Gibt es bessere Sitze für Astra H 1.9 Caravan ?
Hallo zusammen, vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich? Ich bin im Januar von einem Omega, letztes Modelljahr, auf den Astra H umgestiegen. Gefällt mir soweit gut, auch an die Größe habe ich mich gewöhnt, aber die (stoff-) Sitze sind meiner Meinung nach eine Katastrophe. Gibt es Erfahrungen mit Sitzen aus dem Zubehör oder evtl. anderen passenden Modellen, die mit der Grundversion tauschbar sind? Es liegt jetzt nicht dran, dass der Sitz verschlissen oder kaputt zu sein scheint. Ordentlich, straff, fest, unbeschäigt und nicht wackelig ist er, und ich falle mit 1,87m Länge und 89KG Gewicht auch nicht aus dem Rahmen. Aber nach 120km Fahrt am Stück habe ich einfach "Rücken". Gibt es eine gute Idee?
38 Antworten
Ja gibt es,meiner hat sie auch.
Gruß
Recaros aus dem OPC-line-Paket be-sitze ich seit Anfang an und will die nicht missen.
Nur leider gefallen mir die Recaro's nicht vom Astra H,das Leder ist nicht schön und wirkt recht billig. Die Sitze bekommen tiefe Dellen auf Sitz und im Rückenbereich,und sind glaub ich auch nur manuell verstellbar. Da reichen mir auch die Leder Sportsitze. Bei den neueren Generationen oder OPC Modellen,egal ob Insi,Astra und Co sind und sehen die Recaro's top aus.
Gruß
Muss es denn Leder sein?
Habe ich GTC die Recaros mit Stoff.
Ähnliche Themen
Nein muss nicht,ist Geschmacksache ich persönlich sehe aber immer nach Leder. Wenn dann richtig ! 😉
Gruß
okay, dann meine Frage zu den empfohlenen Recaros vom Astra H: Haben die eine Lordosenstütze und passen in mein Modell rein? Wer hat Ahnung, oder sogar schon mal diesen Austausch gemacht?
Ob die alle eine haben weiß ich nicht genau,aber ich denke schon vor allem bei dem Preis. Passen tun sie ,gibt genug die sie nachgerüstet haben. Ich selber hatte das auch mal vor,aber wie schon geschrieben sie gefallen mir einfach nicht.
Gruß
Ab dem Sitz-Komfort-Paket 1 gab es die Lendenwirbelstütze! Im Sitz-Komfort-Paket 2 gab es das Ganze für Fahrer- und Beifahrersitz.
Nen Sitz hat man innerhalb von nichtmal 5 Minuten ausgebaut, da nur 2 Schrauben herausgedreht werden müssen! Falls der Sitz nicht eingebaut werden kann, dann kann man immer noch das Gestell austauschen!
@beemelmann
ich weiß wie du dich fühlst,mir gehts ähnlich.
ansich sind die sitze wirklich gut,für
personen mit leichtem hohlkreuz (ich)
ohne lordose aber nicht langstreckentauglich.
Hier ein Link vom Zafira B für den Umbau, die Sitze unterscheiden sich nicht großartig, eigentlich fast baugleich.
Im Astra gab es sogenannte Komfortsitze. Das waren die Vorgänger zu den AGR Sitzen im Astra J. Erkennungsmerkmal ist eine Teilleder Ausstattung. Bei Vollleder weiß ich es nicht, könnte ich mir aber vorstellen. Die haben nicht nur ne Lordosenstütze sondern auch eine in der Neigung verstellbare Sitzfläche sowie ne sportlichere Stilistik mit wesentlich mehr Seitenhalt im Vergleich zu den Standartsitzen. Sehr bequem auch bei längeren Fahrten.
Zyclon: ich kann mir nicht vorstellen, dass man diese Sitze einfach "tauschen" kann. Habe zwar noch nicht genau geschaut, aber aufgrund der ganzen Technik für Airbag geht das sicher nicht ohne Probleme, oder? Da gibt es doch auch ein wenig Elektrik umzustecken..... Eher überlege ich schon auf einen Vectra Caravan letztes Modelljahr mit Sitzpaket 1 oder AGR umzusteigen. Dann gibt´s halt ein anderes Auto, aber keine Experimente,
Hast du oder hat jemand diese Sitze schonmal umgebaut oder eine Idee dazu?
Darf man fragen, warum du nicht direkt beim Kauf auf die Sitze geachtet hast, wenn sie dir so wichtig sind, dass du sogar deshalb nach kürzester Zeit einen Fahrzeugwechsel in Betracht ziehst?
Edit.
Ich wollte eigentlich einen Astra J mit AGR Sitzen empfehlen, weil ich dachte dass der Vectra im selben Preisraum liegt.
Ich habe aber gerade mal nach späten Vectras ab 2008 geschaut und gesehn, dass man diese geradezu hinterhergeworfen bekommt.
Die sind ja günstiger als ältere Astra H.
Das macht mich schon etwas stutzig, was die Problemanfälligkeit angeht..
Oder was ist der Grund für die Dumpingpreise?
Das Aussehen vom Vectra 😁
Wenn nicht gerade GTC mit OPC-Line oder OPC, dann sehen die Vectras doch zum weglaufen aus. Insbesondere der Caravan... So ohne OPC-Line und schön auf 16"... Bäh! 🙂
War jetzt Ironie, könnte aber was wahres dran sein.
Ansonsten gab es die Komfortsitze ausm Sitz-Komfort-Paket auch in Vollleder, ich habe so welche im Cosmo und die sind top, mit verstellbarer Neigung, Höhe und Lordo. Die normalen 08/15 Sitze sind reine Zumutung, das stimmt leider. Die Sportsitze (Stoff oder Leder) ausm Sport gehen wieder rum...
Ansonsten ist so ein Sitzumbau keine große Sache- 2 Schrauben pro Sitz ab, evtl noch Gurtbefestigung, ankippen, Stecker ab und ausbauen... Einbauen Retour und die Pfoten während der Aktion von der Zündung weglassen (am besten Batterie abklemmen) und gut.
Bei meinem Vectra habe ich die Sitze 3x ungebaut udn noch ein Paar mal draußen gehabt, für Sitzheizung und so... Beim Astra habe ich gleich die Sitze mitgekauft, die mir gefallen haben 🙂