Gib's was neues zum Thema wechselkennzeichen in Germany

Harley-Davidson

Gibt es was neues an der Front ? Schäuble hat, was dagegen.
Es könnte ja zu wenig in die Kassen kommen.
Schade Schade.

Gruß
Presi1

Beste Antwort im Thema

eine geile Lösung. Du zahlst wie bisher, nur dass Du jetzt nur mit einem Kfz. fahren kannst. Eine Lösung die doch keinen Vorteil bringt, oder hab ich etwas überlesen? 
Man muss in D eben alles etwas anders machen, denn die Nachbarn (CH, A) haben ja keine Ahnung.
Toll ist auch die Kennzeichnung mit 1 und 2. So kann man auf jeden Fall erkennen, dass der Haushalt zwei Autos hat.
Ich fass mir an den Kopf.
Harleybear

53 weitere Antworten
53 Antworten

Danke für die vielen Meinungen ! Lasst uns im Frühjahr, doch mit alle Mann eine
Demo vor einem Parlament unserer wahl organisieren Berlin oder Düsseldorf mir egal.

Also Forumgemeinde nicht nur reden handeln wir sind eine Macht

Gruß der Presi1

Moin,

mehr gibt es dazu wohl nicht zu sagen.
Da hau ich mir lieber nen Nagel ins Bein bevor ich so einen Scheiß anbaue.

http://www.motorradonline.de/.../337089

was abzusehen war!
was soll auch bei dem Ram.........  schon vernünftiges entstehen.

www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,809617,00.html

Da lob ich mir die Eidgenossen. (keine Selbstlob, ich bin aus der Pfalz)

Tja,
3 Jahre ists her,kein mensch hat ein Wechselkennzeichen,wieso wohl.?

Wenigstens kann man oben sagen,wir habens doch versucht.Bloß von den bew. Beispiel
aus Schweiz/ Österreich ist rein nix mehr übrig geblieben. Eigentlich fasse ich es als Betrug
an,steuer für 2 Fahrzeuge zu verlangen,obwohl nur eins zu bewegen ist? und auf der Strasse
darf darf das ruhefahrzeug noch nicht auch nicht stehen,obwohl dafür fett steuer bezahlt wirdß
Eigentlich ists Rechtsbeugung,aber oben darf man das ja anscheinend.

Schade nur für die viele interessenten,die jetzt zwei oder drei Fahrzeuge hätten,und dafür auch
Werkstatt,Sprit, Ersatzteile und mehr gebraucht hätten?

schönes we

Ähnliche Themen

Servus,

meine Meinung is, die kriegen nix ordentlich hin, was die Anpacken geht am Bedarf vorbei. Genauso bei der Neugestalltung der Krad- Kennzeichen..........

Nörgel.......SM

Ich denke, das hat wenig mit "Jammern auf hohem Niveau"
zu tun. Hier und da kann/ sollte man auch die Arbeit unserer
gutbezahlten Politiker kritisieren (duerfen).
Bei einigen Vorhaben waere es sicher kein Problem, bereits
existierende / funktionierende Regelungen anderer Staaten
zu uebernehmen (mit kleinen Anpassungen, falls noetig).
Nee, hier wird ein Vorhaben ewig "durchgekaut", dann doch
verworfen, oder, zu spaet, zu teuer, oder nie umgesetzt.
Unsere Vertreter muessen sich an den "Besten" messen lassen.....
.........nicht an den Bonzen von Bananenrepubliken.

Gruss

Hallo,

ist hier jemand mit "Wechselkennzeichen" unterwegs?

Gruß Brus

PS: Mich interessieren nur praktische Erfahrungen.

In Verbindung Harley u. BMW nicht erlaubt.

Adé kleines Nummerschild.

Zitat:

@Brus schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:20:55 Uhr:


Hallo,

ist hier jemand mit "Wechselkennzeichen" unterwegs?

Gruß Brus

PS: Mich interessieren nur praktische Erfahrungen.

Wer will denn diese Kombination von Nachteilen?

re

PS: Mich interessieren nur praktische Erfahrungen
-----------

Gibt´s hier überhaupt jemanden, der das hat?

Ich denke mal das so ziemlich " Jeder " auf praktische Erfahrung mit dieser Totgeburt von Wechselkennzeichen verzichtet hat ! Typisch Deutsch :-(

Kann ja mitm Kolleschen tauschn, Kopfkratz.

Brus-hd100-kurze-nummern

danke für das beweisfoto!
werde ich gleich mal den kollegen vorlegen...

Ein Kumpel von mir hat sich überlegt, für seine beiden Autos (Cabrio, Winterauto) Wechselkennzeichen zu besorgen. Er hat dann festgestellt, daß er a) gleich viel Steuer wie bisher zahlen müßte und b) von der Versicherung die Auskunft bekommen, daß er dann halt die Versicherung für das teurere Auto mal Zwei bezahlen müßte. Er hätte also unterm Strich fast 100 € mehr bezahlt als ohne Wechsel-Kennzeichen.

Er hat es übrigens nicht gemacht.

Ansonsten hab ich als Mehrfach-Motorrad-Besitzer halt eines über Winter angemeldet, der Rest hat Saison-Kennzeichen. Da spart man am meisten. Und im Winter reicht ein Mopped voll und ganz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen