Gewünschte Diskussionsform

Audi TT 8J

Hallo Leute,

nachdem einmal mehr ein Thread eskaliert ist, weil ich mit Physik versucht habe einen Sachverhalt zu (er)klären, würde mich mal interessieren ob es (noch) erwünscht ist dass ich diverse Formeln, Zusammenhänge, ... in das Forum einbringe.

Das ist eine ehrlich gemeinte Frage, da ich mir durchaus der Problematik bewusst bin, die es mit sich bringt auf diese Weise zu diskutieren.
Ich zweifle regelmässig Erfahrungswerte an, hinterfrage Testergebnisse und versuche ausschliesslich alles vom physikalischen Standpunkt aus anzugehen.
Das wirkt auf einige wohl bisweilen befremdlich.

Was ich konkret wissen will:
Soll ich aufhören diese Komponente in unsre Diskussionen einzubringen ?

Einfach den jeweils zutreffenden der folgenden Beiträge ("Ja" und "Nein"😉 durch einen Klick auf "Danke" markieren.
Das ist einfach, das ist anonym und es bleibt übersichtlich.

Vielen Dank schonmal im voraus und egal wie es ausgeht, ich werde mich dran halten und auch nicht schmollen 😁

Gruß
Emulex

Beste Antwort im Thema

Nein.

79 weitere Antworten
79 Antworten

@moerf:
Scheisse ist nur wenn ausgerechnet deine praktische Erfahrung (Probefahrt) durch entweder a) unterschätzte Parameter oder b) ein von dir zitiertes "Toleranz-Fahrzeug" verfälscht wird.
Dann kannst du die praktische Erfahrung genauso in die Tonne treten wie die theoretische Berechnung.

Und zumindest ich für meinen Teil hatte bei Bestellung überhaupt kein Probefahrzeug zur Verfügung - bekam erst danach mal einen mit.
Was tut man in dem Fall ?
Wäre doch schön wenn da dann etwas theoretisches Denkvermögen am Start ist, oder ?

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von moerf


@w0tan,
genau so gut hättest Du aber Pech haben könne und eine Karre mit übergroßer Toleranz erwischen können (soll ja auch öfters vorkommen)
Nee, die gehen alle nach Spanien... 😉

Grüße,

w0tan, der gerade mit lt. Provider noch nicht geschalteter DSL Verbindung online ist (allerdings geht nichts außer MT, Providerwebsite und manchmal Email 😁)

Stimmt, ich fühle mich angesprochen (16,7 Galonen Verbrauch zur Zeit) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Und zumindest ich für meinen Teil hatte bei Bestellung überhaupt kein Probefahrzeug zur Verfügung - bekam erst danach mal einen mit.
Was tut man in dem Fall ?
Wäre doch schön wenn da dann etwas theoretisches Denkvermögen am Start ist, oder ?

Emulex

Was kann dann theoretisches Denkvermögen helfen? Dann berechnet man anhand von Formeln die man bei Wiki oder Google findet was so ein 3.2 im neuen TT theoretisch verbrauchen kann oder wie? Wäre es dann nicht einfacher und realistischer Leute zufragen die selber seit Jahren einen haben? Dein viel zitierter Spritmonitor könnte da helfen.... Ich meine den 8 N gab es mit dem Motor Jahre lang bevor der 8J am Start war. Und so einen hatte dein Händler auch nicht? Schon komischer Händler.

Das so ein neuer TT mit dem alten Motor nicht 3 Liter weniger oder mehr brauchen wird kann man auch ohne ein überdimensoniertes Denkvermögen kobinieren 😉

Girks

@Girks:
Also ohne mich jetzt hier auf eine größere Diskussion einlassen zu wollen, erklär ich dir mal die Problematik die in einem direkten Vergleich 8N vs. 8J steckt:
- 100kg/7% weniger Gewicht
- 1,5% bessere Aerodynamik
- 10% breitere Reifen, 20% breitere Felgen (im Schnitt 15% mehr rotatorisches Trägheitsmoment)
- unterschiedlicher Drehmomentverlauf (320nm bei 2500-3000 statt vorher 2800-3200)
- andre Getriebeübersetzung

Was also "schätzt" man wenn man den 8N zur Probe fährt ?
Garnix weniger, weil sich das höhere Trägheitsmoment der Räder gegen das Mindergewicht aufwiegt ?
Oder sogar mehr, weil die breiten Räder zusätzlich starke Reibung verursachen ?
In den Foren geistern Werte wie "das 7fache des höheren Radgewichts"...macht bei 4 Rädern und 25kg Basis genau 105kg mehr durch die Rotation - stimmt das oder nicht?
Kann ich's berechnen, weiß ich dass es nicht stimmt.

Wieviel und wo bringen mir die 1,5% Aerodynamik was ?
Ausrechnen zu können wie stark der Luftwiderstand ansteigt, hilft hier ungemein.

Wo profitiere ich vom deutlichen Mindergewicht und warum ?
Durch den Rollwiderstand ?
Durch die geringere Energie die ich zur Beschleunigung benötige ?

Wie hoch sind die Drehzahlen in welchem Gang - ganz einfach zu berechnen, schwierig zu erfahren wenn man keinen zur Probe hat.
Und auch wenn du ihn fährst, hast du Ungenauigkeit bei Tacho und Drehzahlmesser.

Letztlich sind es nach Werksangabe immerhin 0,7 Liter im Stadtverkehr, aber nur 0,3 auf der Landstraße die der 8J spart.
Anhand der obigen Parameter kann man das gut vorwegnehmen und entsprechend seiner Fahrweise überlegen ob der neue dem alten überlegen ist und wieviel.

Und um das mal in einen abschätzbaren Kontext zu rücken: Die Differenz im Stadtverkehr zwischen deinem super tollen neuen 2.0TFSI und dem alten 1.8T lag beim A4 B7 (da gabs beide Motoren) bei gradmal 0,4 Liter zugunsten des 2.0T.

Des Weiteren: mach dir mal den Spaß hier nach dem Verbrauch des VR6 zu fragen...von 9-19 Litern ist da alles dabei, bei angeblich identischer Fahrweise 😉

Ich bin kein Zahlenidiot und sehr wohl darauf bedacht meine Theorien zu prüfen.
Aber genausowenig bin ich so naiv zu glauben ich könnte ohne Grundlagen und nur durch zweifelhafte Praxisversuche irgendwas eher belegen als durch die Basis nach der du überhaupt in der Lage bist Auto zu fahren: Physik/Mechanik.

Was denkst du wie lange ein Autohersteller an so ner Karre basteln müsste wenn er statt zu berechnen so lange "rumprobiert" bis er das hat was er will ? 😉
Tipp: Du hättest noch nie ein Auto gefahren *ggg*

Emulex

Also wenn du solche Überlegungen vor Anschaffung wirklich berücksichtigt hast: Respekt 😁
Ich habs "etwas" einfacher gestaltet.
Bei Alt- und Neufahrzeug vom selben Hersteller stillschweigend vorausgesetzt, dass die Messmethodik zur Ermittlung der Werksangabe identisch ist, wurden die Werksangaben des Altfahrzeug ins Verhältnis zum realen Verbrauch gesetzt und dabei das Streckenprofil prozentual berücksichtigt.

Der Vergleichswert ergab sich anhand des Spritmonitor* Durchschnitts anderer Fahrer des neuen Modells und der Gegenüberstellung der entsprechenden Werksangaben, abzüglich der ermittelten Differenz zwischen durchschnittlichen Spritmonitor*- und eigenen Werten beim Altfahrzeug.

*Bezogen auf die ersten 10 plausiblen Einträge, um die Vergleichbarkeit zwischen den Modellen zu verbessern, viel mehr gab es bei einem von beiden leider nicht.

Daraus ließ sich dann die theoretische Steigerung ableiten.

Ist natürlich etwas ungenau und funktioniert nur halbwegs, wenn sich die äußeren Faktoren (Fahrprofil, Fahrweise, Werksbereifung) nachträglich nicht großartig ändern.

