gibt es dieses Lenkrad Grundsätzlich nur MIT airbag ?

BMW 3er E36

Gibt es unten zu sehendes Lenkrad grundsätzlich nur als Airbaglenkrad ?

da meins ja seine Besten Zeiten hinter sich hat, wollte ich ein neues gebrauchtes reintun, aber manche Beschreibung ist so doof.

ein einfach "kein Airbag im Lieferumfang" wäre toll, aber Lenkrad ohne Airbag ist 2deutig 🙁

gibts bei OPE aber auch, sehen genau identisch aus, aber einmal isses Airbag LR und einmal nur nen Deckel.

weil ich habe da nen Tolles Angebot bei mir um die Ecke, da steht ohne Airbag und dann noch ohne Schleifring und Wickelfeder ideal zum NAchrüsten für Fahrzeuge ohne Airbag.

vielen Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bmw323iQP



Zitat:

Original geschrieben von puppet


Hi!

Eine andere Variante wäre, das Lenkrad neu beledern zu lassen. Da gibt es haufenweise Angebote. Tage ohne Lenkrad wirst du auch nicht haben, da in der Regel ein baugleich aufgearbeitetes zu dir kommt, bevor du dein Altes hinschickst.

Grüße

wo findet man denn solche angebote???

Bei einem rechten bekannten Online-Autkions-Haus 😉

Nein im Ernst: Bei Ebay findest wirklich extrem viele Angebote. Es gab auch immer mal wieder hier im Forum Themen dazu, wer da zu empfehlen ist und wer nicht.
Die Preise liegen so zwischen 100 und 150€. Ebenso sind farbige Nähte etc günnstig zu bekommen.

Grüße

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der Airbag muß bei solchen Aktionen grundsätzlich erneuert werden.

Gebrauchte Airbagmodule dürfen erst garnicht zur Ersatzteilgewinnung in Verkehr gebracht werden.
Siehe dazu Altfahrzeugverordnung.

Gebrauchte Airbagmodule, auch wenn diese eingebaut in einem Lenkrad erworben werden, dürfen nicht in anderen Fahrzeugen verbaut werden.

Verbau von Airbagmodulen NUR durch autorisierte Fachwerkstatt.
Eine Fachwerkstatt wird keine gebrauchten Airbagmodule aus anderen Fahrzeugen und "unbekannter Herkunft" verbauen (Haftung).

Bei Austausch von Airbagmodulen dürfen NUR Neuteile verwendet werden.
Es sind die Registrierscheine des Herstellers zu verwenden, FIN, Serien-Nr. des Bauteiles und Grund des Ersatzes anzugeben, Registrierschein in Kopie an den Hersteller zu senden, Original des Registrierscheines hat die Werkstatt, die den Airbag einbaut mit Arbeitsauftrag etc. für mindestens 10 Jahre zu archivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen