gibt es Autos, die Pech bringen...?

Saab 9-3 YS3F

Oh Mann, oh Mann,

ich habe seit März mein 2. Saab 9-3 Cabrio, für die, die es interessiert: Espressoschwarz, Hirsch 195PS/310Nm, etc.

Bis auf ein paar Anlaufschwierigkeiten mit dem Navi und dem Verdeckmechanismus, sowie dem ätzend langsamen Rechner und der veralterten Software des Infotainment, ist dieser Sabb das beste Alltagsauto, das ich je hatte.

Aber:

langsam glaube ich daran, daß der Saab und ich als Fahrer irgendeine esoterisch-transzendentiale Verbindung eingegangen sind, die schlechte Vibrationen bringt, oder so ähnlich... 😁 😁

Ich habe mit diesem Auto, in nicht ganz einem Jahr, bereits mehr Schäden am Fahrzeug selbst verursacht, als mit meinen gesamten Autos vorher (naja, fast).

Was hatte ich denn so alles:

- Im Herbst hatte ich eine komplett zerbeulte Motorhaube wegen herabfallernder Kastanien von dem großen Baum über meinem Einstelleplatz auf dem Hof. Über 100 Dellen. Naja, wenigstens habe ich ihn nur falsch abgestellt und bin nirgend gegen gefahren.

- Danach habe ich, nachdem ich meinen Sohn in der Kita abgesetzt hatte, beim Rückwärtsfahren sowohl das hektische Gepiepe des Parkassistenten, als auch das auftauchende Auto hinter mir, total ignoriert. Es war ein weißer Lieferwagen, der mein Rückfenster total weiß ausfüllte. Die Häuserwand dahinter ist auch weiß. Ich hab's einfach nicht geschnallt. Nun ja, auch hier noch Glück im Unglück: der Nissan, den ich seitlich erwischt habe (neu, 2000 km auf der Uhr) hatte ein total kaputtes Seitenteil. Der Saab nur einen Kratzer im Stoßfänger.

- Dann wollte ich von unserem Firmenhof fahren und mußte vorher das verschlossene Tor öffnen. Hektisch wie immer die Automatik auf "P" und gleichzeitig die Tür aufgerissen. Zeitgleich ! Leider traf ich bei der Automatik das "R", nicht das "P". Es ist sehr schlecht, mit geöffneter Tür und schon einem Bein ausserhalb des Autos, rückwärts zu fahren, wenn neben dem Auto eine Wand ist. Bremsen war erstmal nccitj, bis ich wieder drinnen saß; bis dahin hatte aber die offene Tür schon 1,5m weit an der Wand (Rauputz) langgeschrammelt. Nun ja, was soll ich sagen, die Tür ist noch o.k., muß nur neu eingestellt und lackiert werden. Die Aufhängung ist nicht verzogen.

- Und jetzt Freitag: bin in einem neuen Parkhaus. Der Architekt hat keine Ahnung, wieviel Platz ein Auto braucht, um abzubiegen. Schon bei der Einfahrt muß ich an der Schraanke einen Spiegel einklappen , um durchzukommen. WWas macht eine S-Klasse oder ein VW-Bus ?? Dahinter heilloses Chaos, überall Autos, die nicht weiterkommen, vor den Kurven rangieren, etc. In der letzten Rechtskurve vor der Ausfahrt erwischt es mich auch: der zur Verfügung stehende Platz für mein Auto reicht nicht. Zwei schöne Kratzer/Dellen im rechten Hinterteil, auf der Höhe der Kante, die ich vom Fahrersitz nicht sehen konnte.

- gestern: noch ein Parkhaus. Am Sportstudio. Abends. Dunkel. Licht geht pro Stockwerk nur mit Verzögerung durch einen Bewegungsmelder an. Sonst Stockdunkel. Ich fahre in eine Parkbucht. Peng !! Was war das ?? Das Licht flackert auf...Aaaahhaa ! Am Ende der Parkbucht ist ein ca. 40 cm hoher, schwarz-matt gestrichener Absatz, der bei Dunkelheit nun gar nicht zu sehen war. Was ist nur mit diesen ganzen Architekten und Garagenbetreibern los ??? Meine Frontschürze ist jedenfalls richtig schön darüber geschrammelt. Schaden ?

Weiß ich noch nicht...ich gewöhne mir jetzt an, nur noch monatliche Schadensaufnahmen zu machen. Das lohnt sich nicht, wegen jedes einzelnen Schadens 😉 .

Am 30.01 geht das Auto in die Saab Werkstatt, nachdem der freie Lackierer die Fronthaube zwar gut lackiert, aber so eingepasst hat, daß sie seitdem nicht mehr aufgeht.

Wenn das alles wieder o.k. ist, ja dann, fahre ich bis zum Ende der Leasingzeit ohne Schaden 😁

Gruß,
Thomas

15 Antworten

Ich glaube da voll und ganz an das Auto-Voodoo !!

Ich hatte mal einen Fiat Uno. In 2 Jahren sind welche verschlafene Automobilisten mir ganze 9 Mal hinten reingedonnert !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen