Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Ich hatte sowas auch die Aussage von Audi war das es vom Hochdruck Reiniger kommt.
Keine Garantie habe es mir bestellt und selber getauscht
Bin gerade im Urlaub zuhause kann ich dir die Teilenummer geben wenn du willst

Glaub' ich nicht. Da würde vorher wahrscheinlich der Lack wegfliegen...

Könnten das evtl Vögel lecker gefunden haben?

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 30. Juni 2023 um 10:58:08 Uhr:


Glaub' ich nicht. Da würde vorher wahrscheinlich der Lack wegfliegen...

Könnten das evtl Vögel lecker gefunden haben?

Ist halt nicht so punktuell, eher wie gekratzt. Aber am Lack ist gar nichts. Eingeklemmt beim Öffnen/ Schließen wird er auch nicht. Habe ich so zumindest nicht beobachten können.

Sieht für mich aus wie "geschmolzenes" Gummi...irgendwie warm oder heiß geworden an der Stelle? Glühlampe dicht drüber beim Abstellen? irgendsowas vielleicht?

Ähnliche Themen

Hab das Teil erst seit einem Monat, keine Ahnung, nicht bei mir.

Zitat:

@G31530xd schrieb am 27. Juni 2023 um 17:28:10 Uhr:


Mal etwas Neues. Seit 3 Tagen sagt mein Navi: Navigationsdatenbank nicht verfügbar. Damit ist auch die automatische Geschwindikgeitsanpassung down. Und Verkehrszeichen will er auch nicht mehr erkennen. Hatte das schon mal einer? Hab zwar Durchsicht nächste Woche aber vll muss ja etwas bestellt werden.

Problem wurde gelöst. Gab neue Software. Hat 2 Tage gedauert. Interessant fand ich, dass es dazu ein Dokument des Kraftfahrtbundesamtes gab. Angeblich die Bestätigung, dass das Auto mit der neuen Software laufen darf. Warum das nötig war und was sich durch die neue SW ändert konnte mir aber nicht erklärt werden. Man wurde eher wütend als ich 2-3 mal nachgefragt habe wozu das Dokument nun da ist, was drin steht und ob ich es behalten muss. So sind sie die Freundlichen.

Einen schönen Tag.
Ich habe alle 3585 Beiträge gelesen. (In 5 Tagen)
Interessant sind die vielfältigen Fehler die das Fahrzeug hat.
Ich muss dazu sagen, das hier ein Großteil auf mangelhafte Elekronikbauteile zurück fällt.
Natürlich auch softwaremäßig ist Audi hinter dem Stand der Dinge.
Hier sind es die Sparmaßnahmen bei Audi, die diese Misere hervorruft.
Nichts anderes.

Leider tragen viele Beiträge nicht zu Lösung eines Problems bei,
es fehlen Informationen zur Fehlerbehebung
und da halten sich Audihäuser nach meiner Meinung zu bedeckt.
Es könnte viel besser laufen, wenn es wirklich dem Kunden offen gelegt wird,
was und wie gemacht wurde.
Das hier im Forum dann zu besprechen, erleichtert manche Fehlersuche,
die ein Autohaus unnötig macht. zu gunsten des Kunden.
(Jeder kocht sein Süppchen.)
Wobei ich an erster Linie an unsere Geldbörse denke.
Da MT am Jahresende dicht macht, ist eine meiner Hauptanliegen - wo machen wir weiter?
Danke für die Beiträge - sehr Aufschlußreich und lasst Euch nicht unterkriegen.
Meine Fahrzeugfehler: Gurt löst sich auf, Heckklappe schließt nicht, Happtiksteuerung defekt.
Einige Fehler habe ich wahrscheinlich noch nicht entdeckt, weil ich Neueinsteiger im C8 bin.
Mein F4 lief 18 Jahre ohne Probleme die letzten 16 Jahre, und ich habe mich tierisch geärgert in weggeben zu haben - das beste Auto was Audi gebaut hat.
Gruß
4one

Problem mit der 4 Zonenklima,
Das Problem betrifft den linken hinteren Ausströmer in der Mittelkonsole

Wenn die Klima auf Automatik läuft kommt nur aus dem rechten Ausströmer die Luft
Wenn ich auf AC/Max schalte dann kommt nur aus dem linken Ausströmer die Luft
Wenn ich z.B Links das Gebläse auf Stufe 6 stelle dann kommt auch Rechts die Luft

Es habe keinen Fehlereintrag, es wurde die Grundeinstellung gemacht aber nach 1 Tag
das gleiche Spiel. Jetzt steht er wieder in der Werkstatt, Sie wissen nicht wo sie
ansetzen sollen, mein Tip war den Laptop wegräumen und ein Werkzeug in die Hand
nehmen.
Naja man wird sehen ob man etwas findet.

Ich habe mein Auto jetzt nach 14 Tagen Werkstattaufenthalt wieder zurück. Man hat meine komplette Liste abgearbeitet und war sichtlich bemüht, alle Fehler zu beheben.

