Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Bei mir quietscht am 45tfsi der Riementrieb. Wird immer lauter. Die Bude ist aus 01/21 und hat 9k km runter. Dienstag steht er beim freundlichen.
Hatte das schon jemand von euch?
Ich war am Mittwoch etwas geschockt, nach der Waschstraße, in der ich immer bin, hatte ich nach paar Metern auf der Straße ein komisches Geräusch (schwappendes Wasser) wahrgenommen - nachdem ich vom Geräusch her versucht habe, es zu lokalisieren - habe ich im Kreisverkehr gesehen, dass mir Wasser auf der Beifahrerseite in den Fußraum läuft! Direkt mal angehalten und das ganze mir angeschaut, wie zur Hölle kommt da plötzlich Wasser hin? Ich rede nicht von bisschen Kondenswasser von der Klimaanlage, sondern locker ein großes Glas voll.
Zitat:
@HighTechnologist schrieb am 4. Juni 2021 um 08:51:16 Uhr:
Panoramadach?
Ja. Aber kann mir eigtl. kaum vorstellen, das da irgendwo Wasser rein ist? War ja alles entsprechend zu und ich fahre regelmäßig durch die Waschstraße..
Ähnliche Themen
Das hat ja Ablaufkanäle und wenn diese zuggegammelt sind, kann das Wasser nicht nach unten weg. Ebenso, wenn die Abläufe des Wasserkastens nicht frei sind.
Hallo,
hat jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht mit einem MMI Ausfall unmittelbar nach dem Start. MMI ließ sich leider auch nicht per „reset“ aktivieren. Kundenservice empfahl nur Werkstattbesuch… unmittelbar vor dem Start auf eine längere Reise… Nach Stunden Fahrt mit anschließender Pause startete es als wäre nichts gewesen…
Wer von Euch kennt das Problem und die Lösung???
Grüße
Hallo,
ich hatte zuletzt einen A6 TFSI 55e Avant zur Probe. Vom Paket her mein absoluter Favorit als neuer Dienstwagen.
Leider war die Fahrt sehr enttäuschend, da ich vier Mal (aus einer für eine Stunde geplante Fahrt wurde eine dreistündige) liegen geblieben bin. Im Fehlerzustand meldete das Fahrzeug immer, dass das Ladekabel noch gesteckt und Fahrbetrieb daher nicht möglich sei. Es steckte aber nichts. Letztlich verschwand der Fehler durch Zeitablauf von selbst. Ärgerlich aber, dass er immer nach einem Bremsen (bis zum Stand) im fließenden auftrat und ich daher zwei Mal schieben und auch sonst viel Hupen und Kommentare (trotz Warnblinker) hören musste.
Ist das Problem bekannt? Ich habe versucht, es bewusst zu triggern, habe es beim dritten Mal auch geschafft, beim vierten Mal hat es das Fahrzeug aber wider Erwarten wieder gemacht. Nähere Zustandsbeschreibungen gerne, wenn die Fehlersuche konkreter werden könnte…
Ich auch nicht und stellt bestimmt einen Einzelfall dar. Lass dich nicht davon abbringen, den als Dienstwagen zu ordern, ich bin sehr begeistert und kann ihn nur empfehlen.
Wer möchte, dem kann ich gerne das Video vom „Fehlerzustand“ mal verlinken… (sind mehrere 100MB und ich habe keinen YT-Account).
Sonst war der Eindruck vollkommen ok. Komme von einem 530d touring und habe auch schon den 545xe probiert (den es allerdings nur als Limousine gibt…). Der A6 hätte das Rennen locker gemacht, wenn das nicht passiert wäre.
Wie schon gesagt. Lass dich davon nicht beirren. Sowas haben wir hier noch nicht gehört. Und du kannst uns glauben. Wir haben schon vieles gehört.
Man muss ihn aber auch fair vorwarnen, dass der Audi ziemlich viele Softwarebugs hat. Audi scheint da nicht wirklich Profis sitzen zu haben.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 4. Juni 2021 um 23:34:13 Uhr:
Man muss ihn aber auch fair vorwarnen, dass der Audi ziemlich viele Softwarebugs hat. Audi scheint da nicht wirklich Profis sitzen zu haben.
Dieselgate lässt grüßen
Ok, danke. Unterstellen wir mal, dass es ein Software-Bug ist (dafür spricht vieles): Wie gut ist die Behebung solcher Fehler? Ersatzfahrzeug, Reparaturdauer, Entgegenkommen? Natürlich gibt es Ausreißer nach oben oder unten… mich würde so der generelle Umgang von Audi mit solchen Bugs interessieren.