Gibt es die Probleme bei euch auch?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?

https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html

Beste Antwort im Thema

@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.

4328 weitere Antworten
4328 Antworten

Das wegfiltern vom Blinkergeräusch gibt es vielleicht mit Aufpreis bei „Functions in demand“....

Die Navigationsansage wird über eine Tonspur aus dem System ausgegeben, die dann rausgefiltert werden kann. Die passenden Umkreisgeräusche rauszufiltern, wenn dann noch jemand spricht, ist schon ein deutlich anderes Kaliber.

Ich hatte heute morgen Ausfall des Sprachdialogsystems inkl. Freisprechanlage. Konnte während der Fahrt nicht telefonieren. Gestern mal wieder siehe Foto! Hatte vergessen das Abo zu verlängern 😠

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@maigabs schrieb am 24. Februar 2021 um 12:42:43 Uhr:


Ich hatte heute morgen Ausfall des Sprachdialogsystems inkl. Freisprechanlage. Konnte während der Fahrt nicht telefonieren. Gestern mal wieder siehe Foto! Hatte vergessen das Abo zu verlängern 😠

Dokumentiere jetzt alles bis zur ersten Inspektion und dann sollen sie mal machen! Schade um das gute Image von Audi

Ähnliche Themen

EInfach mal länger auf den Laustärkeknopf drücken und dann startet das MMI neu. Danach ist die Meldung vermutlich weg. Kann halt mal passieren.

Nebenbei bemerkt: Man kann seinen Post von vor einigen Minuten noch nachträglich bearbeiten. 😛

Zitat:

@maigabs schrieb am 24. Februar 2021 um 12:42:43 Uhr:


Ich hatte heute morgen Ausfall des Sprachdialogsystems inkl. Freisprechanlage. Konnte während der Fahrt nicht telefonieren. Gestern mal wieder siehe Foto! Hatte vergessen das Abo zu verlängern 😠

da hat wohl jemand am falschen Fleck gespart!!!! ( :-P )

Eine Allgemeinfrage:
Wie schaut es bei euch mit den Diagnosedaten der Steuergeräte aus? Habt ihr da manchmal sporadische Fehler drin?

Zitat:

@Beogradjanin schrieb am 24. Februar 2021 um 14:18:40 Uhr:



Zitat:

@maigabs schrieb am 24. Februar 2021 um 12:42:43 Uhr:


Ich hatte heute morgen Ausfall des Sprachdialogsystems inkl. Freisprechanlage. Konnte während der Fahrt nicht telefonieren. Gestern mal wieder siehe Foto! Hatte vergessen das Abo zu verlängern 😠

da hat wohl jemand am falschen Fleck gespart!!!! ( :-P )

Eine Allgemeinfrage:
Wie schaut es bei euch mit den Diagnosedaten der Steuergeräte aus? Habt ihr da manchmal sporadische Fehler drin?

Wenn die Batterie voll ist, dann nicht... Trotz diverser Codierungen.

Bei mir ab und an diverse Fahrassistenten, die unplausible Werte brachten. Diese Einträge beziehen sich wohl auf Meldungen, die auch im Display erscheinen.

Zitat:

@ebse85 schrieb am 23. Februar 2021 um 08:08:38 Uhr:


Also habe jetzt wie gesagt einmal auf eine andere Funktion umgestellt eine Nacht gewartet, ging am nächsten Tag immer noch. Dann wieder auf Kamera, wieder gewartet funktioniert auch?!?!? Man muss es nicht verstehen...

Ok Lösung hat nicht lange gehalten. Heute hat die Sterntaste mit Kamerabelegung wieder nicht funktioniert... nerv🙄

Ich hatte letztens ein tolles Phänomen, dass das Licht, welches leuchtet, wenn die Fahrer- bzw. Beifahrertür geöffnet ist, dauerhaft geleuchtet hat. Ein/Ausschalten brachte nichts. Erst den Motor ausschalten und einschalten lies die Lampen wieder normal funktionieren.

Dass man nicht einmal so einfach Sachen bei Audi korrekt zum Laufen kriegt. Schwach.

Na ja, .... in der IT würde man die Steuergeräte Deines Autos nach den vielen Codierungen vollständig zurücksetzen und neu installieren. :-)

In der IT hättest du nicht mal die Möglichkeit dazu, da Quellcode normalerweise geschützt wird ;-)

In der IT würde jemand ohne Ausbildung ein Update schreiben, dann würde Dein Display anders aussehen vermeintlich besser, dafür würde das Bremspedal nun nicht mehr das linke sein, sondern das rechte und nach einem Unfall würdest Du als DAU beschimpft.

@ffuchser
Meine Aussage ist in einem Gesamtkontext zu sehen: Bevor man Probleme bei anderen sucht, muss man erstmal die per VCDS selbst vorgenommenen und vom Hersteller nicht vorgesehenen Änderungen an der weitgehend undokumentierten Konfiguration des Fahrzeugs vollständig zurückbauen. Das ist aber bei vernetzten Rechnern (Steuergeräten), wo Zustandsänderungen in einem Steuergerät in anderen (welchen?) mit gespeichert werden können nicht so einfach.
Erst danach hat man wieder einen Status um neu auftretende Fehler und ihre Ursache beurteilen zu können.
Diese Vorgehensweise ist nicht nur in der IT (falls man damit ein Problem hat :-) ) sondern generell bei der gezielten Fehlersuche in elektronischen Systemen sinnvoll.

Frage zur Automatik beziehungsweise zum Gang einlegen: Wenn man das Auto startet und unmittelbar in den Rückwärtsgang schalten möchte, geht er erst mal in den Neutralgang. Wenn man zwischen starten und Rückwärtsgang einlegen 1-2 Sekunden wartet, geht er sofort auf rückwärts. Ist das normal? Das nervt nämlich etwas...

Deine Antwort
Ähnliche Themen