Heulen der Kraftstoffpumpe - Pumpe gem. TPI getauscht
Wasser Heckklappe - seitliche Blades gem. TPI getauscht
Ad-Blue Leitung im
Motorraum undicht
- Leitung getauscht
Bremspedal nach einer Nacht
steinhart - irgendwelche Ventile/Bremskraftverstärker getauscht
Ausfall Kameras und ACC - Frontkamera getauscht, die soll auch den Ausfall der
anderen Kameras beeinflusst haben
Türöffner versagt manchmal/
Tür klemmt
- Update für alle TürSTG
Einstieghilfe E-Sitz/Memoryfunktion
funktioniert teilweise nicht - Update
Radiosender lässt sich spor.
nicht mehr wechseln
- MMI Update (ist ein 2.5, neue Version jetzt P2873)
seitliche PDC Sensoren spinnen,
zeigen nicht vorhandene Hindernisse
an
- 3 Sensoren getauscht (wohl Steinschläge drauf?!)
Schaltruck von 1. auf 2. bei kaltem
Motor/Getriebe
- Getriebe Update und Adaptionsfahrt
Umluftklappe hängt - Pollenfilter war falsch eingebaut, hat die Klappe blockiert

Ich hoffe, jetzt ist erstmal Ruhe und ich kann das Auto genießen.

Zitat:

@MXMUS schrieb am 2. August 2023 um 14:03:50 Uhr:


Ich habe mein Auto jetzt nach 14 Tagen Werkstattaufenthalt wieder zurück. Man hat meine komplette Liste abgearbeitet und war sichtlich bemüht, alle Fehler zu beheben.

Heulen der Kraftstoffpumpe - Pumpe gem. TPI getauscht
Wasser Heckklappe - seitliche Blades gem. TPI getauscht
Ad-Blue Leitung im
Motorraum undicht
- Leitung getauscht
Bremspedal nach einer Nacht
steinhart - irgendwelche Ventile/Bremskraftverstärker getauscht
Ausfall Kameras und ACC - Frontkamera getauscht, die soll auch den Ausfall der
anderen Kameras beeinflusst haben
Türöffner versagt manchmal/
Tür klemmt
- Update für alle TürSTG
Einstieghilfe E-Sitz/Memoryfunktion
funktioniert teilweise nicht - Update
Radiosender lässt sich spor.
nicht mehr wechseln
- MMI Update (ist ein 2.5, neue Version jetzt P2873)
seitliche PDC Sensoren spinnen,
zeigen nicht vorhandene Hindernisse
an
- 3 Sensoren getauscht (wohl Steinschläge drauf?!)
Schaltruck von 1. auf 2. bei kaltem
Motor/Getriebe
- Getriebe Update und Adaptionsfahrt
Umluftklappe hängt - Pollenfilter war falsch eingebaut, hat die Klappe blockiert

Ich hoffe, jetzt ist erstmal Ruhe und ich kann das Auto genießen.

Merkst du einen untersied vom Update des MMI's ich habe noch P 2711 drauf

Schön, dass sie bei dir zumindest Lösungen finden. Bei mir heißt es oft, es konnte keine Ursache gefunden werden oder es ist Stand der Technik.

Merkst du einen untersied vom Update des MMI's ich habe noch P 2711 drauf

Meine Homefavoriten waren nach dem Update weg. Ansonsten bisher nicht, habe jetzt aber auch noch nicht viel getestet.
Hatte vorher auch die P2711 und dachte, es wäre die aktuellste. Der Medientreiber hat auch eine neue Version.

Ich höre ja Musik von SD bzw. USB Stick gibt es da jetzt einen zurück Button oben links

20210710

Zitat:

@MXMUS schrieb am 2. August 2023 um 14:38:23 Uhr:


[/quote

Merkst du einen untersied vom Update des MMI's ich habe noch P 2711 drauf
[/quote

Meine Homefavoriten waren nach dem Update weg. Ansonsten bisher nicht, habe jetzt aber auch noch nicht viel getestet.
Hatte vorher auch die P2711 und dachte, es wäre die aktuellste. Der Medientreiber hat auch eine neue Version.

Das passiert leider nach jedem Update. Hierfür gibt es auch keine Lösung seitens des Herstellers. Man muss sich halt nur daran gewöhnen.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 1. August 2023 um 18:45:56 Uhr:


Problem mit der 4 Zonenklima,
Das Problem betrifft den linken hinteren Ausströmer in der Mittelkonsole

Wenn die Klima auf Automatik läuft kommt nur aus dem rechten Ausströmer die Luft
Wenn ich auf AC/Max schalte dann kommt nur aus dem linken Ausströmer die Luft
Wenn ich z.B Links das Gebläse auf Stufe 6 stelle dann kommt auch Rechts die Luft

Es habe keinen Fehlereintrag, es wurde die Grundeinstellung gemacht aber nach 1 Tag
das gleiche Spiel. Jetzt steht er wieder in der Werkstatt, Sie wissen nicht wo sie
ansetzen sollen, mein Tip war den Laptop wegräumen und ein Werkzeug in die Hand
nehmen.
Naja man wird sehen ob man etwas findet.

Anruf der Werkstatt: Wir haben herausgefunden warum die linke Seite nicht funktioniert…….der Stellmotor ist kaputt ABER die Reparatur müssen sie jetzt selbst bezahlen denn beim letzten mal war der Stellmotor nicht kaputt.
Beim letzten Mal hatte der Wagen noch Garantie.

Wollen die mich verarschen ??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen