Gibt es auch einen grossen Chrompoliturtest ?

Chevrolet

Der Spraydosentest war ja sehr lehrreich ! Nochmal Danke dafür !

Aber wie schaut es mit Chrompolitur aus ?

Ist Nevr Dull das Non-plus-ultra ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aus meiner Sicht ist Chrompolitur vollkommen überflüssig. Gute Chromoberflächen kann man genauso gut mit der bevorzugten Lackpolitur reinigen und pflegen. Die Chromteile (Stoßstangen, Zierleisten) werden damit perfekt sauber und glänzen wie Neuware. Wenn der Chrom beschädigt ist (Pickel) nutzt auch eine (Chrom)Politur nichts mehr (wie Spechti bereits geschrieben hat).
Überhaupt sind 95% aller (Spezial)Pflegemittel nicht notwendig. Für den Lack braucht man eine gute Kombi aus Reiniger, Politur und Wachs. (ich verwende Menguiers) und Reinigungsknete. Für die Ledersitze Polypoy Lederpflege (gut und günstig). Dann noch ein Glasreiniger für die Scheiben und das war es dann auch schon. Wichtig sind gute (Mikrofaser)Tücher und davon eine ganze Menge, damit öfter gewechselt werden kann. Das bringt mehr als teure Spezialmittel, die nur den Herstellern nützen.

Gruß
Hanns

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich heute auch mal das Killer Chrome an meiner Heckstoßstange ausporbiert - das Zeug ist echt gut !
Allerdings bekommt auch das Zeug ein paar feine Kratzer, welche nur aus max 30cm Entfernung sichtbar sind, im Chrom nicht raus..
Eine abrasivere Politur will ich aber nicht ausprobieren da, abgesehen von ein paar feinen Kratzern an manchen Stellen, der Rest sehr gut da steht.

Morgen vergleiche ich es an der Frontstoßstange mal mit dem Ecromal. Da habe ich hier noch was von.

Was ist von den Produkten von Amor-All zuhalten ?

*Rauskram*

Man man man, ist echt nicht leicht einen alten Thread zu finden mit dieser komischen Motor-Talk Suche.
Man muss "Chrompoliturtest" eingeben um dieses Thema zu finden. Unter anderen Begriffen fand ich nichts... echt komisch diese Suche.

Zum Thema:

Also scheinbar wird die Nigrin Chrom- & Aluminiumpflege nicht mehr vertrieben.
Stattdessen stoße ich dort bei der Suche nach Chrompflegemitteln jetzt nur noch auf die Nigrin Metall-Pflege.

Hat jemand eine Erfahrung damit gemacht? Taugt das was? Ich weiß, momentan sind die meisten vermutlich alles andere als am polieren 😁 ...aber vielleicht kann ja jemand trotzdem was dazu sagen (evtl. BelAir64 als Nigrinnutzer? )

Das mit dem Killer-Chrome liest sich auch sehr gut hier... eventuell wage ich da auch mal einen Versuch.

@_TX2000_

Hm, hab´ mal schnell gegoogelt - wird nach wie vor angeboten:
NIGRIN Chrom & Aluminiumpflege;
in silbergrauer Kunststoffflasche mit rotem Drehverschluß á 250 ml.
Ich habe mir erst im Oktober 2012 bei ATU nen neues Gebinde geholt.  

Ähnliche Themen

@spechti, vielen dank für den Tipp, das angepriesene Produkt werde ich demnächst mal ausprobieren.

Um normal verschmutztes Chrom/Metall zu reinigen, verwende ich bisher erfolgreich Nevr Dull.
Für ermattete Stellen oder um stark verschmutzte Metall-/ Chromteile (wieder) auf Hochglanz zu bringen, verwende ich sehr gerne in allen Bereichen Autosol. Das will jedoch mit sehr viel Druck (und Schweiß) verarbeitet werden, garantiert aber ein bombastisches Ergebnis.
In Verbindung mit einem Polieraufsatz habe ich so an meinen Zweirädern komplette Auspuffanlagen spiegelblank poliert.

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BelAir64


@_TX2000_

Hm, hab´ mal schnell gegoogelt - wird nach wie vor angeboten:
NIGRIN Chrom & Aluminiumpflege;
in silbergrauer Kunststoffflasche mit rotem Drehverschluß á 250 ml.
Ich habe mir erst im Oktober 2012 bei ATU nen neues Gebinde geholt.  

Habe gestern mal in ebay reingeschaut und auch was gefunden. Wird also noch verkauft.

Aber: Habe ich mich verguckt, oder ist die Chrom und Aluminuimpflege nicht mehr auf der Homepage von Nigrin aufgeführt? Für mich sieht das so aus als ob das Produkt nicht mehr hergestellt wird.

Habe schon seit Monaten auch nichts mehr gesehen im Toom Baumarkt und GLOBUS Baumarkt hier in der Region...

Habe keine Lust irgendwelche Restposten zu kaufen...wie hier schon gesagt wurde, ist sowas ja auch nicht ewig haltbar. Ich denke ich werde im Frühjahr mal die Killer-Chrome Politur ausprobieren! 🙂

Original geschrieben von _TX2000_
Ich denke ich werde im Frühjahr mal die Killer-Chrome Politur ausprobieren!

Die habe ich mir aufgrund der Empfehlung von Spechti ebenfalls besorgt, aber noch nicht mit gearbeitet. Gott sei Dank rückt die neue Saison näher... 🙂

Na und wie ist euer Ergebnis mit Killer-Chrome Politur, ich stehe kurz davor mit was bei den Amazonen zu bestellen 🙂

Ohne eigene Erfahrungen. Aber vllt hilft es ja
https://youtu.be/AtQCIp1nFew

Xaronfr vergleicht NevrDull und Killer Chrome an Auspuffblenden

Ich habe früher auch die teuersten Mittelchen für den Chrom gekauft. Aber einfache Haushaltsmittel für Chrom-Wasserarmaturen und Edelstahl Absaugvorrichtungen erfüllen genauso den Zweck mit dem gleichen Ergebnis. Vorteil: Gibt es in jedem Supermarkt und kostet nur en Appel und en Ei.

Einfach mal die Mutti fragen, was sie für die Spüle und den Armaturen nimmt. Mutti weiß was gut ist.😁

Zitat:

@falloutboy schrieb am 4. Mai 2018 um 15:45:01 Uhr:


Ohne eigene Erfahrungen. Aber vllt hilft es ja
https://youtu.be/AtQCIp1nFew

Xaronfr vergleicht NevrDull und Killer Chrome an Auspuffblenden

Nevr Dull erzielt bei meinen Flowmaster Blenden und den Chromleisten rund um die Scheiben sehr gute Ergebnisse (beides vergilbt). Für die Stosstangen, die Innenseiten der Radläufe und sonstiges Vollmaterial benutze ich normale Nigrin Politur. Beim Grill (kein Vollmaterial) Haushaltsreiniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen