Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Ok, ja es gab damals eine TPI, mein Händler meinte Audio frotzelt sie, weil es der ganz gleiche Schlauch war. Dann kam die Info es soll eine Überarbeitung geben und seitdem ist Funkstille.
Wie verlässlich sind eigentlich bei Euch die ganzen Fahrassistenzsysteme?
Meine fallen regelmäßig aus! Erst dachte ich, dass es vielleicht am kalten Wetter lag. Aber inzwischen sind es ja tagsüber deutlich über 10Grad und trotzdem fällt regelmäßig alles aus und so nach 5-8 min kommt es dann wieder. Bei längeren Fahrten auch gerne mal öfter. Gestern war es dann so, dass z.B. die SOS Notruffunktion garnicht mehr zurück kam (blieb als Fehler im Kombiinstrument) und erst nach Neustart wieder ging.
Langsam nervt es.
Das mit den Assistenzsystemen ist ein bekanntes Thema. Gerade morgens. Da gibt es hier auch einen bestehenden Thread. Sehe das aber nicht als problematisch. Nach wenigen Minuten ist das weg.
Wegen der SOS Funktion müsstest du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@daveg schrieb am 19. März 2023 um 21:01:18 Uhr:
Wie verlässlich sind eigentlich bei Euch die ganzen Fahrassistenzsysteme?Meine fallen regelmäßig aus! Erst dachte ich, dass es vielleicht am kalten Wetter lag. Aber inzwischen sind es ja tagsüber deutlich über 10Grad und trotzdem fällt regelmäßig alles aus und so nach 5-8 min kommt es dann wieder. Bei längeren Fahrten auch gerne mal öfter. Gestern war es dann so, dass z.B. die SOS Notruffunktion garnicht mehr zurück kam (blieb als Fehler im Kombiinstrument) und erst nach Neustart wieder ging.
Langsam nervt es.
Wenn es dein BJ 07/2021 (lt. Signatur) ist würde ich auf jeden Fall VOR Garantieende zu Audi und das prüfen lassen. Habe den TFSIe BJ 03/2021 und bis dato nur einmal einen gesamten Absturz des MMI einschließlich Assis gehabt. Vielleicht gibt es ein Update oder so...
Glaube mittlerweile das dieses Notrufthema ein VW-weites Problem ist. Bei meinem A4 und Cupra damals wurden auch schon die Module getauscht, danach kam der Fehler nie wieder.
Sei also zumindest hier beruhigt, da gibt es Abhilfe.
S6 aus 06.19 hatte bis zu seinem Ende in 04.22 kein einziges Problem mit den Assistenten, km waren dann ca 120.000 drauf.
Der S6 aus 04.22 machte bis 40.000 km seine Arbeit auch unauffällig, einmal kam die SOS-Störung, was umgehend verschwand und mich auch nicht juckt(e).
Jetzt habe ich einen Behelfs-WDW als 40 TDI etwa seit 10.000 km, der auch keinerlei Fehler zeigt oder macht.
Zitat:
@daveg schrieb am 19. März 2023 um 21:01:18 Uhr:
Wie verlässlich sind eigentlich bei Euch die ganzen Fahrassistenzsysteme?Meine fallen regelmäßig aus! Erst dachte ich, dass es vielleicht am kalten Wetter lag. Aber inzwischen sind es ja tagsüber deutlich über 10Grad und trotzdem fällt regelmäßig alles aus und so nach 5-8 min kommt es dann wieder. Bei längeren Fahrten auch gerne mal öfter. Gestern war es dann so, dass z.B. die SOS Notruffunktion garnicht mehr zurück kam (blieb als Fehler im Kombiinstrument) und erst nach Neustart wieder ging.
Langsam nervt es.
Schalten eure A6 in Drive auch erst bei 900/1000 Umdrehungen in den niedrigeren Gang? Hört sich jedes Mal so an, als würde er gleich abwürgen.
Wenn er dann bei 50 km/h, mit 1100 Umdrehungen, im 5. Gang rumgurkt hört sich das auch nicht so gesund an, sobald ich etwas Gas gebe, um die Geschwindigkeit zu halten.
Zitat:
@daveg schrieb am 19. März 2023 um 21:01:18 Uhr:
Wie verlässlich sind eigentlich bei Euch die ganzen Fahrassistenzsysteme?Meine fallen regelmäßig aus! Erst dachte ich, dass es vielleicht am kalten Wetter lag. Aber inzwischen sind es ja tagsüber deutlich über 10Grad und trotzdem fällt regelmäßig alles aus und so nach 5-8 min kommt es dann wieder. Bei längeren Fahrten auch gerne mal öfter. Gestern war es dann so, dass z.B. die SOS Notruffunktion garnicht mehr zurück kam (blieb als Fehler im Kombiinstrument) und erst nach Neustart wieder ging.
Langsam nervt es.
So, war heute beim Freundlichen. O-Ton des Serviceleiters: da waren mehr Fehlermeldungen als verbaute Steuergeräte !
Hat man sich ausgedruckt und im Fahrzeug erst einmal gelöscht. Jetzt versucht man mit Audi zu klären, was man machen kann. Komplett Update der Software, oder anhand der Fehlermeldungen das ursächliche Steuergerät einzugrenzen, oder … .
Man will sich nächste Woche melden.
Zitat:
@Dayun schrieb am 20. März 2023 um 19:53:24 Uhr:
Schalten eure A6 in Drive auch erst bei 900/1000 Umdrehungen in den niedrigeren Gang? Hört sich jedes Mal so an, als würde er gleich abwürgen.
Wenn er dann bei 50 km/h, mit 1100 Umdrehungen, im 5. Gang rumgurkt hört sich das auch nicht so gesund an, sobald ich etwas Gas gebe, um die Geschwindigkeit zu halten.
Haben die anderen Fahrer der 7-Gang S tronic keine Probleme damit?
Nein, nicht wirklich. Welchen Motor hast Du denn? Der 40 TDI verhält sich nicht so wie von Dir beschrieben, zumindest meiner nicht
Ich habe einen 50TSFIe, Modelljahr 2023.
Eigentlich bin ich mit dem Auto super zufrieden, aber eine Sache treibt mich in den Wahnsinn:
Im Schnitt ein mal die Woche (mal allerdings erst nach 2-3 Wochen, mal nach ein paar Tagen) "vergisst" der Audi sein Einstellungen (Shortcuts, Spiegel Einstellungen (z.B. Automatisch anklappen), Playlist, Navi-Einstellungen...). Teilweise startet sogar wieder der Installations-Assistent. Manchmal sind auch Sitzposition und Amibent-Farb-Einstellungen weg.
So kann man natürlich z.B. die Shortcuts nicht richtig nutzen.
Das Thema wurde ja hier schon öfter mal angesprochen - gibt es mittlerweile eine Lösung dafür?
Der Händler zuckt leider auch nur mit den Schultern..
Gibt keine Lösung. Abwarten und es regelt sich von selbst. Mir „schlägt“ meiner regelmäßig vor dass Änderungen an den Nutzereinstellung vorhanden sind. Übernehmen o. Abbrechen. Das löst sich dann aber irgendwann von selbst.