Gibt es beim B7 noch Probleme mit der Multitronic
Ich interessiere mich für einen 1.8 t mit Multitronic aus Bj 2005.
Gibt es noch Probleme mit der Multitronic wie beim Vorgänger?
Sind die Turbolader beim Benziner anfällig?
Grüsse
Kai
29 Antworten
Moin Moin,
hört sich so ähnlich wie dein Problem an KLICK. Ganz wichtig was du als erstes machen solltest, in das Scheckheft schauen wann der letzte Service war und ab das MT Öl mit gewechselt wurde und dann per VCDS etc. den Fehlerspeicher auslesen/lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Und genauso wichtig die Frage, vom Händler oder Privat gekauft? Wenn Händler, hast du Gewährleistung und solltest garnichts selbst machen außer reklamieren!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Laufleistung?
Am Rande Erwähnt das die MT nicht Schaltet, bzw. keine Schaltstufen/vorgänge macht da es ein Stufenlos Getriebe ist, sowas wie die Variomatik im Motorroller.
Die "Gänge" sind nur eine Softwareseitige Sache,....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
das Fahrzeug ist derzeit bei 98000 km. das Fahrzeug habe ich beim Händler gekauft.
hab sowieso 6 monate Garantie auf das Getriebe. steht so im Kaufvertrag.
er meinte zu mir das ich ihm das Fahrzeug bringen soll und er es zu jemandem bringt der Experte für getriebe ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hört sich fast so an als sei das Getriebeöl am ende. Wenn du schon das Getriebeöl wechselst dann würde ich es bei ZF machen lassen. Kostenpunkt so um die 450€. Ich muß meins alle 30Tkm wechseln laut ABT. Meistens sind es die Gummi Dichtungen die dann ein elektronisches Problem verursachen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Zitat:
@bumbumbernie schrieb am 11. Januar 2015 um 22:51:25 Uhr:
Wenn du schon das Getriebeöl wechselst dann würde ich es bei ZF machen lassen. Kostenpunkt so um die 450€.
ist ja schön wenn du mit deinem B6(?!) 2.0 tfsi Quattro mit einer Tiptronic von/bei ZF warst, aber was soll der TE bitte seiner LUK Multitronic dort? Und wenn der vorgesehene ATF Wechsel laut Serviceplan bei 60.000km gemacht worden sein "sollte", glaub ich nicht dass sich das Fehlerbild knapp 30.000 später durch einen erneuten Wechsel verbessert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Hat sich ja eh schon erledigt, wenn der Händler sich drum kümmern will. Ärgerlich ist es allemal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Beim Benziner hört man ja auch ab und zu von Problemen aber doch eher seltener im Vergleich zum TDI. Mich würde mal interessieren wie die Geschichte ausgeht und was es genau war. In der B6/B7 Gruppe auf FB, hat vor einigen Tagen einer seine MT ausgebaut weil sie auch Probleme machte. Es war quasi nur eine Dichtung, Audi wollte komplett wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Bei meiner MT verhält es sich so dass wenn ich nach dem Kaltstart den Rückwärtsgang einlege ein leichtes Rucken zu spüren ist.
Aber auch nur nach dem Kaltstart sonst läuft alles butterweich, das Öl habe ich schon wechseln lassen waren keine Späne oder so drinn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
ich habe heute das Fahrzeug wiederbekommen. das Steuergerät wurde gewechselt. das Fahrzeug schaltet besser aber man merkt das ruckeln immer noch. muss nochmal mit dem Verkäufer sprechen und gucken wie wir weiter vorgehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Moin Moin,
am besten du schreibst dein Problem noch einmal im Multitronicforum, da gibt es mehr Erfahrung zum Thema 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Zitat:
@audi_2014 schrieb am 19. Januar 2015 um 20:05:45 Uhr:
ich habe heute das Fahrzeug wiederbekommen. das Steuergerät wurde gewechselt. das Fahrzeug schaltet besser aber man merkt das ruckeln immer noch. muss nochmal mit dem Verkäufer sprechen und gucken wie wir weiter vorgehen
Wurde nach dem STG-Wechsel auch eine Adaption durchgeführt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
also das problem sah genau so aus https://www.youtube.com/watch?v=VzsU57BuN28
verkäufer hat die kupplung gewechselt und nun fährt sich das fahrzeug im warmen zustand wieder super
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Hallo alle zusammen
Hab folgendes Problem bei meiner Multi.. sie ist tot 😉
Getriebe wurde geöffnet und da wurde ein defektes Lamellenpaket festgestellt. Beim zusammenschrauben ist aufgefallen das die "Abtriebswelle" (im Bild die Nr.2) abgeschert ist. Die Welle ist KEIN Ersatzteil. Kann mir zufällig wer einen Tipp geben wo ich an sowas rankomme ohne ein neues Getriebe zu kaufen?? Bin für jede Info dankbar!
Zum Fahrzeug: 2.0 tdi BRD
Getriebe: GYJ
Danke lg. Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]
Google mal zum Multitronicforum, siehe auch letzter Beitrag auf Seite 1 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 Multitronic Probleme?' überführt.]