Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Ne, im Detail ist mir die Maßnahme nicht bekannt. Es wurde demontiert 🙂
Das knacken kam sporadisch, schlecht zu reproduzieren
Danke @skuuta
Bei mir sind es wohl die Dichtgummis der Türen. Das Knacken tritt (sehr sporadisch, aber ich bin da anfällig) daher vor allem bei Verwindungen der Karosserie, sprich beim Abbiegen über eine Kante in eine bspw. Einfahrt oder auch bei einer starken Wellenbewegung des Fahrzeuges aufgrund eines tiefen und vor allem langen Schlagloches auf. Harte, kurze Schläge aufgrund von tiefen Schlaglöchern bringen das Knacken nicht hervor. Daher ist es bei mir selten. Es ist auch eher ein Fatschen einer Dichtung und weniger ein Knacken. War das bei dir ähnlich?
Bei mir war es wirklich ein Knacken, als würden zwei Kunststoffteile mit Spannung gegeneinander verrutschen. Schlecht zu beschreiben, wenn man den Vorgang nicht sieht.
Zitat:
@skuuta schrieb am 27. April 2019 um 21:40:36 Uhr:
Bei mir war es wirklich ein Knacken, als würden zwei Kunststoffteile mit Spannung gegeneinander verrutschen. Schlecht zu beschreiben, wenn man den Vorgang nicht sieht.
Okay. Auch eher bei Verwindungen der Karosse aufgetreten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@skuuta schrieb am 27. April 2019 um 23:53:28 Uhr:
Ja, würde ich so beschreiben.
Das Ding ist halt: mal tritt es tagelang nicht auf, dann wieder des Öfteren an paar Tage lang.
Auf der anderen Seite habe ich das Geräusch ebenfalls, wenn auch seltener...
Heute konnte ich meinen A6 abholen der seit dem 11.03.19 beim freundlichen stand.
Ergebnis nach Tausch vom Luftmengenmesser und einem neuen Motorsteuergerät funktioniert mein Auto
wieder(näheres sehe ich morgen früh).
Ich denke inklusive Mietwagen hat der Spaß locker 30.000 Euro gekostet.
Ich hoffe nur der funktioniert morgen, da ich das Ruckeln nur im kalten Zustand hatte.
Ich habe jetzt neu:
Getriebe
Injektoren Add Blu
ARE (oder so)
Luftmengenmesser
Motorsteuergerät
Liebe Grüße
Ich komme noch mal auf mein Essig Gestank zurueck. Habe Mittwoch AdBlue nachgefüllt - Anzeige zeigte noch 1600 km - und bisher kein Essig Gestank mehr. Liegt wohl doch am wenigen Hahnstoff??? Klingt für mich irgendwie nicht logisch da weder bei der C-Klasse noch beim BMW gehabt. Aber egal Geruch ist weg ;-)
Zitat:
@chutor schrieb am 29. April 2019 um 20:13:21 Uhr:
Liegt wohl doch am wenigen Hahnstoff?
Da es irgendwie immer wieder auftaucht: AdBlue hat weder etwas mit einem Hahn noch mit einem Huhn zu tun, sondern ist technischer Harnstoff...
Zitat:
@Car-Mayday schrieb am 29. April 2019 um 22:15:36 Uhr:
Zitat:
@chutor schrieb am 29. April 2019 um 20:13:21 Uhr:
Liegt wohl doch am wenigen Hahnstoff?
Da es irgendwie immer wieder auftaucht: AdBlue hat weder etwas mit einem Hahn noch mit einem Huhn zu tun, sondern ist technischer Harnstoff...
Stimmt ;-) kommt durch die Autokorrektur 😉 am iPhone
Update bei mir:
Habe gestern den dicken wieder aus der Werkstatt abholen können. Scheinbar war einer der Sensoren in der Stoßstange nicht korrekt eingestellt. War also, zum glück, keine große Sache.
Dennoch bisschen Bitter, dass sowas das Werk verlässt. Mein Händler war auch bisschen verbitter, da hat NSU denen natürlich ein Ei mit gelegt. Jetzt klopfe ich auf Holz, dass der Wagen erst in 30tkm wieder in die Werkstatt muss 🙄.
Zitat:
@chutor schrieb am 29. April 2019 um 20:13:21 Uhr:
Ich komme noch mal auf mein Essig Gestank zurueck. Habe Mittwoch AdBlue nachgefüllt - Anzeige zeigte noch 1600 km - und bisher kein Essig Gestank mehr. Liegt wohl doch am wenigen Hahnstoff??? Klingt für mich irgendwie nicht logisch da weder bei der C-Klasse noch beim BMW gehabt. Aber egal Geruch ist weg ;-)
Da könnte tatsächlich ein Zusammenhang bestehen. Der Essiggestank war bei mir auch, als ich aufgefordert wurde Adblue nachzufüllen. Nach dem befüllen war es weg.
So nun seit 3 Tagen gefahren, dass Ruckeln ist weg.
Aber am Dienstag Abend fiel mir auf , dass mein geliebter Audi in den ersten 5 Minuten von hinten links kommend laute Geräusche macht, ähnlich wie wenn etwas irgendwo gegen Scheppern würde.
Auch mein Panoramadach macht ein wunderbares Geräusch es knarzt.
Ich also heute zum freundlichen und was stellte er fest:
Der Kompressor vom Luftfahrwerk defekt....... ich bin sprachlos.
Also den kommenden Montag Auto wieder in die Werkstatt, da wird man dann den Kompressor verbauen, und sich auch um das Dach kümmern.
Trotzdem ein Hoch auf meine Werkstatt die Jungs sind klasse, kein warten, kein ich höre nix oder so, sondern ein Service wie im Bilderbuch, doch trotzdem ich bin enttäuscht von der Marke Audi.
Liebe Grüße
Ich stelle seit ein paar Tagen von hinten links auch eine Art heulen fest. Aber immer nur von ca. 70-90km/h.
Das war am Anfang definitiv noch nicht. Werde es weiter beobachten und das mal ansprechen.
Hallo an alle,
habe heute nachdem mein Auto den 2. Tag wieder bei 30 km/ h ruckelt die Rücknahme (Wandlung) über mein zuständiges Autohaus beantragt
Diese werden jetzt Kontakt diesbezüglich mit der AUDI AG aufnehmen, man darf gespannt sein.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Liebe Grüße