Gibt es eigentlich niemanden, der mit seinem Kamiq restlos zufrieden ist?
Für Feb. 2024 habe ich vor Monaten einen Leasingvertrag für einen Kamiq Monte Carlo mit fast Vollausstattung abgeschlossen. Seit dem verfolge ich hier dieses Forum. Jetzt wird mir doch langsam Angst und Bange, ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Im Allgemeinen ist es ja doch so, dass bei vielen Themen über das Schlechte zuerst kommuniziert wird und das Gute bleibt im Hintergrund. (Beispiel Krankenhausbehandlung: Wenn's schief läuft, wird es breit getreten - wenn's prima gelaufen ist, wird selten drüber geredet.)
Wie sieht das denn hier aus? Hier liest man auch nur über Mängel und Unzulänglichkeiten. Obwohl in publizierten Autotests eigentlich laufend positives zu lesen ist.
Ich möchte mal die Kamiq-Besitzer ansprechen, die mit ihrem Kamiq voll zufrieden sind. Bitte tretet aus dem Hintergrund hervor und zeigt euch!
Ich würde mich riesig freuen, wenn hier bald jede Menge positive Rückmeldungen gepostet werden.
Viele Grüße
rodikü
24 Antworten
Zitat:
@Kamiqaze schrieb am 18. November 2023 um 09:01:46 Uhr:
Ich fahre meinen Kamiq Monte Carlo 1.5 TSI - ein Leasingfahrzeug - nun ziemlich genau drei Jahre. Außer dem sehr frühzeitigen Verschleiß der hinteren Bremsscheiben gab es bisher nichts zu beanstanden. In einem Jahr läuft der Vertrag aus und ich überlege, ob ich mir, wenn die Leasingkonditionen stimmen, das gleiche Fahrzeug erneut hole. Kurzum: Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Nach wie viele KM haben die Scheiben den Geist aufgegeben ?
Zitat:
@Jason2002 schrieb am 2. Dezember 2023 um 10:15:24 Uhr:
Zitat:
@Kamiqaze schrieb am 18. November 2023 um 09:01:46 Uhr:
Ich fahre meinen Kamiq Monte Carlo 1.5 TSI - ein Leasingfahrzeug - nun ziemlich genau drei Jahre. Außer dem sehr frühzeitigen Verschleiß der hinteren Bremsscheiben gab es bisher nichts zu beanstanden. In einem Jahr läuft der Vertrag aus und ich überlege, ob ich mir, wenn die Leasingkonditionen stimmen, das gleiche Fahrzeug erneut hole. Kurzum: Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.Nach wie viele KM haben die Scheiben den Geist aufgegeben ?
Das war bei ca. 11.000 Kilometern, wobei das Problem schon früher bei einem Räderwechsel erkannt wurde ("Mehr bremsen!)". Vorausschauende Fahrweise ist halt nix für die hinteren Scheibenbremsen des Kamiq :-(
Meine Bremsscheiben sind jetzt 3 Jahre alt und 27.000 gelaufen...keinerlei Probleme mit Rost oder sonstiges.
Zitat:
@Kamiqaze schrieb am 2. Dezember 2023 um 10:19:35 Uhr:
Das war bei ca. 11.000 Kilometern, wobei das Problem schon früher bei einem Räderwechsel erkannt wurde ("Mehr bremsen!)". Vorausschauende Fahrweise ist halt nix für die hinteren Scheibenbremsen des Kamiq :-(
wow, 11,000 ,, sicher das es kein Defekt war ?
Ich bin bei 17,000 (Automatik) und die Scheiben sind wie neu.
Ähnliche Themen
Kamiq 1,0 110Ps DSG Bj.08/2020 bish. 31000 km. Bin mit dem Wagen voll zufrieden, keine Probleme, sehr sparsam und leise
Ich bin so zufrieden, dass ich mir jetzt einen neuen bestellt habe.
Wir haben unseren als Zweitwagen jetzt 3,5 Jahre aktuell 48000 km. 1.0 TSI mit 115 PS. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Das Platzangebot und auch der Motor sind für meine Bedarfe super. Wir nutzen das Auto zum pendeln (30km einfach) und für alles was in der Nähe liegt. An Problemen hatten wir bis jetzt:
Bremsscheiben hinten nach 12000km verrostet. Kommentar vom Autohaus (mehr bremsen), keinerlei Kulanz. Das ist mir schon sehr übel aufgestoßen. Dann beim TÜV nach drei Jahren durchgefallen, weil Steuergerät Notrufsystem platt. Mit Kulanz 280€, sonst über 900€ regulär. In dem Zuge wurde auch festgestellt das die dritte Bremsleuchte undicht ist, nochmal knapp 100€ nach Abzug der Kulanz. Trotzdem es Kulanz gab, finde ich solche Probleme sehr ärgerlich. Auch der Umgang damit ist aus meiner Sicht eher fragwürdig. So musste ich bei jeder Reparatur selbst den Ersatzwagen zahlen, ich bin fast 2 Monate ohne TÜV gefahren, weil das Steuergerät nicht lieferbar war. Das Autohaus hat sich gefeiert wie Helden, weil sie eine so gute Kulanz für mich erreicht haben. Fazit, ich würde den Kamiq wieder kaufen, allerdings passen aktuell die Leasingraten nicht. Selbst das vor Facelift Modell hat man mir gerade als super günstig angeboten. War dann immer noch 50€ im Monat teurer als ein TROC. Den habe ich dann auch bestellt.
Darf ich fragen, zu welchem Leasingpreis man es dir angeboten hat?
PN ist raus
Ich nenne meinen Kamiq Style (1 Liter, Automatik, 110 PS, EZ 2/23) einfach nur Frosch.
Den Kleinen liebe ich nur einfach und er macht einfach nur Spass. Erst hatte ich bedenken, wegen der 110 PS, aber bei manchen Durchdrehen der Vorderräder ist da doch mehr Dampf dahinter, selbst bei 200km/h auf der Autobahn ist immer noch was an Kraft vorhanden. Hatte vorher einen Kia Spontage GT Line (185 PS, Diesel, Automatik, Allrad) der hat nicht viel Spaß gemacht. Ich bereue meinen Frosch nicht.