Für den TTS jetzt wars komplizierter, weil der reale Verbrauch im Vorfeld nicht bekannt war, da habe ich einfach die S3 Werte genommen... bin gespannt, obs trotzdem halbwegs stimmt 🙂

Um ehrlich zu sein war mir der Verbrauch nicht so wichtig, schon garnicht auf 0,5-1 Liter genau.
Hatte großzügig mit 12-13 Litern kalkuliert (man weiß ja auch nie wie man auf einmal fährt mit so einem zum Vorgänger grundverschiedenen Auto) und fahre jetzt mit 10-11 und das auf meinen Strecken durchaus zügig.

Aber um die Fahrleistungen ein wenig antizipieren zu können, hab ich obige Parameter durchaus genauer "durchgespielt" - immerhin bin ich von dem Engine of the Universe auf einen alten "Schiffsmotor" (danke Sumo *g*) gewechselt 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Was tut man in dem Fall ?

@Emulex,

kann ich Dir sagen, was ich getan habe:

Mein TT stand im Verkaufsraum, so wie ich ihn mir vorgestellt habe...

mir war die Motorisierung egal (hab nicht nachgefragt).
mir war der Kraftstoffverbrauch egal.. (hab nicht nachgefragt) shiceegal sogar.

Ich wollte einfach nur einen TT haben und jetzt habe ich ihn. Seit Jahren schon 🙂

Wenn ich stilvoll Hummer schmausen möchte, frage ich auch nicht vorher nach dem Preis 😁

Wenn ich mir all die Fragen vorher stellen würde dann hätte ich bis heute nie ein Auto gekauft. Und Fahrleistungen erfahre ich persönlich lieber als das ich sie errechnen. Und das mit dem Spritverbrauch war auch bei uns ein nettes Beiwerk das der neue 2 Liter weniger nimmt als unser alter TT. Das war mir voher eigentlich egal.
Aber da werden wir uns nie treffen können. Der eine blau der andere rot 😉

@Girks:
Nö das Problem ist dass wir uns im Kreis drehen, weil du immer die gleichen Argumente bringst.
Angefangen hat es damit dass ich gesagt habe es gab damals keinen zur Probe, da hast du gesagt ich soll vom Vorgängermodell abschätzen - nur um mir jetzt wieder zu erklären dass du die Performance lieber "erfährst" anstatt zu errechnen.
Erkennst du den Bullshit ? 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Mein TT stand im Verkaufsraum, so wie ich ihn mir vorgestellt habe...

mir war die Motorisierung egal (hab nicht nachgefragt).
mir war der Kraftstoffverbrauch egal.. (hab nicht nachgefragt) shiceegal sogar.

finde gerade leider das bild nicht, aber es gab mal eins wo es um die perfekten autohäuser für frauen ging, wo die sortierung der wagen weder nach marke noch nach modell sondern ausschlieslich nach aussenfarbe vorgenommen war. musste ich irgendwie gerade wieder dran denken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


@Girks:
Nö das Problem ist dass wir uns im Kreis drehen, weil du immer die gleichen Argumente bringst.
Angefangen hat es damit dass ich gesagt habe es gab damals keinen zur Probe, da hast du gesagt ich soll vom Vorgängermodell abschätzen - nur um mir jetzt wieder zu erklären dass du die Performance lieber "erfährst" anstatt zu errechnen.
Erkennst du den Bullshit ? 😉

Emulex

Nö ich erkenne keinen Bullshit. Ich habe gesagt fahre den alten 8 N, da hast du gesagt die Unterschiede sind so enorm groß das dieses nichts bringt. Dann habe ich gesagt fahr halt zu einem anderen Händler der einen 3.2 8J hat. Darauf hast du gar nichts mehr gesagt ausser das wir uns im Kreis drehen weil ich lieber fahre und du lieber rechnest was ein Fahrzeug kann. Und du hast etwas die Tatsachen verdreht, ich habe nicht gesagt du sollst vom alten thoeretisch !!!! abschätzen!!! SONDERN den alten fahren um dann auf den neuen zuschliessen. Wie ich immer sagen Performence er"fahren" das macht Erfahrung.

