Gibt es den S6 auch mit Schaltgetriebe?
man findet in den bekannten Seiten immer nur Automatik...
37 Antworten
wie einige hier sicher wissen, und mein Username sagt es auch, hatte ich schon mal einen 4B mit Tiprtonic. Ich fand die Tiptronic super hat aber dem TDI(150er) die Power geraubt. Ich denke mal das die Tiptronic auf die Bedürfnisse des S6 abgestimmt ist. Wie schnell läuft der S6?
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
wie einige hier sicher wissen, und mein Username sagt es auch, hatte ich schon mal einen 4B mit Tiprtonic. Ich fand die Tiptronic super hat aber dem TDI(150er) die Power geraubt. Ich denke mal das die Tiptronic auf die Bedürfnisse des S6 abgestimmt ist. Wie schnell läuft der S6?
Die TT klaut auch dem S6 ganz nett Power, der Handschalter nimmt der TT auf 100 gut und gerne eine Sekunde ab. Abgestimmt auf den Benziner ist das Schaltverhalten der TT. Den V8 kann man ja locker bis 7000 ( Anfang Roter ) drehen. Alle S6 sind bei 250 abgeriegelt. Offen laufen die gut und gerne echte 265 und auch mehr 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Deswegen sage ich ja - Diskutieren braucht man das nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von 206
...aber eine Handschaltung ist eine sehr nervige und unnütze/überflüssige Angelegenheit - jedenfalls für eingeschworene Automatikfans 😉Ich würde mir NIE einen Wagen mit Automatik kaufen, genauso wie es Leute gibt die sich NIE einen Handschalter kaufen würden 🙂
Nun ja, ich war auch ein eingefleischter Handschalter.
Allerdings habe ich damals keinen vernünftigen Biturbo mit Handshaltung gefunden.
Ich habe mich dann drauf eingelassen, da ich die TT am Lenkrad schalten kann.
Und wenn ich gerade mal keine Lust habe, dann kommt der Hebel auf D.
Zum Glück hat der BT ja genügend Power, damît es keine Spassbremse st.
Gruss Bassi
Ich hätte meinen S6 nicht mit Automatik genommen.
Auswahl hätte es zwar genügend gehabt, jedoch würde ich
auch heute auf keinen Fall tauschen.
Das hat aus meiner Sicht nichts mit 0-100 zu tun...
Das ist ein zufälliger Bonus.
Ich fahre einfach lieber Schalter. Mit den Automaten
stehe ich nur andauernd auf der Bremse.
Verstehen tu ich die Leute, welche viel im Stau stehen.
Da würd auch ich nen Wandlerschwinger fahren.
Wenn hier so die Automaten ersetz reparier terror Freds
lese, muss man echt automatik Fan sein, damit man
dies in Kauf nimmt. Hinzu kommt, dass die Automaten
im Stand einiges mehr verbrauchen als ein einfach
ausgekuppelter Motor.
Wer sich jedoch einen solchen Wagen zulegt, ist ja wohl kaum
in der Benzinsparliga.
Nachteil des Schalter ist, dass man ihn mit falscher
Bedienung innert kürze tötet. Auch wenn der DAU
die Gänge eingeschmissen kriegt, kostet eine verbrannte
Kupplung ein heiden Geld.
Gruss...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von höllensechser
Ich hätte meinen S6 nicht mit Automatik genommen.
Auswahl hätte es zwar genügend gehabt, jedoch würde ich
auch heute auf keinen Fall tauschen.
Das hat aus meiner Sicht nichts mit 0-100 zu tun...
Das ist ein zufälliger Bonus.
Ich fahre einfach lieber Schalter. Mit den Automaten
stehe ich nur andauernd auf der Bremse.
Verstehen tu ich die Leute, welche viel im Stau stehen.
Da würd auch ich nen Wandlerschwinger fahren.
Wenn hier so die Automaten ersetz reparier terror Freds
lese, muss man echt automatik Fan sein, damit man
dies in Kauf nimmt. Hinzu kommt, dass die Automaten
im Stand einiges mehr verbrauchen als ein einfach
ausgekuppelter Motor.
