Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Okay, ist nicht normal. Der Knopf ist jetzt auch nicht so angebracht das man ausversehen drauf kommen könnte. Hilft nur Fehler auslesen / Lassen. Stell mir gerade vor wie der Karten bei 200+ auf der BAB den Dienst quittiert. Lenken kein Problem bei der Geschwindigkeit aber alles andere …

Ein ganz anderes Thema. Es ist vielleicht normal, mir wäre es erst vor kurzem aufgefallen….

Wenn ich mich in den Wagen setze, höre ich kurz die elektronische Handbremse einen Laut von sich geben.

Handbremse ist beim Parken immer angezogen.

Bei unserem küsst der Kofferraumdeckel den Stossfänger mit der kante. Ist das was übliches? Die restlichen spaltmaße passen eigentlich am heckdeckel.

War die Stossstange mal ab?

Das ist bei mir auch gewesen. Der ständige Kuss der Heckklappe hat einen ca. 10 cm langen Knutschfleck auf der Stossstange hinterlassen.

Ähnliche Themen

Bei mir nicht, aber ich habe ihn gebraucht gekauft (audi gebrauchtwagen plus) kann also sein das sie im rahmen der Aufbereitung runter war. Ich hab da leider auch schon einen streifen auf kompletter breite im lack.

Das liegt an einem Halter, der nicht richtig eingerastet sein soll. Ich hatte einen kleinen Schaden hinten und habe das vom Lackierer gleich mitmachen lassen. Er hat sofort gesehen, dass die Stossstange rechts höher war und dementsprechend hatte er rechts auch die Macke.

Hey Leute
Ich habe gestern mein Auto aus der Werkstatt abgeholt gemacht wurde Bremsenwechsel, Hauptinspektion (Ölwechsel) und neu TÜV, jetzt taucht trotz neuer Bremsen immer wieder trotzdem die Kontrolleuchte für den Bremsen Verschleiß auf diese geht aber auch aus ist ganz sporadisch.
Jetzt zu dem was mir extremste Bauchschmerzen macht vorhin habe ich meinen Sohn vom Kindergarten abgeholt Auto abgestellt wie immer als ich dann wieder nach Hause fahren wollte ungefähr 5min später habe ich das Auto gestartet und als ich in D geschaltet habe ging die Leuchte an Getriebe: Störung! Fahrzeug sicher abstellen?, anschließend habe ich das Auto aus gemacht und neu gestartet Fehlermeldung ging dann aus als ich in D geschaltet habe.
Vor Werkstatt Reparaturen nie was gewesen in dem Bezug.
Kann mir jemand sagen was das ist oder ob es nur ein Fehler war der vom Fahrzeug falsch erkannt wurde? Weil jetzt ist die Meldung aus vor der Haustüre auch nochmal neu gestartet und kam nicht mehr.

Cockpit Anzeige

Zu den Bremsen
Zur Werkstatt fahren und den Pfusch richten lassen!

Getriebe
Fehlerspeicher auslesen!

Hallo auf jedenfalls zur Werkstatt und den Fehler behebn lassen. Es hört sich auch nach Problem mit RSG an.

Hey
Laut Werkstatt wurde die Sensoren erneuert und es wird nicht verstanden warum das Auto das sporadisch anzeigt die Leuchte war nach dem wechseln auch aus.
Danke dir werde denn fehlerspeicher mal auslesen lassen, habe mal gehört das RSG bei meinem 2 Liter zur einer Rückruf Aktion geführt hat und diese deswegen von Audi übernommen wird? Stimmt das wirklich?

Zur Info habe das Auto vor 2 Jahren mit 18000km bei Fleischhauer gebrauchtservice gekauft.
Hat jetzt 78000km runter Garantie natürlich abgelaufen, Anschluss Garantie wurde nicht gemacht

Da musst du beim freundlichen expieziet auf die Gewärleistung vom Werk ansprechen die Garantie wurde auf 7 Jahre gesetzt . Nur wenn RSG wirklich einen Fehler hat. Bei meinem war der RSG kaputt 45tdi Bj '19 wurde auf kulant gemach baber die haben einfach so eine neue 12 V Batterie eingabut obwohl die alte Batteri noch Top zustand war ( hatte selbst geprüft)-720 Euro

@Erril
Bitte nicht alles durcheinander werfen!
Dein 45tdi ist ein 6-Zylinder mit 48V RSG.
Dieser RSG ist technisch nicht identisch mit dem 12V RSG des 40tdi 4-Zylinder.
Zu letzterem hat Audi bereits 2020 einen Rückruf zum Austausch gestartet, zu dem alle Halter vom KBA angeschrieben wurden. Zu dem 12V RSG gibt es aus diesem Grund keine 7jährige Kulanzgarantie.

@A6quattro
Danke für die Info
Da sind wirklich viele unterschiedliche Faktoren die ich nicht alle im Blick hatte.

Guten Tag zusammen

Pünktlich zum Wochenende gehts los.

Auf was muss ich mich hier einstellen?

Wo sitzt das Steuergerät?

Danke für Eure Hilfe.

Adresse 75: Telematik (J949) Labeldatei:* Umleit. fehlgeschl.!

Teilenummer SW: 4KE 035 282 D HW: 4KE 035 282 B

Bauteil: CB_H_ECE 042 0360

Seriennummer: A970J0MS374393 Datenstand-Nummer: 4K0909612H 0015

Codierung: 01E0E0F9C04080F6E0

Betriebsnr.: WSC 02664 785 00200

ASAM Datensatz: EV_ConBoxHighAU49X 001004

ROD: EV_ConBoxHighAU49X_AU58.rod

VCID: BC2AC763E6EF377AC33-80E8

1 Fehler gefunden:

131096 - Steuergerät defekt

B2000 00 [00001001] - -

[RSTP_Encryption_Error]

bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerpriorität: 4

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 71575 km

Datum: 2025.05.24

Zeit: 13:40:52

Deine Antwort
Ähnliche Themen