Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Ist mir bisher noch nicht aufgefallen, selbst bei meinen morgendlichen Le Mans - Starts nicht.
Dass eine Automatikgetriebe die Gänge nicht in 0-Zeit wechseln kann ist auch völlig normal. Z.B. muß erst mal Öldruck im Getriebe aufgebaut werden, damit überhaupt irgendwas kuppeln, schalten oder sonst was kann.
Wer keine 2 Sekunden nach dem Start Zeit hat, den Rückwärtsgang einzulegen, der sollte vielleicht kein automatik Fahrzeug führen
@G31Welle ist mir noch nie aufgefallen. Vermutlich ist das Fahrzeug mit dem Getriebe nichts für dich oder ich sehe die 1-2s als normal an.
löschen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 28. Februar 2021 um 12:24:29 Uhr:
Wer keine 2 Sekunden nach dem Start Zeit hat, den Rückwärtsgang einzulegen, der sollte vielleicht kein automatik Fahrzeug führen
Es gibt das Fahrzeug nur als Automatik und zudem für mich auch noch ziemlich unnötigem Allrad.
Also ich mach das Ding an und gehe sofort in den Rückwärtsgang, da schaue ich doch nicht hin.
Das geht intuitiv und dauert 0,5 Sekunden.
Zitat:
@G31Welle schrieb am 28. Februar 2021 um 12:54:42 Uhr:
Das kenne ich von meinen BMW nicht, kann ich sofort auf R ohne zick und zapp
Zitat:
@G31Welle schrieb am 28. Februar 2021 um 13:01:56 Uhr:
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 28. Februar 2021 um 12:24:29 Uhr:
Wer keine 2 Sekunden nach dem Start Zeit hat, den Rückwärtsgang einzulegen, der sollte vielleicht kein automatik Fahrzeug führenEs gibt das Fahrzeug nur als Automatik und zudem für mich auch noch ziemlich unnötigem Allrad.
Dann hast du wohl grundsätzlich das falsche Fahrzeug gewählt.
So ein blödsinn. Habe doch nur eine einfache Frage gestellt. Und kennst Du meine Rahmenbedingungen für Firmenleasing. Nein, oder!?
Und PS ja, hätte lieber einen BMW bestellt!
Und PSS werde es beim nächsten leider unvermeidlichen Werkstattaufenthalt ansprechen, mit einer Reihe anderer Dinge.
Zitat:
@Beogradjanin schrieb am 26. Februar 2021 um 20:30:21 Uhr:
Ich hatte letztens ein tolles Phänomen, dass das Licht, welches leuchtet, wenn die Fahrer- bzw. Beifahrertür geöffnet ist, dauerhaft geleuchtet hat. Ein/Ausschalten brachte nichts. Erst den Motor ausschalten und einschalten lies die Lampen wieder normal funktionieren.Dass man nicht einmal so einfach Sachen bei Audi korrekt zum Laufen kriegt. Schwach.
Hatte ich auch. Zum Schluss immer öfter. Stand auch im Fehlerspeicher. Die Leuchten-Einheit wurde getauscht. Seitdem geht es.
Zitat:
@G31Welle schrieb am 28. Februar 2021 um 17:34:59 Uhr:
So ein blödsinn. Habe doch nur eine einfache Frage gestellt. Und kennst Du meine Rahmenbedingungen für Firmenleasing. Nein, oder!?Und PS ja, hätte lieber einen BMW bestellt!
Und PSS werde es beim nächsten leider unvermeidlichen Werkstattaufenthalt ansprechen, mit einer Reihe anderer Dinge.
Ich kann dich verstehen. Ich kannte auch so vieles nicht von Mercedes. Und ich meine das im negativen Sinn. Das sind meine Erfahrungswerte nach knapp 6 Monaten Audi.
Das Getriebe finde ich bei meinem 55 TFSI auch manchmal "zu langsam", wenn ich einen Kickdown nutze.
BMW hat doch welche von ZF, oder? Da gefiel mir das Ansprechverhalten beim 535i mehr.
So, bin jetzt einige Zeit mit dem neuen Update gefahren. Und was soll ich sagen? Alle Probleme weg. Auto läuft einwabdfrei. Nur Knacken im Dach ist noch da..
Zitat:
@smhb0310 schrieb am 1. März 2021 um 10:54:27 Uhr:
So, bin jetzt einige Zeit mit dem neuen Update gefahren. Und was soll ich sagen? Alle Probleme weg. Auto läuft einwabdfrei. Nur Knacken im Dach ist noch da..
Welches der unzähligen Updates darf es denn sein?