Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Hmm, heute hat es mich nun auch (mit was anderem) erwischt:
"Manövrierassistent Störung! Service aufsuchen" und "Einparkhilfe: Störung. Keine Hindernisserkenning"
Beide Fehlermeldungen traten gleichzeitig ohne Zutun während der Fahrt auf - muss Montag dann wohl mal zu Audi.

Über die Suche hab ich nix gefunden, werde hier aber berichten was der Fehler war bzw. Was rauskam

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Die denken echt, dass man Langeweile hat und wegen jeder technischen Störung bereitwillig außerhalb der planmäßigen Service-Termine einen halben Tag Urlaub nimmt, um sich um die Wehwehchen des lieben Autos zu kümmern. Wie ich für so einen Blödsinn keine Zeit verlieren möchte.

Entweder läuft so eine Fehlerbehebung bald auch online, oder die fangen endlich mal an ausgereifte zuverlässige Autos an ihre Kunden zu verkaufen bzw. zu verleasen.

Mit meinem 4G war ich in 4 Jahren exakt 2 mal bei Audi, zum 1. Service, zum 2. Service und fertig. Darüber hinaus hat dieses Auto einfach das getan, wofür ich ihn gekauft habe: mich störungsfrei und nervenschonend von A nach B zu bringen.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 7. Mai 2022 um 20:11:40 Uhr:


Mit meinem 4G war ich in 4 Jahren exakt 2 mal bei Audi, zum 1. Service, zum 2. Service und fertig. Darüber hinaus hat dieses Auto einfach das getan, wofür ich ihn gekauft habe: mich störungsfrei und nervenschonend von A nach B zu bringen.

Wobei beim 4G zumindest bei den Euro6 V6TDI auch viel Ärger kommen kann. Allerdings eher im mechanischen Bereich und nicht bei Assistenten und Elektronik.

Kann es sein, dass AUDI immer wieder heimlich neue Software aufspielt?

Ich habe den Eindruck, dass der Spurassistent immer mal wieder einen schlechten Tag hat.
Obwohl ich immer die gleiche Strecke fahre erkennt er manchmal den durchgezogenen Strich nicht.

Das beste ist aber, wenn man sich auf den Spurassistenz verlässt, weil der rechts und links einen grünen Strich + grüne Dreiecke anzeigt und OHNE gelbe Warnung oder akustisches Signal ist das grün auf einmal weg und man muss von Hand eingreifen, wenn man nicht von der Straße abkommen will.
Ganz klare Abweichung zu der rechtlich verbindlichen Beschreibung in der Bedienungsanleitung.

Hat das noch jemand so beobachtet?

Ähnliche Themen

Audi spielt sicher keine neue Steuergerätesoftware over the air in den A6!
Der Spurhalteassistent ist ein Assistenzsystem, kein Autopilot, d.h. es kann einen speziell auf der Autobahn unterstützen, aber man kann sich nicht blind darauf verlassen.
Die unterschiedliche Reaktion an unterschiedlichen Tagen hängt mit den immer leicht anderen Umgebungsbedingungen zusammen, z.B.: Lichtverhältnisse, Sonnenstand, Abstand zu den Leitlinien, Wetterbedingungen bis hin zu vorausfahrenden Fahrzeugen, denen der Audi ggf. auch ohne Leitlinien folgen kann.

Zitat:

@A6quattro schrieb am 8. Mai 2022 um 20:46:24 Uhr:


Audi spielt sicher keine neue Steuergerätesoftware over the air in den A6!
Der Spurhalteassistent ist ein Assistenzsystem, kein Autopilot, d.h. es kann einen speziell auf der Autobahn unterstützen, aber man kann sich nicht blind darauf verlassen.
Die unterschiedliche Reaktion an unterschiedlichen Tagen hängt mit den immer leicht anderen Umgebungsbedingungen zusammen, z.B.: Lichtverhältnisse, Sonnenstand, Abstand zu den Leitlinien, Wetterbedingungen bis hin zu vorausfahrenden Fahrzeugen, denen der Audi ggf. auch ohne Leitlinien folgen kann.