Das ist und bleibt mein Argument 😉

@Girks:
Ich weiß nicht was du immer erFAHREN willst...du hast weder ein Messgerät in dir noch Anhand von theoretischen Grundlagen die Möglichkeit einen sinnvollen Praxistest zu machen.
Du hockst dich rein und beurteilst nach Gefühl - eine sehr schöne Methode, spassig, jedoch meistens weit von der Realität entfernt.
Kann man schön vergleichen mit tatsächlicher Temperatur und gefühlter - Wind ist objektiv nicht kälter, er fühlt sich subjektiv nur so an (das wird jetzt wieder so manchen physikuninteressierten in Staunen versetzen *ggg*).
Trotzdem werden dir an einem windigen Wintertag die meisten Leute sagen es hätte -10 Grad, anstatt der tatsächlichen 0 oder so.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Sag mir doch z.B. mal wie ich auf quattroracers Beitrag reagieren soll ?
Der will mir allen Ernstes erzählen dass theoretische Annahmen rund um Aerodynamik, Gewicht und Leistung (also grob formuliert Energie und Fahrtwiderstände) völlig praxisuntauglich sind und sich obendrein auch noch regelmäßig ändern.
Das alles mit dem Zusatz dass ihn Physik überhaupt nicht interessiert.

Und MIR wird Ignoranz und Arroganz vorgeworfen ?

Das find ich milde ausgedrückt einfach krass 😉

Emulex

lol
Wie bereits erwähnt versucjst Du wieder mal einen Beitrag zu Deinen Gunsten zu verdrehen. Du hast einfach nichts verstanden.
Ein Tipp. Gesunder Menschenverstand bringst Dich wahrscheinlich weiter als eine Rechnung.

Was ist denn an deinem Beitrag verdreht worden? 😰

Genau diesen Quatsch hast du doch geschrieben. Offensichtlich verstehst du dein eigenes Geschwätz nicht. 😛 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


@ Emulex:

du hisst die weisse Fahne und erwartest die Kapiltulationsbedingungen ?

Mach weiter so wie bisher... Foren leben von Auseinandersetzungen,

die jeder auf seine Art und Weise führt...

Solange keiner Beleidigend wird, ist es doch Wurscht , wie er antwortet...

Mein Persönlicher Tipp ist einfach dass du die Physik nicht einfach in den Vordergrund stellst...

Was wir jetzt Physik nennen , ist in 100 Jahren Kinderkacke...

Wir haben einen Momentanen Wissensstand , der mehr auf Theorien beruht als auf Fakten...

Viel wichtiger ist das Bauchgefühl und wenn selbiges z.b. 90% der User sagen lässt:

"Ja der leichte Turbo mit 200PS geht besser als der 250 PS Schiffsdampfer"

dann werden auch 10 Mathe und Physik Gleichungen nichts an dieser Meinung ändern... 😉

Also ... weiter gehts ... 😎

Noch so einer, der glaubt, Physik ändert sich wie das Wetter. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Das, was Emulex doch macht, ist sich seinen 3.2 wo immer es geht schönzurechnen und gegen alles und jeden zu verteidigen. Das nervt. Gegen Physik ist allerdings nichts einzuwenden. Ich hingegen interessiere mich im Moment mehr für Psychologie: Wie wichtig muss man sich selbst nehmen, wie selbstverliebt muss man sein, um seine eigene Person zum Thema in einem Thread inkl. Abstimmung zu machen ???? Dieser erstaunliche Emulex-Thread ist ein "Liebt mich wer oder nicht"-Komplexthread unter dem Deckmäntelchen der Objektivität.

Das ist doch wohl eher umgekehrt. Die 2.0-Fraktion versucht doch bei jeder Gelegenheit auf Grund von gefühlten Tatsachenbehauptungen sich den TFSI schön zu reden. 😁

Deine Antwort