Gewünschte Diskussionsform

Audi TT 8J

Hallo Leute,

nachdem einmal mehr ein Thread eskaliert ist, weil ich mit Physik versucht habe einen Sachverhalt zu (er)klären, würde mich mal interessieren ob es (noch) erwünscht ist dass ich diverse Formeln, Zusammenhänge, ... in das Forum einbringe.

Das ist eine ehrlich gemeinte Frage, da ich mir durchaus der Problematik bewusst bin, die es mit sich bringt auf diese Weise zu diskutieren.
Ich zweifle regelmässig Erfahrungswerte an, hinterfrage Testergebnisse und versuche ausschliesslich alles vom physikalischen Standpunkt aus anzugehen.
Das wirkt auf einige wohl bisweilen befremdlich.

Was ich konkret wissen will:
Soll ich aufhören diese Komponente in unsre Diskussionen einzubringen ?

Einfach den jeweils zutreffenden der folgenden Beiträge ("Ja" und "Nein"😉 durch einen Klick auf "Danke" markieren.
Das ist einfach, das ist anonym und es bleibt übersichtlich.

Vielen Dank schonmal im voraus und egal wie es ausgeht, ich werde mich dran halten und auch nicht schmollen 😁

Gruß
Emulex

Beste Antwort im Thema

Nein.

79 weitere Antworten
79 Antworten

also auch wenn ich mit deinen Meinungen nicht immer konform gehe, gehörst du hier trotzdem dazu und auf dich kann man zählen (und auch wetten seit kurzem😉). Bleib so wie du bist. Ein Gegenpol ist immer wichtig und bedenke, je härter man eine These formuliert, desto stärker schreit sie nach der Antithese....deswegen mach einfach so weiter und lass vielleicht etwas spielraum in den Formulierungen, dann versuchen auch andere dich nicht zwanghaft zu wiederlegen...

Kurz und knapp: weiter so.

Deine Art zu schreiben ist stellenweise etwas offensiv, nur muss sich den Schuh ja niemand zwangsweise anziehen... das Gejammer, Rumgehacke und Konter auf dem Niveau einer Vorschulgruppe in den Antworten der Beteiligten nerven deutlich mehr.

Subjektive Erfahrungsberichte finde ich genau solange hilfreich, wie sie nicht für Vergleiche verwendet werden, ganz einfach aus Gründen der fehlenden Transparenz bzw. Nachvollziehbarkeit.

Sowas lässt sich halt durch theoretische Ansätze ausschließen.

Schönen Abend noch.

Ich denke, dass der Reiz eines solchen Forums darin besteht, dass viele unterschiedliche Leute die Themen mit ihren spezifischen Fachkenntnissen, ihrem Allgemeinwissen und letztlich auch ihren persönlichen Erfahrungen angehen. Niemand braucht Threads zu lesen und auch keine bestimmten Beiträge. Jeder kann den anderen ignorieren, wenn er denn will. Wer sich also über andere aufregt, der ist in gewisser Weise selber schuld.

So braucht sich hier niemand verbiegen und kann seine Stärken zum Nutzen aller einbringen.

Ich wünschte gwenk hätte hier so einen Thread aufgemacht. 😉 Dann wäre uns vieles erspart geblieben. Aber wo es auch gerade zum Thema passt: das nächste Mal drückt einfach jeder den Ignorierknopf und das Problem erledigt von ganz alleine und zwar schneller als es mancher für möglich hält. Das wäre zumindest mein Vorschlag.

@ Emulex:

du hisst die weisse Fahne und erwartest die Kapiltulationsbedingungen ?

Mach weiter so wie bisher... Foren leben von Auseinandersetzungen,

die jeder auf seine Art und Weise führt...

Solange keiner Beleidigend wird, ist es doch Wurscht , wie er antwortet...

Mein Persönlicher Tipp ist einfach dass du die Physik nicht einfach in den Vordergrund stellst...

Was wir jetzt Physik nennen , ist in 100 Jahren Kinderkacke...

Wir haben einen Momentanen Wissensstand , der mehr auf Theorien beruht als auf Fakten...

Viel wichtiger ist das Bauchgefühl und wenn selbiges z.b. 90% der User sagen lässt:

"Ja der leichte Turbo mit 200PS geht besser als der 250 PS Schiffsdampfer"

dann werden auch 10 Mathe und Physik Gleichungen nichts an dieser Meinung ändern... 😉

Also ... weiter gehts ... 😎

ich finde es prima, dass du auf der basis nachvollziehbarer fakten argumentierst. leider schleicht sich in letzter zeit schnell eine gewisse aggressivität im ton ein, wenn es mehr oder minder (un)qualifizierte widerworte gibt, und das steht leider in etwas unschönem kontrast zur propagierten sachlichkeit. ich fände es dann einfach stärker im abgang, sich nicht auf irgendwelche missionarischen kleinkriege einzulassen. die meisten hier wissen deine argumentation sehr wohl einzuordnen, ohne dass die "gegenseite" explizit kapitulieren muss 😉 und wer das nicht begreift, den kannst du eh nicht vom rechten weg überzeugen..

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich meine nicht zeitweise, das ist dann Blödsinn !
Ich meinte eher situationsbedingt !
Man kann doch erkennen ob ein einfacher Satz aussreicht oder ob man ein ganzes Buch schreiben muss.
Darum gehts mir, nicht um den Inhalt, der ist ja bei dir zu 98% IO.🙂
Sag mir doch z.B. mal wie ich auf quattroracers Beitrag reagieren soll ?
Der will mir allen Ernstes erzählen dass theoretische Annahmen rund um Aerodynamik, Gewicht und Leistung (also grob formuliert Energie und Fahrtwiderstände) völlig praxisuntauglich sind und sich obendrein auch noch regelmäßig ändern.
Das alles mit dem Zusatz dass ihn Physik überhaupt nicht interessiert.

Und MIR wird Ignoranz und Arroganz vorgeworfen ?

Das find ich milde ausgedrückt einfach krass 😉

Emulex

lol

Wie bereits erwähnt versucjst Du wieder mal einen Beitrag zu Deinen Gunsten zu verdrehen. Du hast einfach nichts verstanden.

Ein Tipp. Gesunder Menschenverstand bringst Dich wahrscheinlich weiter als eine Rechnung.

Mach auf jeden Fall weiter so. Du weisst, wir haben schon häufiger, auch zusammen, diese doch technisch-physikalisch fundierten Diskussionen geführt und ich bin was das angeht doch sehr auf Deiner Seite.
Ich bewundere Deine Ausdauer bei der Argumentation, denn ich sehe es so, wer da nicht mitreden KANN, der soll es dann auch bitte lassen. Bauchgefühl oder praktische Erfahrungen hin oder her, das hat keinen allgemeingültigen und vergleichbaren Wert. Darum geht es in der physikalischen Betrachtung. Und von wegen, die Physik würde sich "ständig" ändern...vielleicht in der Quantenphysik, aber die Mechanik, auf deren Grundregeln wir das alles heute berechnen, auslegen und aufbauen sind alt und dennoch hinreichend korrekt. Das anzuzweifeln, noch dazu von, Entschuldigung, wenn ich das so sage, Laien, die zum Teil so Aussagen wie "Physik hat mich noch nie interessiert" vom Stapel lassen, ist nicht nur arrogant sondern schlichtweg dumm. Praxiserfahrungen sind wichtig, keine Frage, aber was spiegeln sie denn wieder ? Einen subjektiven Ausschnitt einer Situation, deren Randbedingungen keiner exakt erfassen kann. Im Endeffekt also einen physikalisch erklärbaren Sonderfall. Jede "Praxiserfahrung" stellt einen ganz bestimmten Fall dar und ist daher nicht allgemeingültig darstellbar. Dazu ist die Physik in ihrer Theorie in der Lage, denn nur dort können die Randbedingungen so egalisiert dargestellt werden, dass eine Vergleichbarkeit herrscht. Das immer wieder hochgeholte Thema Magnetic Ride ist da IMHO ein sehr gutes Beispiel. Da gehen die Meinungen von "merkt man nüscht von" über "genial" so weit auseinander, dass man da einfach sagen muss: Schaut euch die Dämpferkennlinie an ! Und an diesem Punkt steigen halt zu viele aus, meinen dann aber immernoch ihren Senf dazu ablassen zu müssen. Das nervt !
Ich finde es einfach unverschämt, wenn sich Forumsteilnehmer in eine solche Diskussion einklinken, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben oder es versucht zu haben, nachzuvollziehen, was da gerade erklärt wurde. Das ist unhöflich ! Wer keine Lust darauf hat, der soll sich dann doch bitte einfach raushalten und kann gerne einen neuen Thread aufmachen a la "Praxiserfahrungen zum Thema XY gesucht - ist das bei euch auch so und so ?". Aber dieses ewige "Du bist dumm und ich hab Recht weil ich es so aus der Praxis kenne" ist unqualifiziert, ungebildet und einfach nur Kindergarten.

Ich habe bisher an diesem Forum immer die zum Teil sehr technisch fundierten Beiträge geschätzt, aber derer gibt es immer weniger und leider kommen diese auch fast immer von den gleichen Leuten, Emulex sei da jetzt nur mal als Beispiel genannt.
Viele äussern ihre praktische Meinung aus ihren Erfahrungen heraus, aber ich würde mir wünschen, dass diese Leute sich auch mal Gedanken über das Warum und die Funktion dahinter machen würden und dann würden sie nämlich sehen, dass sie schnell dort landen, wo Emulex argumentiert. Aber gerade das machen zu wenige und das finde ich doch schade. Der Drang, technische Zusammenhänge bis auf die kleinste Basis der Mechanik zu verstehen, das ist nun mal Voraussetzung, wenn man ihm folgen will. Wer das nicht will oder kann, der hat dann schlichtweg nichts mehr bei der Diskussion zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich meine nicht zeitweise, das ist dann Blödsinn !
Ich meinte eher situationsbedingt !
Man kann doch erkennen ob ein einfacher Satz aussreicht oder ob man ein ganzes Buch schreiben muss.
Darum gehts mir, nicht um den Inhalt, der ist ja bei dir zu 98% IO.🙂
Sag mir doch z.B. mal wie ich auf quattroracers Beitrag reagieren soll ?
Der will mir allen Ernstes erzählen dass theoretische Annahmen rund um Aerodynamik, Gewicht und Leistung (also grob formuliert Energie und Fahrtwiderstände) völlig praxisuntauglich sind und sich obendrein auch noch regelmäßig ändern.
Das alles mit dem Zusatz dass ihn Physik überhaupt nicht interessiert.

Und MIR wird Ignoranz und Arroganz vorgeworfen ?

