Gezirp/Zwitschern, elektrisch Ton Armaturenbrett
E220D 22000km '17 (S213) hält mehr oder weniger regelmäßig seltsame, hochfrequente Gezirp / Geräusch (auf dem Fahrersitz, wenn Sie im Auto sitzen). Sound ist wie das Drehen eines Elektromotors / der Propeller (die Tonhöhe), ich denke, der Sound kommt von der Vorderseite des Armaturenbretts.
Keine Auswirkung, wenn das Radio oder die Klimaanlage / Lüftung vollständig ausgeschaltet ist. Der Ton beginnt viele Male, wenn der maximale Ladestrahl in der Bereichsanzeige (der angibt, wie viele Kilometer der Kraftstofftank noch erreichbar ist) volle grüne Balken ist. Andererseits kann das nicht immer verallgemeinert werden, da dieses Gezirp/Geräusch jederzeit auftreten kann. Wenn das Auto zum Beispiel startet, dauert es eine Weile, bis es anhält. Durch Drücken der Gas- / Bremse wird das Geräusch oft unterbrochen.
Wenn ich die Lautstärke mit dem Radio hochstelle, ist natürlich kein Ton mehr zu hören. Aber ich denke, das ist nicht die richtige Lösung. Es ist eindeutig eine elektrische Komponente, die ein- / ausgeschaltet wird.
Ich muss versuchen, den Ton aufzunehmen. Ich lebe im Ausland, es tut mir leid für mein schlechtes Deutsch.
Danke.
53 Antworten
Das ist ja meine Frage.
Ich habe kein Assistenzsystem bestellt. Habe ich dann auch diese Kamera ?
Falls die Kamera an Assistenzsysteme gebunden ist, ich habe diese nicht, dann kann es ja nicht daran liegen.
Ich habe das Geräusch ja absolut identisch auch.
Sie ist nur bei Fahrassistenssystemen vorhanden.
Kameras sind nicht nur an die Assistenten gebunden, beim Multibeam ist die Kamera ebenso dabei
Zitat:
@Esca553 schrieb am 15. November 2018 um 20:50:53 Uhr:
Hi Adhoma.
Ich lasse mir die Kamera am Samstag stromlos machen, in der Hoffnung endlich Ruhe zu haben.
Ich werde in der Niederlassung mal nachfragen ob jeder W213 die Kamera hat und welche Assistenten dann nicht mehr funktionieren.
Gruß
Esca
Gib mir bitte ein Feedback nach dem Werkstattbesuch.
Ähnliche Themen
Ich habe keine Fahrassistenssystemen aber ich habe Multibeam und aktiver Park-Assistent mit Parktronic (auch hintere Kamera). Es scheint, dass jetzt, wenn die Lufttemperatur draußen unter 0 ° C liegt, das Geräusch öfter zu hören ist. Es ist ziemlich nervig und wirklich schwer zu sagen, woher es kommt.
Schade, dass es noch keine weiteren Erkenntnisse gibt. Denn bei mir wird es häufiger und deutlicher.
Vielleicht hat ja noch jemand weitere Erfahrungswerte zur Abstellung.
Ich hatte heute telefonischen Kontakt mit dem Geräuschespezialisten meines Vertrauens.
Das auch bei Anderen aufgetretene Brummen ist bekannt und soll wohl definitiv mir der durch das Werk angewiesene Anbringen einer stabilisierenden Maßnahme im Motorraum beseitigt werden.
Das Gezirp/Zwitschern (es tritt bei mir zwecks Vorführung leider nicht ständig auf) war ihm nicht bekannt. Wir werden in naher Zukunft zusammen Probefahren und wenn sich was ergibt, poste ich.
Ich war letzte Woche auch beim Freundlichen. Das Werk arbeitet wohl weiter mit dem Kamerahersteller an einer Lösung. Wir haben meine Kamera vom Strom getrennt, seitdem ist das Geräusch nicht weiter aufgetreten. Seitdem funktioniert mein Fernlichtassistent nicht mehr, Distronic funktioniert noch.
Es liegt definitiv nicht an einer Kamera, denn ich hebe keine verbaut. Das Geräusch aber schon.
Zitat:
@Esca553 schrieb am 26. November 2018 um 20:23:49 Uhr:
..Wir haben meine Kamera vom Strom getrennt,..
Haben Sie das Kabel (Stecker) abgezogen, wo befindet es sich? Oder haben Sie nur die Sicherung/Vorrichtung herausgenommen, um sie auszuschalten (Sicherungsnummer?)?
Ich würde es gerne ausprobieren, damit ich sehen kann, ob der Gezirp verschwindet.
Gibt es denn Neuigkeiten ?
Ich war wegen anderer Sache vorstellig und konnte das Zwitschern leider nicht reproduzieren/vorführen.
Eins ist klar, ist hat mit der Stereokamera nichts zu tun, denn ich habe keine.
Wäre toll, gäbe es da bis zu meinem Termin Mitte Januar neue Erkenntnisse zur Ursache.
Sorry an alle nicht Betroffenen,
wenn jemand etwas Neues zur Problematik hat, bitte posten.
Ich hatte gestern einen Service im local MB-händler, wo Motorheizung (Defa) und Steckdose in der Kabine installiert wurden.
Ich bat sie, diese Gezirp zur gleichen Zeit zu untersuchen. Aber sie haben es nicht geschafft, es zu reproduzieren. Überraschung, Überraschung ... nicht.
Zumindest wird es jetzt im Scheckheft erwähnt.
Update, denn meiner steht zur Zeit in der Werktatt zur Behebung einiger Problemchen.
Ich hatte Glück, die Herren Meister haben das Gezirp/Zwitschern selbst gehört und es als maßiv störend bezeichnet.
Ich bekomme jetzt wohl eine Kamera getauscht, die als Auslöser (wie hier schon erwähnt) identifiziert wurde.
Welche Kamera das genau ist und wo sie sitzt werde ich in Erfahrung bringen.
So, Auto heute abgeholt. "Gezirp/Zwitschern" ist kein Thema mehr nach Austausch der Kamera in der "Dachbedieneinheit", oder wie das heißt. Ich hoffe mal, dass das eine entgültige Abstellung war.