Gibt es bessere Sitze für Astra H 1.9 Caravan ?
Hallo zusammen, vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich? Ich bin im Januar von einem Omega, letztes Modelljahr, auf den Astra H umgestiegen. Gefällt mir soweit gut, auch an die Größe habe ich mich gewöhnt, aber die (stoff-) Sitze sind meiner Meinung nach eine Katastrophe. Gibt es Erfahrungen mit Sitzen aus dem Zubehör oder evtl. anderen passenden Modellen, die mit der Grundversion tauschbar sind? Es liegt jetzt nicht dran, dass der Sitz verschlissen oder kaputt zu sein scheint. Ordentlich, straff, fest, unbeschäigt und nicht wackelig ist er, und ich falle mit 1,87m Länge und 89KG Gewicht auch nicht aus dem Rahmen. Aber nach 120km Fahrt am Stück habe ich einfach "Rücken". Gibt es eine gute Idee?
38 Antworten
Also ich habe jetzt knapp 40.000 km auf den angeblich katastrophalen und unzumutbaren Stoffsitzen hinter mir und kann diese vernichtende Kritik beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Vielleicht ist das anders, wenn man bereits Rückenprobleme hat, aber ich finde diese Beschreibungen der Sitze völlig übertrieben.
Bei der Beschreibung habe ich so einen Sitz vor Augen..
Unbestritten gibt es bessere Sitze, aber dann sollte man schon dazu sagen, dass das hier Meckern auf hohem Niveau ist.
Bevor man direkt das Auto wechselt, sollte man dann lieber mal zu einem Sattler fahren oder bei Recaro sich beraten lassen.
Zitat:
@steel234 schrieb am 13. Februar 2017 um 00:52:53 Uhr:
Wenn nicht gerade GTC mit OPC-Line oder OPC, dann sehen die Vectras doch zum weglaufen aus. Insbesondere der Caravan... So ohne OPC-Line und schön auf 16"... Bäh! 🙂
War jetzt Ironie, könnte aber was wahres dran sein.
Ich sehe da nix Ironisches, der Vectra C ist jetzt nicht gerade eine designtechnische Augenweide, schön geht definitiv anders.
Gruß Metalhead
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 12. Februar 2017 um 21:42:37 Uhr:
Darf man fragen, warum du nicht direkt beim Kauf auf die Sitze geachtet hast, wenn sie dir so wichtig sind, dass du sogar deshalb nach kürzester Zeit einen Fahrzeugwechsel in Betracht ziehst?
Ja klar. Zum einen fahren Bekannte den H und sind rundum zufrieden. Dann hatte ich vor 6 Jahren lange den Vorgänger G und der hatte gute Sitze. Die waren aber auch überall verstellbar und stützend! Bin mal davon ausgegangen, dass es eher noch besser wird beim Nachfolger H. Tja und die Probefahrt war nur 30 Minuten - auf Kurzstrecke geht´s ja ganz gut. Aber ich bin auch Vectra C probegefahren und da gab es Sitzvarianten drin, die schon eher Richtung Omega gehen. Da ist halt auch mehr Platz für´s Verstellen. Das mit den Preisen ist mir aber auch aufgefallen, nur meine zur Probe gefahrenen Vectras waren auf den Bildern top, dann aber doch teilweise ranzig und ungepflegt. Der Astra dagegen war sofort angenehm. Bis eben auf die Sitze bei langer Strecke. Und leider auch das Problem: wenn der Rücken erst mal weh tut, ist es auch längere Zeit "Kacke". Also, die Umbauvorschläge und die Sache mit der Nachrüstung sind alle hilfreich. Ob´s langt, weiss ich eben noch nicht. Deshalb ist der Vectra gar nicht die schlechteste Option. Da ist auch mehr Platz, um den Sitz nach gaaaanz hinten zu schieben.... und wenn ich im Auto drinnen sitze, seh ich ja nicht, wie hässlich der von aussen ist 😉
Ähnliche Themen
So, der Umbau ist erfolgt, die Teile für den nachträglichen Einbau der Lordosenstütze gab´s beim örtlichen Opel-Händler. Problemlos. Der link von Seite zwei von hwd63 war absolut passend und sehr hilfreich. Das Einklipsen der untersten Befestigungsringe der Stütze in den gelben Drahtrahmen des Sitzes ist fummelig und es gab ein paar Fluchworte, weil alle Bleche im Sitz schön scharfkantig sind, aua.... Aber es ist drin und passt und im Stand fühlt es sich gut an. Bin gespannt, was mein sensibler Rücken bei Langstrecke sagt.
na dann,gute langstreckenfahrt! 😉
wo liegen die materialkosten?
Gesamtbetrag war € 111,41
13154846 Lordosenstütze
13155713 Stützblech
11098671 Muttern 5 Stk
11085371 Linsenkopfschr. 5 Stk
13182694 Isolierung
13256554 Knopf
13147281 Blende
Leider nicht wirklich besser, daher den Astra vorgestern zum Verkauf inseriert. Wahrscheinlich ist er morgen schon weg, zwei Interessenten wollen gucken. Schade... ist gut gefahren, aber es passt nicht.
Tatsächlich konnte ich den Astra schon einen Tag später verkaufen. Und mit dem Käufer bin ich später noch in Kontakt getreten. Der findet die Sitze normal gut, kommt also damit klar. Und der Rest vom Astra war eh gut. Ist somit alles erledigt. Nun fahre ich seit knapp 2 Wochen einen Vectra C Kombi Bj. 2006 mit dem etwas größeren Diesel und vielfach einstell- und beheizbaren Ledersitzen. Und mit reichlich Platz nach hinten. Eine Wohltat....... und habe schon 2.000 km abgespult. Also schreibe ich allen, die einen Beitrag geschrieben habe: Dankeschön. Ich brauch keine besseren Sitze im Astra mehr, sondern einen besseren Rücken 😉
Wünsche allen eine Gute Fahrt!