Das find ich milde ausgedrückt einfach krass 😉

Emulex

Hallo Emulex,

erstens mal möchte ich klarstellen, dass ich des öfteren erwähnt habe, dass der Grossteil deiner Beiträge objektiv sind bzw sich um Objektivität bemühen.
Das ist lobenswert.
Sagen wir's mal so, du bist keiner der von vornherein sich in einem Thread einklingt, nur um zu stänkern.
Dein Zahlenbeispiele werden von dir, bevor du sie hier postest, auch sorgfältig ausgerechnet, das streite ich auch nicht ab.
Da du dir sehr oft die Mühe machst technische Details zu beleuchten und für den Thread wichtige Daten herauszusuchen (zb cw-Wert des TTS-R), das ist ebenfalls willkommen und nützlich.
Es ist, wie quattroracer bereits angesprochen hat, deine Art die stören kann.
Beispiel eben der Beitrag von quattroracer: er hat dir in einem wie ich finde sehr manierlichen und nüchternen Ton erklärt, wieso er nicht immer mit dir auf dem gleichen Pferd reitet.
Das war eine der wenigen Gelegenheiten für die dich ruhig zu bleiben, und einfach die Meinung eines Users (die ja klar nicht die deine ist), zu akzeptieren.
Aber gleich schreibst du sichtlich erhitzt und unterschwellig drückst du aus, dass quattroracer ignorant und arrogant ist.
Dabei hat er bloss ehrlich zugegeben, dass er sich nicht sonderlich für Physik interessiert, und damit dir ja bereits eingestanden, dass das weitaus grössere theoretische Wissen bei dir liegt. Deine "Retourkutsche" war also meiner Meinung nach überflüssig.
Und dabei hattest du den Thread so gut begonnen..
Mein Tipp: wenn hier jemand etwas zu leidenschaftlich berichtet, sei es von einem Test, einer Probefahrt, einem Vergleich, versuch einfach dir zu verkneifen ihm Unwissen o.ä. vorzuwerfen.
Die Leidenschaft, oft ohne grösseren theoretischen Kenntnisse, besetzt zum Glück noch einen Platz weit vorne in den Foren.
Was wären Foren ohne Leidenschaft.
Natürlich sollen, ja müssen Foren auch sachlich sein.
Und da ist es gut, dass Leute wie du ordentlich recherchieren und sich Mühe geben objektive und informative Beiträge zu verfassen.
Wenn also nächstes Mal so ein euphorischer Bericht (Benzin im Blut bei manchen..😉 ) dir ein Dorn im Auge ist, dann versuche vielleicht einfach sachlich zu antworten ohne die Bemerkungen à la "hast keine Ahnung von Physik", "hast keine Ahnung von Mathematik", "hast Stammtischniveau", usw..
Die besonnen Leser hier werden auch so deinen sachlichen Beitrag zur Kenntnis nehmen und sich dann aus beiden Beiträgen das aussuchen, was auch sie für richtig halten.
Auf diese Weise würden deine Beiträge sicherlich noch sachlicher und eben weniger arrogant rüberkommen.
Und denke dann wäre das Ziel ja erreicht.
Auf jedenfall mach weiter mit dem posten technischer Details und sonstigen sachlichen Einwürfen.
Das andere kannst du getrost sein lassen.
Ich hoffe du liest dir jetzt das viele Positive hier in meinem Beitrag raus, denn er ist dir freundlich gesinnt.
In dem anderen Thread sind wir beide etwas abgedriftet, denke in dem Thread kann man es wirklich gut sein lassen..
Ich wünsche dir noch viel Spass auf MT,

Maverick

Hallo Emulex,

deine Beiträge sind objektiv, fundiert und der Sache dienlich.
Wenn man techn./phys. vorgebildet ist, sind sie auch auf Anhieb verständlich.
Für User, die dieser Anforderung nicht entsprechen, ist es sicherlich manchmal schwer
deinen Ausführungen zu folgen. Dazu kommt, dass erlebte Fahrsituationen im Alltag
von vielen als allgemeingültig (zumindest weitgehend) angesehen werden. Du bietest
für physikalisch weniger interessierte/versierte User zu wenig Angriffsfläche, was dann zu
Eskalationen führen kann, wie in einem bestimmten Thread zu lesen war. Wenn dein
Schreibstil dann manchmal noch etwas "oberlehrerhaft" wirkt, sind die Probleme
vorprogrammiert. Trotzdem solltest du nicht darauf verzichten dein Wissen
(in bekannter und sachlicher Form) hier einzubringen, vielleicht an der einen oder
anderen Stelle etwas feinfühliger, in der Kenntnis obiger Ausführungen.

