Gibt es bezahlbare V8 Oldi Amis für Azubis?
Servus!
Ich bin KFZ Azubi, werde im April 19 und mein Traum ist es, vor bzw. zu meinem 20. Geburtstag einen V8 Ami auf die Straße zu bringen, der natürlich auch von mir gefahren wird.
Er soll natürlich nur im Sommer und bei gutem Wetter bewegt werden.
Etwas zu mir:
Alter: 18
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Musikgeschmack: Metal und Rock: Rebellion, AC/DC, Airbourne, lauter so zeug
Was mich an den Amis reizt:
Ursprung Amerika
SOUND
V8 Benzin Motor
SOUND
Heckantrieb
SOUND
der look
äh was noch? achso: SOUND
Voraussetzungen:
Ich möchte ein Coupe oder einen Pickup!
H - Zulassung soll möglich sein, ausgenommen der V8 ist sehr günstig im Unterhalt!
Als Treibstoff steht E85 zur Verfügung.
im Fall eines Pickups eine LKW Zulassung?
mind. 5 Milchtüten Hubraum
Anschaffungspreis max 4.000
Ich kann mich nicht so richtig zwischen Pickup und Coupe entscheiden.
mit dem Pickup habe ich die Möglichkeit eine LKW Zulassung zu bekommen und kann Dinge transportieren (zb. Quad usw.)
Mit dem Coupe kann ich eher Personen Transportieren und er ist nicht sooo riesig.
Was ich mir vorstelle zb:
Camaro Gen 3
Corvette C4
Gibts da auch noch was anderes?
Wie viel wird der Unterhalt kosten?
Empfehlungen, Ratschläge?
Kann ich mit einem Stinknormalen B Führerschein auch Pickups mit LKW Zulassung fahren?
Hoffe ihr könnt mit mir was anfangen.
LG
Philipp
Beste Antwort im Thema
So, ich hol mir jetzt erstmal Popkorn, und hoffe dass dann jemand geantwortet hat 🙂
greets
133 Antworten
Moin,
Naja - für 4000 Euro ein Auto kaufen - auch einen akzeptablen Ami mit V8 ... das wird relativ problemlos klappen. Für das Geld bekommt man nahezu alles - vom betagten Sportwagen bis hin zu einer betagten Luxuskarosse. Klar sollte einem nur sein, das man sich a) bzgl. des Fahrzeuges schlau machen und b) das man wohl 50-100 Autos ansehen muss, ehe man wirklich das richtige gefunden hat.
Das Problem kommt viel eher danach.
1.) Steuern. In Anbetracht der zur Verfügung gestellten Leistung - recht viel Hubraum, in deinem Preisbereich gibt es tendenziell mehr Euro1 Fahrzeuge als Euro2 (oder besser) Fahrzeuge. d.h. du musst schon beinahe ein Monatseinkommen für die Steuern einkalkulieren.
2.) Versicherung - bei den meisten US Cars zwar vernachlässigbar - aber die SF Klasse mit der du hantieren wirst - wird auch zu einem merklichen Kostenfaktor werden (ist aber im wesentlichen von der Herkunft des Autos unabhängig).
3.) Je älter die Konstruktion auf die es hinausläuft - desto merklicher fallen Wartungskosten ins Gewicht. z.B. brauchen Modelle bis in die 80er Jahre hinnein, bis auf wenige Ausnahmen, zwischen 5 und 9000 km einen Ölwechsel - moderne Autos zwischen 12 und 20.000 km. Mag bei 30 Euro bei Eigeneinsatz lächerlich klingen, aber macht sich auch bemerkbar.
4.) Kraftstoffkosten ... ganz gleich welches Auto - bei deinem Einkommen gilt einfach - du solltest <7L liegen. Sonst kannst du nur 3 Wochen im Monat fahren und musst dann 1 Woche laufen oder radeln. Und auf <7L kommst du mit keinem 6 oder 8 Zylinder (okay - möglicherweise bei 100 km im Tempomaten bei 80 auf der Autobahn 😉 ) - aber das ist unabhängig vom Herkunftsland.
5.) sonstige Kosten wie Reifen, Bremsen, Reparaturen (hier gilt: je größer das Auto, desto größer auch diese Kosten), TÜV usw...
Unterm Strich solltest du vermutlich so round about 700 Euro im Monat für einen Ami aufbringen können - auch wenn der ein oder andere Euro nur einmal pro Jahr fällig wird. Von daher meine Empfehlung: leg dir etwas möglichst günstiges (aber brauchbares) mit niedrigem Verbrauch und kleinem Motor zu - spar dir dein Geld und wenn du etwas mehr finanziellen Freiraum hast - schlag zu.
Gegen eine Gasanlage spricht übrigens gar nichts 😉 Der Motorsound ändert sich - wenn überhaupt marginal.
MFG Kester
Ich kann mich meinen Vorpostern nur anschließen.
War selber mal Kfzetti, hab aber abgebrochen wegen eines Studienplatzes. Aufjedenfall weiß ich ja, dass beim Gehalt nicht viel rumkommt. Hatte zu Lehrlingszeiten n 2er Golf GL mit kaputter Monomotronic Dichtung, sodass der sich mal locker 10 Liter genehmigt hat ... das hat mich fast aufgefressen. Mein Grundgehalt damals im 1. Lehr(Leer)-jahr betrug 440 Brutto, davon blieben mir 350, also mich hat der 2er Golf schon fast aufgefressen, weil ich ihn täglich gefahren hab, Stichwort: Unterhaltskosten. Da haste deine Spritkosten bezahlt, warst mit der Freundin einmal im Kino und standest bei + - 0 im Monat, das ja nun auch nicht das gelbe vom Ei.
Ein Auto kaufen ist eine Sache, aber es zu unterhalten die andere.
Ich hatte auch mal überlegt, mir einen schönen alten Camaro oder Caprice zu kaufen .. dann denkt man sich: Jaaaa, den fahr ich nur mal am Wochenende .. aber dabei bleibt es einfach nicht. Das witzige ist ja dazu noch: In den USA hab ich mal geschaut, gebraucht in sonem abgelederten Zustand wie man sie hier für 3000 4000 € bekommt, kriegste die Karren da fast hinterher geschmissen, obwohl das die letzten Jahre auch abgenommen hat.
Kauf dir was, an was du selber Hand anlegen kannst und was günstig im Verbrauch ist. Meine Empfehlungen sind da immer wieder Lupo, Polo, Corsa, Micra .. diese ganzen Kisten. Oder für uns Ostler Trabant, Mossi, Wartburg etc.
Die fressen dich nicht auf und du kannst viel selbst an denen machen, ohne in eine Fachwerkstatt fahren zu müssen. Corsa hab ich mir mal sagen lassen, soll mit das billigste im Unterhalt sein, was es so gibt (konnt ich mich trotzdem als VWler nich mit anfreunden 😁)
In diesem Sinne
Rohterbach und tacvbo bringen es auf den Punkt:
Kaufen kannst Du Dir den Amerikaner vielleicht, unterhalten nicht.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
kann ich alles nicht zu 100 Prozent bestätigen.
Der Tarif für gebrauchte Cadillac Seville(EZ 98-2004) liegt je nach Laufleistung bei 2 - 10.000 Euro. Verbrauch bei mir 8-11 Liter ohne Volllastfahrten.
Ersatzteile für die Klasse günstig und Qualität erstklassig und Vollausstattung. Und speziell fürn Winter hier im Allgäu: FRONTANTRIEB!
Ähnliche Themen
Bin selber Azubi, fahre schon seit fast zwei Jahren amerikanisch.
Was das Thema am besten beschreibt, war ein Satz auf der ersten Seite:
"Mit einem solchen Auto (dessen Anblick und Fahrgefühl unbestritten Glücksgefühle beschert!) muß man sehr viele Kompromisse im restlichen Leben eingehen. Frei nach dem Prinzip "Hubraum statt Wohnraum...".
Genau so ist das.. so und nicht anders.
Es gibt auch bei mir Monate, in denen das Auto zwei Wochen steht. Wenn der Tank und das Konto leer ist, geht eben nichts mehr.
Sowas gehört dazu, Kompromisse muss man bei nem Lehrlingsgehalt machen.
Viel Glück und viel Spaß! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tacvbo
Kauf dir was, an was du selber Hand anlegen kannst und was günstig im Verbrauch ist. Meine Empfehlungen sind da immer wieder Lupo, Polo, Corsa, Micra .. diese ganzen Kisten. Oder für uns Ostler Trabant, Mossi, Wartburg etc.
Die fressen dich nicht auf und du kannst viel selbst an denen machen, ohne in eine Fachwerkstatt fahren zu müssen.
schau mal was ich bereits seid einem Jahr fahre :-)
Micra 1.0L 54PS.
Kaufpreis 700 Euro ;-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von Firebird20
Ich klink mich jetz hier auch mal ein 😁
Ich habe hier mal ein video von meinen camaro V6 hochgeladen:
3.8l V6 Camaro sound
Man kann nicht generell behaupten, dass bei dem V6 der Sound "fehlt". (natürlich nicht mit dem V8 vergleichbar 🙄)
Mag an der Aufnahme liegen, aber das klingt für mich eher, als wäre der Auspuff kaputt 😁
Von tollem Sound höre ich da nichts...
Zitat:
Original geschrieben von corsa_schmidti
Mag an der Aufnahme liegen, aber das klingt für mich eher, als wäre der Auspuff kaputt 😁Zitat:
Original geschrieben von Firebird20
Ich klink mich jetz hier auch mal ein 😁
Ich habe hier mal ein video von meinen camaro V6 hochgeladen:
3.8l V6 Camaro sound
Man kann nicht generell behaupten, dass bei dem V6 der Sound "fehlt". (natürlich nicht mit dem V8 vergleichbar 🙄)
Von tollem Sound höre ich da nichts...
Also ich finde der klingt ganz ok für einen V6. Hab das bei meinem V6 jetzt noch gar nie getestet, wie er klingt.
Zitat:
Mag an der Aufnahme liegen, aber das klingt für mich eher, als wäre der Auspuff kaputt 😁
Von tollem Sound höre ich da nichts...
Ja ... die Aufnahmequalität ist leider nich soooo gut 🙄. Live klingt er schon noch eine Ecke besser 😉
Es ist allerdings auch nur ein Schalldämpfer verbaut. (weis nicht, ob das normal so ist?)
Ich habe aber demnächst vor, eine Dual-Flowmasterauspuffanlage einbauen zu lassen.... Sieht besser aus und der Sound kommt auch nicht zu kurz 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Quart
Rohterbach und tacvbo bringen es auf den Punkt:Kaufen kannst Du Dir den Amerikaner vielleicht, unterhalten nicht.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Das kannst Du nicht beurteilen ohne den TE persönlich zu kennen oder das Auto zu kennen das er sich kaufen wird.
Ich konnte mir den Unterhalt meines Autos sogar als Schüler leisten.
Zitat:
Schau mal was ich bereits seid einem Jahr fahre :-)
Micra 1.0L 54PS.
Kaufpreis 700 Euro ;-)
Tschuldige, hab ich nicht gelesen (:
Warum bleibst du nicht dabei? Jeder fängt mal klein an. Seh das Auto doch als "Alltagsgegenstand und Nutzmaschine". Du fährst es und wenn du gut bist, pflegst du es noch ein wenig und wenn du fertig bist mit der Lehre, wech und wat neues.
Bei mir inna Innung gabs auch einen, der einen BMW M5 gefahren hat .. später hab ich mal rausbekommen, dass das M nur fake war, das kleine Luder 😁
Aber egal, er hat jeden Tag abgekotzt, wenn er von Berlin nach Bernau zur Innung rausfahren musste, das waren so runde 20 km vielleicht. Montag getankt und am Mittwoch stand er wieder an der Zapfsäule.
Und dann heult er allen anderen immer die Ohren voll, dass es mit dem Geld hinten und vorne nich reicht, aber 200+ auf der Bahn ballern, ey da würde ich richtige Gewissensbisse bekommen, was mein Motor gerade an Geld zum Auspuff rausbläst!
Ich geb dir den Rat: Wenn du einen Amerikaner fahren willst (Camaro, Chevelle, Tahoe, Blazer, Caprice, oder sonst einen Hubraumriesen), mach deine Ausbildung erstmal fertig und leg dir danach ->wohlüberlegt<- einen zu.
Wenn du dir selber mal die Zeit nimmst und deine monatlichen Einnahmen mit deinen Ausgaben verrechnest und dann einen halbwegs reellen Faktor deines zukünftigen Ammischlittens mit einrechnest, wirst du eh merken, dass du Nasse machst.
Sagen wir du hast ca 500 € im Monat ohne irgendwelche Zwischenverdienste durch Schrauben bei anderen. Dann gehen ja beim regelmäßigen Fahren schon 150€ an Sprit weg bei deinem Micra im Monat ... wenn du kein Vielfahrer bist. Haben wir noch 350. Dann hast du noch Verschleiß an deinem Auto, Ersatzteile pipapo rechneste pro Monat nochmal 20 runter. Dann willste nochma feiern gehen, oder hast vielleicht auch n kostenintensives Hobby, sindwa schon bei 250€ die noch übrig sind. Was sind n 250 € ... richtig - nichts 😁 Mit nem richtigen Dickschiff, ich denke wir sprechen hier nicht von iwelchen "90er Jahre Fords" (no offence) oder Dodge bzw. Chrysler Neons, verdoppelst du mal locker deine Micraspritkosten und die Ersatzteile sind auch nicht mehr so günstig/leicht zu bekommen. Was noch dazukommt, du lebst praktisch von der Hand in den Mund, kannst dir nichts beiseite legen und irgendwann wird dich das mächtig ankotzen.
Und ganz ehrlich, ich möchte TheGTI nicht zunahe treten, aber ich für mich persönlich finde es albern bei 500 € im Monat solche Kompromisse zu machen. Wo is denn da der Kompromiss, wenn ich kein soziales Leben führen kann, sondern alles bis auf den letzten Cent in meine Karre stecke. Ich kann nichts sparen, muss meinen Kumpels absagen weil ich perma blank bin .. das is doch kein Kompromiss, sondern eine Verzichtserklärung an mein soziales Umfeld und mein Leben an sich 😁
Zitat:
Wo is denn da der Kompromiss, wenn ich kein soziales Leben führen kann
Es gibt auch Leute, welche auf Ausgehen usw. keinen Wert legen.
"Soziales" kann ebenso anders gelebt werden.
Zitat:
Wo is denn da der Kompromiss, wenn ich kein soziales Leben führen kann, sondern alles bis auf den letzten Cent in meine Karre stecke.
Da haben wir uns falsch verstanden. Mein Tank ist leer, eben WEIL ich einen Monat lang mein Geld für andere Dinge ausgegeben habe. Wie zum Beispiel feiern, Urlaub oder was auch immer.
Das ist der Kompromiss, den man bei niedrigem Gehalt eingehen muss.. Immer feiern und viel fahren geht nicht.
Drink and Drive = klassische Kaltverformung
Also sein lassen 🙂
Dann ist es wohl ganz gut so klamm zu sein...
Ich würde dann eben keinen V8 fahren, sondern einen Chrysler Neon, Stratus, Sebring, 300M - vielleicht auch ein Cabrio mit nem V6.
Schrauben solltest du dir angewöhnen, brauchste immer wieder mal - Pflege ist das A und O und kostet auch Geld.
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Ich würde dann eben keinen V8 fahren, sondern einen Chrysler Neon, Stratus, Sebring, 300M - v
Was würde denn wohl eigentlich so en Stratus mit V6 so zur kosten, im Kaufen wie im Unterhalt?
Meiner is seit langem abgemeldet, deswegen weiß ichs nich