Was ja nichts anderes bedeutet als: Das System ist extremst anfällig und noch sehr weit weg von einem homogen arbeitenden Assistenten.
Die Tatsache dass andere OTA updaten, Audi jedoch nicht beschreibt in meiner Wahrnehmung den Stand der Technik bei Audi recht gut.

Hallo Leute,
Hab jetzt gesehen meine Matrix Scheinwerfer sind ziemlich beschlagen von innen und frag mich ob man das nicht reklamieren kann?

Zitat:

@Romance schrieb am 12. Mai 2022 um 05:10:29 Uhr:


Hallo Leute,
Hab jetzt gesehen meine Matrix Scheinwerfer sind ziemlich beschlagen von innen und frag mich ob man das nicht reklamieren kann?

https://www.motor-talk.de/.../...erfer-hd-matrix-led-t6733709.html?...

Habe am Donnerstag 2 Phänomene gehabt, vielleicht kann mir die jemand erklären.

1. Phänomen: Fahre mit 130 auf der rechten Spur mit Tempkmat und Abstandsradar. Gebe kurz Gas um ein Fahrzeug vor mir zu überholen. Gehe dann bei 150 vom Gas und will vorbei rollen. Auf einmal dreht der Motor hoch bis in den Begrenzer, rollt aber wie in N einfach weiter -
und hält die Drehzahl da, die Meldung in der Richtung — Drehzahl reduzieren …. erscheint, habe sie nicht richtig lesen können da ich mich so erschrocken habe das ich direkt die Bremse angetippt habe. Alles wieder normal.

2. Phänomen: Fahre in einer Baustelle. Bremse kurz ab um dann wieder den Spurhalteassitenten und Tempomat per Hebel zu aktivieren. Da aber die Baustelle zu Ende ist, gehe ich 2-3 Sekunden später aufs gas weil ich das 120iger Schild schon kurz vor mir sehe. In dem Moment gibt es einen richtigen Tritt in den Rücken, als ob der Turbolader abrupt einsetzt. Motor ist ein 40TDi mit Quattro.

Klingt eigentlich beides nach einem Problem bei Deiner S-Tronic. Wäre ja nicht das erste DSG, was irgendwann mal muckt.
Fehler ausgelesen?

Wobei "Tritt in den Rücken beim Gas geben" könnte auch darauf hindeuten, dass bei der letzten Inspektion versehentlich ein RS6 Motor implantiert wurde. 😉

Der (Spaß mit dem RS6 Motor) hat mir gefallen … :-)

Problem oder Feature?
Was denkt sich das Navi dabei?

E71ce8f5-4001-4525-b7b7-49885a0199a2

Fehler in der Matrix :-)

😁😁

Oder das Navi ist so schlau, dass es erkannt hat das ich heute einen nicht so spaßigen Tag hatte und dachte sich „eine Runde Kreisverkehr sorgt sicher für bessere Laune“.

Was mir heute aber auch noch aufgefallen ist - wohl eher kein Problem, oder vielleicht doch?! - ist folgendes:
Auto stand in der Tiefgarage und die war sehr schlecht beleuchtet. Als ich zum Auto ging waren die Lichter schon an, Fahrzeug war aber noch verriegelt.
Kann natürlich sein, dass ich aus Versehen auf einen der Knöpfe auf dem Schlüssel gedrückt habe, bevor ich um die Ecke gekommen bin und das Auto gesehen habe.
Kann es aber vielleicht sein, dass das Auto den Schlüssel erkennt und je nach Dunkelheit das Licht an macht?

Edit: Mir fällt grade ein, dass das Auto dies ja dann auch bei Dunkelheit machen müsste - macht es aber nicht. Also bin ich wohl doch auf einen der Knöpfe gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen