Gezirp/Zwitschern, elektrisch Ton Armaturenbrett
E220D 22000km '17 (S213) hält mehr oder weniger regelmäßig seltsame, hochfrequente Gezirp / Geräusch (auf dem Fahrersitz, wenn Sie im Auto sitzen). Sound ist wie das Drehen eines Elektromotors / der Propeller (die Tonhöhe), ich denke, der Sound kommt von der Vorderseite des Armaturenbretts.
Keine Auswirkung, wenn das Radio oder die Klimaanlage / Lüftung vollständig ausgeschaltet ist. Der Ton beginnt viele Male, wenn der maximale Ladestrahl in der Bereichsanzeige (der angibt, wie viele Kilometer der Kraftstofftank noch erreichbar ist) volle grüne Balken ist. Andererseits kann das nicht immer verallgemeinert werden, da dieses Gezirp/Geräusch jederzeit auftreten kann. Wenn das Auto zum Beispiel startet, dauert es eine Weile, bis es anhält. Durch Drücken der Gas- / Bremse wird das Geräusch oft unterbrochen.
Wenn ich die Lautstärke mit dem Radio hochstelle, ist natürlich kein Ton mehr zu hören. Aber ich denke, das ist nicht die richtige Lösung. Es ist eindeutig eine elektrische Komponente, die ein- / ausgeschaltet wird.
Ich muss versuchen, den Ton aufzunehmen. Ich lebe im Ausland, es tut mir leid für mein schlechtes Deutsch.
Danke.
53 Antworten
Haben Sie eine Kopie des Arbeitsauftrags / der Teilenummer oder der Quittung / Bescheinigung. Nur dass ich es meinem Händler zeigen kann.
Hallo,
Rechnung habe ich nicht, da Garantieleistung.
Es handelt sich um die Kamera mitte/oben an der Frontscheibe, die die Verkehrszeichenerkennung sicherstellt.
In dem Zusammenhang habe ich wiederum die neueste Software für's Comand aufgespielt bekommen.
Jetzt blinkt die Verkehrszeichenanzeige 3 x bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit Also z.B. bei 52 bei 50..
Das Zeug geht mir echt auf die Nerven. Rauscodieren werde ich aber nicht. Wird immer schlimmer mit dem ganzen Mist.
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 21. Januar 2019 um 22:48:31 Uhr:
In dem Zusammenhang habe ich wiederum die neueste Software für's Comand aufgespielt bekommen.Jetzt blinkt die Verkehrszeichenanzeige 3 x bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit Also z.B. bei 52 bei 50..
Das Zeug geht mir echt auf die Nerven. Rauscodieren werde ich aber nicht. Wird immer schlimmer mit dem ganzen Mist.
Ist doch normal, oder?
Wie war es den vorher?
Ähnliche Themen
Ohne blinkende "Alarmierung".
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 21. Januar 2019 um 15:47:36 Uhr:
..die Verkehrszeichenerkennung sicherstellt.
Ich habe nur den traditionellen Armaturenbrett (keine Bildschirme). Ich habe auch keine Verkehrszeichenerkennung. Ich bin mir also nicht sicher, ob ich dieselbe Kamera installiert habe. Ich habe Multibeam-LEDs, aber ist es ein anderes Gerät?
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 21. Januar 2019 um 22:48:31 Uhr:
In dem Zusammenhang habe ich wiederum die neueste Software für's Comand aufgespielt bekommen.Jetzt blinkt die Verkehrszeichenanzeige 3 x bei Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit Also z.B. bei 52 bei 50..
Dann stell doch die Warnschwelle höher ein, ich habe 8 km/h eingestellt, da blinkt es erst ab 59 bei 50 😉
Oder schalte es ab...
Also wie redwin schon das bild eingefügt hat. Da ist laut mercedes ein temperatur fühler der mit einer platine ausgestattet ist. Dieser macht die geräusche. War heute bei mercedes
Ich verfuche diesen mist. Non stop habe ich das zwitschern.. gerade ne probefahrt mit dem freundlichen gemacht... NIX!!! Jetzt will er die stelle dämmen -.- habe ihn gesagt er soll noch ne probefahrt machen, wenn die anderen sachen behoben sind
@redwin69
Hast du zufällig eine idee, wie ich dieses zwitschern reproduzieren kann? Bei mir kommt es sehr oft aber sporadisch vor. Die kollegen konnten nichts feststellen. Habe das auto gerade abgeholt und direkt beim start habe ich es gehört
Zitat:
@Eddie187 schrieb am 4. Februar 2019 um 19:36:28 Uhr:
@redwin69
Hast du zufällig eine idee, wie ich dieses zwitschern reproduzieren kann? Bei mir kommt es sehr oft aber sporadisch vor. Die kollegen konnten nichts feststellen. Habe das auto gerade abgeholt und direkt beim start habe ich es gehört
Zum Glück war es bei mir ständig da und direkt auch als ich in der Werkstatt war. Die haben den Wagen direkt da behalten und das Problem beseitigt. Es trat meine ich im Frühling letzten Jahres auf. Vielleicht ist es temperaturabhängig und zur Zeit zu kalt?
Das komische ist, ich starte das auto und höre das zwitschern für 5 sekunden dann ist es weg. Mal beschleunige ich dann ist es da, mal gehe ich vom gas kommt es wieder. Manchmal sporadisch in kurven als ob da etwas lose hin und her wandert und an bestimmten punkten hört man es .. hab den wagen heute abgeholt und direkt beim start war es kurz zu hören. Bin dann mal auf die autobahn gefahren und da konnte man es deutlich besser hören. Füge das video mal ein
Ist doch eindeutig zu hören, oder?
Merkwürdig
Ich habe doch gepostet, wo ein Ansatz ist. Möchtest Du die Empfehlung nicht annehmen ???
@adhoma1
Natürlich nehme ich deine empfehlung an, keine frage. Ich habe auch gesagt, dass es von dort aus kommt, nur hat er darauf bestanden, das zwitschern zu hören und leider leider war in dem moment wo wir gefahren sind einfach gar nichts.. deswegen habe ich direkt ein video gemacht und möchte nur wissen, ob es für jeden ein eindeutiges zwitschern/gezierp ist