Gewünschte Diskussionsform
Hallo Leute,
nachdem einmal mehr ein Thread eskaliert ist, weil ich mit Physik versucht habe einen Sachverhalt zu (er)klären, würde mich mal interessieren ob es (noch) erwünscht ist dass ich diverse Formeln, Zusammenhänge, ... in das Forum einbringe.
Das ist eine ehrlich gemeinte Frage, da ich mir durchaus der Problematik bewusst bin, die es mit sich bringt auf diese Weise zu diskutieren.
Ich zweifle regelmässig Erfahrungswerte an, hinterfrage Testergebnisse und versuche ausschliesslich alles vom physikalischen Standpunkt aus anzugehen.
Das wirkt auf einige wohl bisweilen befremdlich.
Was ich konkret wissen will:
Soll ich aufhören diese Komponente in unsre Diskussionen einzubringen ?
Einfach den jeweils zutreffenden der folgenden Beiträge ("Ja" und "Nein"😉 durch einen Klick auf "Danke" markieren.
Das ist einfach, das ist anonym und es bleibt übersichtlich.
Vielen Dank schonmal im voraus und egal wie es ausgeht, ich werde mich dran halten und auch nicht schmollen 😁
Gruß
Emulex
Beste Antwort im Thema
Nein.
79 Antworten
@Emulex
Mein Tipp: Sich selbst und auch dieses Forum hier nicht so wichtig nehmen. Dann wirkt das nicht so krampfig.😉
Meinst du wirklich, dass es erwachsene Leute gibt, für die ein öffentliches Internet-Forum von größerer Bedeutung wäre?
Ich bin selbst in der IT-Branche tätig, dass hier ist doch im Endeffekt nur ein netter (im Sinne von unterhaltsam und gelegentlich lehrreich) Zeitvertreib zwischen sonstigen Tätigkeiten...
Wird sich wohl niemand die Haare ausreißen oder einen Strick nehmen, wenn das Forum plötzlich mal dicht oder der Account gelöscht wäre, dann sucht man sich halt was anderes...
Meine Meinung.
Für mich brauchst du es nicht machen. Mich interessiert das überhaupt nicht. Die ganzen CW Wertberechnungen und und und mir nicht sehr wichtig. Es hilft mir in meiner Praxis überhaupt nichts. Wieviel mein Fahrzeug verbraucht finde ich am besten selber raus etc. und lasse es nicht von jemanden berechnen der so ein Fahrzeug selber nicht mal hat.
Ich stehe wie an anderer Stelle schon erwähnt auf Praxis der Leute die auch so ein Fahrzeug selber fahren.
Es gibt aber ja Leute die auf so ein theoretischen Zusammenhang abfahren. Von daher halte ich die Frage ansich für überflüssig. Oder was willst du wirklich hier abprüfen?
Du solltest eher mal abfragen ob du deine Art der Diskussion so weiter führen sollst! Der Inhalt ist für den einen wichtig für den anderen nicht. Jeder soll das lesen was Ihn interssiert. Aber wie du anderen Diskussionsteilnehmern begegnest ist teilweise respektlos und geht einigen hier mächtigen auf den Sender.
Kurz um mach mit den Inhalten weiter aber änder mal deine herablassende Art der Diskussion mit Leuten die nicht deiner Meinung sind. Das würde dem ganzen Forum sehr gut tun!
Sorry aber ist meine Meinung wenn du fragst musst du auch Kritik abkönnen.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Wieviel mein Fahrzeug verbraucht finde ich am besten selber raus etc. und lasse es nicht von jemanden berechnen der so ein Fahrzeug selber nicht mal hat.
Genau solche Berechnungen sind aber für die Kostenkalkulation vor Anschaffung eines neuen Autos nicht unerheblich.
Ich habe für meine letzten beiden neuen auf 2/10l/100km genau vorausberechnen können, wie der durchschnittliche Verbrauch später aussehen würde, ohne die Fahrzeuge auch nur einmal gefahren zu sein.
Wenn man sowas einfach auf sich zukommen und sich überraschen lässt, hat man entweder keine gesunde Einstellung zu Geld oder zu viel davon.
Soviel zur Relevanz von theoretischen Berechnungen.
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
hallo zusammen,
also ich finde die beiträge von emulex schon hilfreich, auch wenn ich gelegentlich nicht mit seiner meinung übereinstimme😉.
das problem mit der physik ist nicht, dass die physikalischen regeln sich ständig ändern. das problem ist, dass z.b. bei einer beschleunigung eines autos in der praxis sehr sehr seeehr viele äussere faktoren einfluss nehmen, denen man in seinen berechnungen gar nicht herr werden kann.
wenn ich theoretisch die beschleunigung eines autos mit gewicht A und leistung B und luftwiderstand C berechne ist das unter "sterilen" schreibtischbedingungen nicht so schwer. ABER: es kommen unzällige dinge in der praxis hinzu (luftfeuchtigkeit, temperatur, asphaltreibung, reifenreibung, reifengrösse, windgeschw., fahrer, sonnenstand, penisgrösse😁, usw. usw). deshalb differieren praktische ergebnisse häufig mehr, als man es theoretisch erwartet hätte. deshalb darf man die theorie in diesen fällen nicht eins zu eins übernehmen. nur wenn beide autos zur gleichen zeit und unter absolut gleichen bedingungen getestet wurden ist eine >95% vergleichbarkeit vorhanden.
wer das begriffen hat wird auch mit den zahlen von emulex was anfangen können in zusammenschau mit den praktischen erfahrungen anderer forumsmitglieder🙂
bagel
Hi,
+1, nur finde ich Emulex Ausführungen zu einer objektivierten Argumentation deutlich informativer und nachvollziehbarer als "geht besser, weil mein Popometer das sagt" oder, oder, oder".
Hier wird teilweise so getan, als wären die gemachten praktischen Erfahrungen auf einer Probefahrt in irgendeiner Weise objektiv. Setz dich an zwei unterschiedlichen Tagen in Dein Auto und Du wirst es unterschiedlich beurteilen. Nach 5 Bier am Vorabend oder nach 1000km Urlaubsfahrt mit dem Elefanten meiner Frau finde ich den TT auch immer sauschnell. Nach ner Stunde Probefahrt im GT3 ist er eher ne Gurke.
Machen wir uns doch nix vor, die Jungs/Mädels unter uns, die ein Auto wirklich "erfahren" im Sinne von im Grenzbereich testen können sind an einer Hand abgezählt, ohne das ich dazu alle Finger brauche.
Als erste Instanz bleiben letztlich nur die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge, um die erfahrenen Beobachtungen zu erklären und vergleichbar zu werten. Und wie schon JarodRussel sagte, haben sich die rechnerischen Zusammenhänge der Translation seit dem 17. Jahrhundert und Newton zumindest im betrachteten Bereich nicht mehr geändert, oder seid ihr schon relativistisch im TT unterwegs. Mir scheint eher, dass der eine oder andere in der 8. oder 9. Klasse ...........
bye
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Genau solche Berechnungen sind aber für die Kostenkalkulation vor Anschaffung eines neuen Autos nicht unerheblich.Zitat:
Original geschrieben von Girks
Wieviel mein Fahrzeug verbraucht finde ich am besten selber raus etc. und lasse es nicht von jemanden berechnen der so ein Fahrzeug selber nicht mal hat.
Ich habe für meine letzten beiden neuen auf 2/10l/100km genau vorausberechnen können, wie der durchschnittliche Verbrauch später aussehen würde, ohne die Fahrzeuge auch nur einmal gefahren zu sein.Wenn man sowas einfach auf sich zukommen und sich überraschen lässt, hat man entweder keine gesunde Einstellung zu Geld oder zu viel davon.
Soviel zur Relevanz von theoretischen Berechnungen.
Ich weiss was du meinst und ich stimme dir teilweise zu. Wenn ich wissen will wieviel der TT den ich kaufen will auf hundert verbraucht frage ich keinen der selber keinen hat. Da brauche ich auch kein Spritmonitor. Ich mache eine Probefahrt auf der Strecke die ich jeden Tag fahre und mache mir selber ein Bild. Das ist Praxis und damit kann ich persönlich was anfangen. Und dann frage ich hier die Leute die solche Fahrzeuge haben was Ihre max und min Werte sind und dann habe ich ein klares Bild für die Kostenkalkulation.
Das ist auch nur meine Meinung das es Leute gibt die sich die Formel im Internet nicht selber suchen sondern sich die suchen lassen und Beispiele vorrechnen lassen ist doch okay.
Nochmal es gibt Leute die das brauchen daher weiter. Aber für mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Meinst du wirklich, dass es erwachsene Leute gibt, für die ein öffentliches Internet-Forum von größerer Bedeutung wäre?Ich bin selbst in der IT-Branche tätig, dass hier ist doch im Endeffekt nur ein netter (im Sinne von unterhaltsam und gelegentlich lehrreich) Zeitvertreib zwischen sonstigen Tätigkeiten...
Wird sich wohl niemand die Haare ausreißen oder einen Strick nehmen, wenn das Forum plötzlich mal dicht oder der Account gelöscht wäre, dann sucht man sich halt was anderes...Meine Meinung.
Das kann ich für mich zu 100% bestätigen.
Man hat in dem Job halt öfter mal Leerlauf, ne Denkblockade oder einfach keinen Bock 😉
Ich bin gerne hier, bringe mich gerne ein und halte mich damit auch selber "fit" was das Thema Physik angeht.
Aber wenn meine Sichtweisen lästig sind, wie von einigen Leuten angedeutet, dann wäre es kein Weltuntergang damit aufzuhören.
Auf jeden Fall werde ich auch im Falle eines "positiven" Umfrageergebnisses die Kritikpunkte im Hinterkopf behalten und versuchen sie umzusetzen.