Wer sich jedoch einen solchen Wagen zulegt, ist ja wohl kaum
in der Benzinsparliga.
Nachteil des Schalter ist, dass man ihn mit falscher
Bedienung innert kürze tötet. Auch wenn der DAU
die Gänge eingeschmissen kriegt, kostet eine verbrannte
Kupplung ein heiden Geld.
Gruss...
wieso sollte ein automat im stand mehr brauchen???? hebel auf N und schon ist der genauso ausgekuppelt wie ein schalter😉 und ich brauche mein linkes bein nicht
😁
welcher Automatikfahrer schaltet an der Ampel schon auf N ?
...weniger wie 0,5% 😉
ich benutze gerne "alle" Beine und Golf spiele ich auch (noch 😁 ) nicht ... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Die Automatik Fahrer die ich so kenne, nutzen D,R, & P und das war's 😉 .. und spielen Golf 😁
😁😁😁golf spielen....ich spiel schonmal mit einem golf😁😁😁
und ich benutze fast immer N an der ampel,nutze auch gerne mal S und schalte auch des öfteren am lenkrad😉
Ich schalte ja auch immer automatisch in den Leerlauf und während der Fahrt schalte ich auch "automatisch" 😁 😁 manchmal muss ich sogar schauen welcher Gang denn drin ist 😁
..dann wären wir schon zu viert 😁
ich sehe die mit den Automaten immer nur auf der Bremse stehen oder sogar mit Bremslicht an, "bergauf" rollen 😁
3 von wieviel Millionen Automatikfahrern ? .. da habe ich mit meinen 0,5% noch echt hoch gegriffen 😁
Tja,
damit oute ich mich mal als einer derjenigen die nen S6 mit TT haben und an der Ampel
sehr wohl auf N gehen. Ich glaube das liegt aber auch nur daran das ich bisher auch ein eingefleischter Schalter war :-)
Ohne den S6 mit Schalgetriebe jemals gefahren zu haben, ist er mit Sicherheit die sportlichere Art den Wagen zu bewegen.
Für mich als neuer TT-Fahrer sind da doch die einen oder anderen Sachen die mich stören:
- Ist langsamer beim beschleunigen als ein Schalter (wurde ja schon genannt)
- Die TT reagiert mir teilweise zu sensibel beim Gas geben. Sie schaltet mir zu schnell
runter, was eigentlich nicht gewollt ist
- Die Lenkradschaltung ist mir zu langsam. Das Umsetzen des Schaltbefehls dauert
einfach zu lange. Händisch hätte ich schon dreimal den Gang gewechselt
=> Deshalb benutze ich Sie eigentlich auch nicht :-(
Aber zum Dahingleiten ist die TT einfach nur Spitze. Insgesamt will ich mich wirklich nicht beschweren. Ist halt Jammern auf hohem Niveau :-)
Aber wenn man jetzt vor der Wahl steht
Gruß
Jette
Zitat:
Original geschrieben von Zitronenjette1
- Die Lenkradschaltung ist mir zu langsam. Das Umsetzen des Schaltbefehls dauert
einfach zu lange. Händisch hätte ich schon dreimal den Gang gewechselt
=> Deshalb benutze ich Sie eigentlich auch nicht :-(
Eben das ist es was mich an den Automaten stört: die Schalten dann, wenn es den MSG/GSG ins Programm passt. Die pseudo "Handschaltung" am Lenkrad oder am Schalthebel ist doch nur Spielerei.
@V6 TDI Driver
das ist wohl wahr, den Handschalter gab es ja nur im VFL, also bis 01. Die meisten Leute den sich den Handschalter gekauft haben, waren Privatleute mit sportlichen Ambitionen und fahren ihn noch heute. Daher findet man die HS ( wenn man mal einen findet ) zu 99% aus 1. Hand.
Die gewerbliche & Leasing Klientel, die den Hauptanteil der V8 Käufer ausmacht, fährt den Automatik. So ist nun mal der Markt.