Gibt es die Probleme bei euch auch?
Hallo zusammen, würde mich freuen wenn ihr euch meine „Fehlerliste“ hier mal ansehen könntet, gibts das beim A6 auch?
https://www.motor-talk.de/.../...mlung-a7-4k-stand-09-18-t6441656.html
Beste Antwort im Thema
@xpla
Wenn die Frage so lautet, kann man mit ja oder nein antworten. Das hat er gemacht in dem er dargestellt hat, dass er die Probleme nicht hat. Das ist doch das was der Themenstelle wollte. Er weiß jetzt, dass nicht alle das Problem haben.
4328 Antworten
Zitat:
@Thomas1005 schrieb am 2. Februar 2021 um 12:41:29 Uhr:
Hallo,
kann mir jemand Sagen, ob es normal ist, dass die obere Dichtung an der Fahrer- und Beifahrertür auf ca. der Mitte der Tür aufhört ? Siehe auch Bild....es geht um die dünne Dichtung.Vielen Dank!
Ist bei mir genauso.
Ähnliche Themen
Heute hat mein Auto plötzlich kein Gas mehr angenommen. War auf der Landstraße hinter einem LKW unterwegs (80km/h) und irgendwann hat der mich dann abgehängt. (Bitte jetzt keine spitzen Bemerkungen, dass das an der schwachen Motorisierung des 40Tdi liegt :-). )
Musste an den Straßenrand und neu starten. Ich denke, ich muss meinen 10 Jahre alten A6 4F wieder aus der Garage holen. Mit dem bin ich noch nie liegengeblieben.
Hatte das Problem beim 4K schon mal vor einem Jahr und in der Werkstatt meinten sie, es wäre ein bekannter Fehler und es gibt noch keine Lösung dafür. Bravo Audi!!
Hat den Konzern der Dieselskandal so auf den Sparkurs getrieben, dass das einzig nennenswerte mittlerweile der hohe Preis ist?
Meiner hat heute auf der Landstraße beim Bummeln mit 80 ohne Verkehr auf einmal geschalten, was mit einem lauten dumpfen Schlag verbunden war. Hör und spürbar. Last lag wie gesagt nicht an.
Ich möchte die Prognose abgeben, dass das Auto keine 200tkm+ macht.
Ich kriege immer mehr den Eindruck, dass Audi bei den Themen Sensorik und Softwareentwicklung ziemlich überfordert ist.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 2. Februar 2021 um 19:59:31 Uhr:
Ich kriege immer mehr den Eindruck, dass Audi bei den Themen Sensorik und Softwareentwicklung ziemlich überfordert ist.
Wie so oft bei Audi - Das Marketing macht große Versprechungen und die Entwicklung versucht das auch noch zu erreichen!
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 2. Februar 2021 um 19:59:31 Uhr:
Ich kriege immer mehr den Eindruck, dass Audi bei den Themen Sensorik und Softwareentwicklung ziemlich überfordert ist.
Die SW-Qualität machte mir große Angst. Es sind nicht nur die ausgefeilteren Sensorfunktionen, sondern auch einfache Dinge. Nur die Sitzposition wurde beim Öffnen der Fahrertür zurückgesetzt, deren Aktualisierung ewig dauerte. Daran werden Sie jedes Mal erinnert, wenn man in das Auto einsteigen. Es ist, als würde Audi das Auto nicht testen, sondern ungetestet für die Öffentlichkeit freigeben.
Die schlechte SW-Qualität scheint die gesamte VAG-Unternehmensgruppe zu vermehren. Ich habe mehrere Bewertungen von WV ID3 gesehen, bei denen der gesamte Touchscreen nicht mehr reagierte. Obwohl es sich möglicherweise um ein Vorserienauto handelt, ist ein nicht funktionierender Touchscreen wahrscheinlich das erste Problem, auf das Sie stoßen und das Sie beheben.
Das, was ich dabei nicht verstehe: wie kann es sein, das es nur einzelne Autos trifft? Ich habe kein einziges Softwareproblem, alles läuft so wie es soll (bis auf die Reinigung des Lidar-Sensors, dies wurde allerdings durch das Update behoben).
Zitat:
@Ben-A schrieb am 2. Februar 2021 um 21:27:57 Uhr:
Das, was ich dabei nicht verstehe: wie kann es sein, das es nur einzelne Autos trifft? Ich habe kein einziges Softwareproblem, alles läuft so wie es soll (bis auf die Reinigung des Lidar-Sensors, dies wurde allerdings durch das Update behoben).
A propos Lidar Sensor. Der ist ja bei späteren Modellen (ca ab 2019/2020) angeblich auch dem Sparstift zum Opfer gefallen. Habt ihr Informationen, wieweit sich das Fehlen des Lidar Sensors auf die Assistentzsysteme auswirkt?
Der ist nicht dem Sparstift zum Opfer gefallen, sondern wird nicht mehr verbaut, da er für Level 3 fahren benötigt würde, welches aber in absehbarer Zukunft nicht vom Gesetztesgeber freigegeben wird.
ne weil Audi Level 3 derzeit nicht kann, sie haben gelogen wie so oft und schieben den Gesetzgeber vor.
Zitat:
@ffuchser schrieb am 2. Februar 2021 um 21:58:08 Uhr:
ne weil Audi Level 3 derzeit nicht kann, sie haben gelogen wie so oft und schieben den Gesetzgeber vor.
Also meiner hat den Scanner.
Das Auto ist meilenweit von Level 3 entfernt. Heute hat er mich bei Kolonnenfahrt direkt in den Gegenverkehr gelenkt.
Zitat:
@tsoggo schrieb am 2. Februar 2021 um 22:07:46 Uhr:
Zitat:
@ffuchser schrieb am 2. Februar 2021 um 21:58:08 Uhr:
ne weil Audi Level 3 derzeit nicht kann, sie haben gelogen wie so oft und schieben den Gesetzgeber vor.Also meiner hat den Scanner.
Das Auto ist meilenweit von Level 3 entfernt. Heute hat er mich bei Kolonnenfahrt direkt in den Gegenverkehr gelenkt.
Du beschwerst dich auch recht oft über ihn...