Aber grundlegend ändern kann ich mich nicht - ich könnte wie gesagt höchstens die Klappe halten 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
ich könnte wie gesagt höchstens die Klappe halten 😉
Glaub ich nicht - und das ist auch gut so.
Motor-Talk ist eben wie es ist. Reichlich Idioten und ein zwischendrin einige Leute, die Ahnung von der Materie haben und dann für ihre Ausführungen dumm angemacht werden. Trotzdem ein netter Zeitvertreib für Leerlaufphasen.
Bei manchen Threads lasse ich mich auch dazu hinreissen einen doofen Kommentar einzuwerfen oder aber auf eins der berüchtigten Themen (TFSI/VR6, Quattro/Frontantrieb, ...) provokativ zu antworten nur um zu sehen, wie sich anschließend gegenseitig zerfleischt wird. Denn darauf ist verlass...
Hätte es noch einen Negativ-Bewerten Button, so wäre dieser Post sicherlich bald tiefrot markiert 😁
AUF JEDEN FALL weiter machen.
Bitte hinterfrage und erkläre es gerne physikalisch - ist eben doch die ent-emotionalisierte Sichtweise in vielen Fällen der Schlüssel zur Antwort.
Ich lese immer gern mit und schätze Deine Beiträge sehr!
Grüsse aus Hamburg!
Von mir aus darf hier jeder posten, der nicht ala gwenk, caltex & Co nur darum bemüht ist, das Forum vollzumüllen. Also natürlich auch Du Emulex!!!
Was mir aber weniger gefällt, sind Threads wie dieser - ich selbst würde mich hier wohl nicht so wichtig nehmen 🙄.
Und eigentlich möchte ich ab jetzt auch nicht täglich darüber abstimmen müssen, wer wann und wie posten darf oder soll...
Ich habe daher weder für JA, noch für NEIN gestimmt.
Also nur damit keine Missverständnisse aufkommen:
Ich hab nicht gefragt ob ich hier verschwinden soll oder wer mich alles toll findet 😉
Es ging mir ganz ernstgemeint darum, ob hier im Forum denn überhaupt grundlegendes Interesse an solchen Physikspielereien besteht oder ob das vielmehr nervig ist und durch ausartende Diskussionen den Forenbetrieb stört.
Wenn die Mehrheit der Meinung ist dass es besser wäre die Theorie aussen vor zu lassen, dann kann und werde ich das akzeptieren.
Ohne zu schmollen und ohne dem Forum den Rücken zu kehren - da ich aber keine andre Form des diskutierens kenne, würde ich sicherlich ne Ecke eingeschränkter hier agieren.
Aber das stört mich nicht.
Und falls sich jetzt jemand denkt "scheisse, hätte ich doch mal für "ja" gevoted"...kann man ja noch nachholen um zumindest die vergebene Stimme zu egalisieren 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Sag mir doch z.B. mal wie ich auf quattroracers Beitrag reagieren soll ?
überhaupt nicht.. Nimm es so, wie es ist und akzeptiere es einfach.
Meinetwegen kannst Du posten was und wie immer Du es für richtig befindest.
Wenn mir etwas davon zu langatmig wird, klicke ich weiter.....
Und für den nachvollziehbaren Rest: besten Dank!
PS: Dass sich bei meinem TT gelochte Bremsscheiben bei längerer Bergabfahrt in brütender Hitze besser verhalten als die Serienbremse spricht gegen die (manche) Theorie.
Ich nehme es einfach hin 😉
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Ich habe für meine letzten beiden neuen auf 2/10l/100km genau vorausberechnen können, wie der durchschnittliche Verbrauch später aussehen würde, ohne die Fahrzeuge auch nur einmal gefahren zu sein.
@w0tan,
genau so gut hättest Du aber Pech haben könne und eine Karre mit übergroßer Toleranz erwischen können (soll ja auch öfters vorkommen)
Zitat:
Soviel zur Relevanz von theoretischen Berechnungen.
.. die Theorie wird oftmals in der Praxis (Zapfsäule) eingeholt 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@w0tan,
genau so gut hättest Du aber Pech haben könne und eine Karre mit übergroßer Toleranz erwischen können (soll ja auch öfters vorkommen)
Nee, die gehen alle nach Spanien... 😉
Grüße,
w0tan, der gerade mit lt. Provider noch nicht geschalteter DSL Verbindung online ist (allerdings geht nichts außer MT, Providerwebsite und manchmal Email 😁)
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Nee, die gehen alle nach Spanien... 😉
..und werden dann von %geilen Leuten als Reimporte gekauft 😁
Die daraufhin folgenden Threads mit Thema "meine Karre säuft wie Sau.. liegts an mir?" halten dann das Forum am Leben 😁
Zitat:
w0tan, der gerade mit lt. Provider noch nicht geschalteter DSL Verbindung online ist (allerdings geht nichts außer MT, Providerwebsite und manchmal Email 😁)
Wieder so ein tragischer Fall, wo die Theorie der Praxis nicht standhält 😉