Grüsse
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Torfauge


Hallo Emulex,

deine Beiträge sind objektiv, fundiert und der Sache dienlich.
Wenn man techn./phys. vorgebildet ist, sind sie auch auf Anhieb verständlich.
Für User, die dieser Anforderung nicht entsprechen, ist es sicherlich manchmal schwer
deinen Ausführungen zu folgen. Dazu kommt, dass erlebte Fahrsituationen im Alltag
von vielen als allgemeingültig (zumindest weitgehend) angesehen werden. Du bietest
für physikalisch weniger interessierte/versierte User zu wenig Angriffsfläche, was dann zu
Eskalationen führen kann, wie in einem bestimmten Thread zu lesen war. Wenn dein
Schreibstil dann manchmal noch etwas "oberlehrerhaft" wirkt, sind die Probleme
vorprogrammiert. Trotzdem solltest du nicht darauf verzichten dein Wissen
(in bekannter und sachlicher Form) hier einzubringen, vielleicht an der einen oder
anderen Stelle etwas feinfühliger, in der Kenntnis obiger Ausführungen.

Grüsse
Jörg

Die Seitenhiebe auf meine Person sind zur Kenntnis genommen.

Was den Rest angeht, da sind wir ja fast zu 100% einer Meinung, wir haben es nur in anderen Worten ausgedrückt.

Was den Teil "physikalisch weniger interessierte/versierte User" usw angeht noch eine kleine Präzision: auch ich interessiere mich für den Zusammenhang zwischen Gewicht, Beschleunigung, Reibung, Luftwiderstand usw.

Dan72 und ich haben bereits mehrere Vergleich durchgeführt: R32 vs Z4 3.0 Roadster, Subaru STI 330 Ps vs M3 E46, Bmw 330d vs A3 3.2 und S3 vs TT3.2.

Uns ist halt beiden aufgefallen, dass wir zu Ergebnissen gekommen sind, die man im Vorfeld anhand der nackten technischen Daten eher nicht vermutet hätte.

Eventuell sind die Angaben der Hersteller nicht immer ganz realitätsnah.. (Gewicht, cw, Ps, Nm...).

Denn merke: auch der beste Physiker kann nicht zum korrekten (erwünschten) Resultat kommen wenn die Angaben verfälscht sin...

Deshalb ist es meiner Meinung nach so wichtig beide Seiten der Medaille zu beleuchten.

Danach kann man Rückschlüsse ziehen.

Ansonsten stimme ich dir zu.

Natürlich soll Emu weitermachen..😉

Hallo MaverickTT,

ich wollte dich nicht persönlich angreifen, mein Beitrag war allgemein gefasst, euer
Thread war nur exemplarisch angeführt. Es ist natürlich nicht verwerflich, die physikalischen
Gegebenheiten nicht zu kennen oder sich dafür zu begeistern (wieder nicht persönlich).

Jeder hat so sein Steckenpferd!

Die Praxis ist dafür da, die physikalischen Gesetze zu erhärten, bzw. zu bestätigen.
Ist das mal nicht der Fall, muss geprüft werden, worin die Diskrepanz besteht.
Da die "Newtonsche Mechanik" in Jahrhunderten immer wieder bestätigt wurde,
("kleine Geschwindigkeiten"😉 gehe ich davon aus, dass beim Versuch Fehler gemacht wurden oder
die Parameter bei der Berechnung falsch waren.

Die Tests/Versuche werden gebraucht um Fehler zu erkennen!

Wenn etwas falsch herüber gekommen ist, entschuldige ich mich dafür.

Grüsse
Jörg

Das, was Emulex doch macht, ist sich seinen 3.2 wo immer es geht schönzurechnen und gegen alles und jeden zu verteidigen. Das nervt. Gegen Physik ist allerdings nichts einzuwenden. Ich hingegen interessiere mich im Moment mehr für Psychologie: Wie wichtig muss man sich selbst nehmen, wie selbstverliebt muss man sein, um seine eigene Person zum Thema in einem Thread inkl. Abstimmung zu machen ???? Dieser erstaunliche Emulex-Thread ist ein "Liebt mich wer oder nicht"-Komplexthread unter dem Deckmäntelchen der Objektivität.

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Dieser erstaunliche Emulex-Thread ist ein "Liebt mich wer oder nicht"-Komplexthread unter dem Deckmäntelchen der Objektivität.

Wie würdest du denn verfahren, wenn dir alle 3 Beiträge jemand ans Bein pinkeln würde, du aber gleichzeitig Zuspruch von anderen erfährst?

Gibt doch nur 2 Varianten: entweder interessiert es dich nicht, oder du versuchst dich mit der Kritik auseinanderzusetzen.
Und zu erfahren, ob man seine Zeit hier unnötig verplempert, ist zumindest nicht das Dümmste, was mir hier bisher untergekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von quattroracer


Physik ist ausserdem ein Gebiet das mich nicht sonderlich interessiert, da Physik gestern so ausgelegt wird, heute geändert wird und morgen wird dann rausgefunden dass die Formel doch nicht stimmt usw.

ich persönlich glaube nicht, dass sich die grundlagen von mechanik und thermodynamik in absehbarer zeit grundlegend ändern werden.

auch wenn audis wundersparmotoren dies vermuten lassen :-)

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


Ich finde es einfach unverschämt, wenn sich Forumsteilnehmer in eine solche Diskussion einklinken, ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu haben oder es versucht zu haben, nachzuvollziehen, was da gerade erklärt wurde. Das ist unhöflich ! Wer keine Lust darauf hat, der soll sich dann doch bitte einfach raushalten und kann gerne einen neuen Thread aufmachen a la "Praxiserfahrungen zum Thema XY gesucht - ist das bei euch auch so und so ?". Aber dieses ewige "Du bist dumm und ich hab Recht weil ich es so aus der Praxis kenne" ist unqualifiziert, ungebildet und einfach nur Kindergarten.

Ich habe bisher an diesem Forum immer die zum Teil sehr technisch fundierten Beiträge geschätzt, aber derer gibt es immer weniger und leider kommen diese auch fast immer von den gleichen Leuten, Emulex sei da jetzt nur mal als Beispiel genannt.
Viele äussern ihre praktische Meinung aus ihren Erfahrungen heraus, aber ich würde mir wünschen, dass diese Leute sich auch mal Gedanken über das Warum und die Funktion dahinter machen würden und dann würden sie nämlich sehen, dass sie schnell dort landen, wo Emulex argumentiert. Aber gerade das machen zu wenige und das finde ich doch schade. Der Drang, technische Zusammenhänge bis auf die kleinste Basis der Mechanik zu verstehen, das ist nun mal Voraussetzung, wenn man ihm folgen will. Wer das nicht will oder kann, der hat dann schlichtweg nichts mehr bei der Diskussion zu suchen.

hallo zusammen,

also ich finde die beiträge von emulex schon hilfreich, auch wenn ich gelegentlich nicht mit seiner meinung übereinstimme😉.

das problem mit der physik ist nicht, dass die physikalischen regeln sich ständig ändern. das problem ist, dass z.b. bei einer beschleunigung eines autos in der praxis sehr sehr seeehr viele äussere faktoren einfluss nehmen, denen man in seinen berechnungen gar nicht herr werden kann.

wenn ich theoretisch die beschleunigung eines autos mit gewicht A und leistung B und luftwiderstand C berechne ist das unter "sterilen" schreibtischbedingungen nicht so schwer. ABER: es kommen unzällige dinge in der praxis hinzu (luftfeuchtigkeit, temperatur, asphaltreibung, reifenreibung, reifengrösse, windgeschw., fahrer, sonnenstand, penisgrösse😁, usw. usw). deshalb differieren praktische ergebnisse häufig mehr, als man es theoretisch erwartet hätte. deshalb darf man die theorie in diesen fällen nicht eins zu eins übernehmen. nur wenn beide autos zur gleichen zeit und unter absolut gleichen bedingungen getestet wurden ist eine >95% vergleichbarkeit vorhanden.

wer das begriffen hat wird auch mit den zahlen von emulex was anfangen können in zusammenschau mit den praktischen erfahrungen anderer forumsmitglieder🙂

bagel

Deine Antwort