auch etwas aus der Übung. Wenn mein XC60 MY2009 wäre, sprich 3-4 Jahre alt, würde ich das auch selbst machen.

Das mit dem Crash ist natürlich richtig. Insofern würde ich auch nicht 2 iPads in Höhe der Kopfstützen verbauen sondern eher eines mittig zwischen den Sitzen. Das muss doch reichen. Beim Flug auf die Kanaren gibt es auch nur einen Film 😰

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen