Gewissensfrage: Kaufen oder bleiben lassen ?!
Hallo zusammen
Derzeit fahr ich einen E46 328i und werd den hier in der Schweiz lassen weil ich wieder zurück nach Deutschland ziehe.
Nun bin ich auf einen E60 530d Baujahr 2005 gestossen. Er hat grad mal 44.000km und ist wirklich nahezu volle Bude und vor allem ein sehr interessanter Preis.
Jetzt kommt der Haken:
Der Wagen war im Erstbesitz bei BMW und wurde von Bosch als Tesfahrzeug in Norwegen auf Kälte getestet. Speziell ging es wohl um die Steuersystem. Jetzt ist es so, dass das ESP leuchtet und zB auch das PDC nicht geht. Der Verkäufer vermutet, das Steuergerät wurde aus Teszwecken deaktiviert. Weiss es aber nicht genau.
Jetzt habe ich mir sagen lassen, dass in Testfahrzeugen oft ganz andere Komponenten verbaut werden und man speziell bei Elektronik Sachen aufpassen soll.
Was meint ihr?
Preis und Ausstattung ist wirklich sexy aber das bringt ja nichts wenn das ein Fass ohne Boden wäre.
Danke
Beste Antwort im Thema
Wer mit 100km/h im Ort gblitzt wird hat es nicht anders verdient, als den A... aufgerissen zu kriegen. Das ist Vorsatz und gehört bestraft. Ich meinte eher die ziemlich willkürlichen Messungen, wo die Strafen zu unverhältnismäßig hoch sind
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaFa 1209
Also ich würde aus der Schweiz niemals mehr nach Deutschland zurück ziehen 😁 und von dem Auto auch die Finger lassen..
Ich bin seit nicht so langer Zeit auch in CH berufstätig und eins steht schon mal fest: wenns prima läuft - nie mehr zurück...
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
@ MaFa: In Deutschland wird man wenigstens nicht gleich eingesperrt, nur weil man mal zu schnell war- und das Fahrzeug darf man auch behalten😰
Habe paar Geschichten vom Nachbar gehört, er war im Ort mit Motorrad knapp 100km/h schnell, der Lappen und das Motorrad wurden sofort beschlagnahmt, eingesperrt wurde er nicht und als Straffe musste er so um die 1.5xBruttolohn zahlen… Ist aber 100% von Kanton zu Kanton unterschiedlich…
....
Zu der Thema: wie kann ein „Testfahrzeug“ in mehr als acht Jahren nur 44700km auf der Uhr haben?? Wieso heißt es dann Testfahrzeug ??
Wer mit 100km/h im Ort gblitzt wird hat es nicht anders verdient, als den A... aufgerissen zu kriegen. Das ist Vorsatz und gehört bestraft. Ich meinte eher die ziemlich willkürlichen Messungen, wo die Strafen zu unverhältnismäßig hoch sind
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Wer mit 100km/h im Ort gblitzt wird hat es nicht anders verdient, als den A... aufgerissen zu kriegen. Das ist Vorsatz und gehört bestraft. Ich meinte eher die ziemlich willkürlichen Messungen, wo die Strafen zu unverhältnismäßig hoch sind
Klar, keine Wiederrede, aber der Typ wurde ja nicht eingesperrt...
Wo hat das Ding volle Bude?
Ich seh da ne normale Standart-hat-jeder-Ausstattung.
Omg da ist sie wieder, die Vollausstattung ohne alles.
Ähnliche Themen
@ Bitz: Also nach allem was ich auf Mobile und Autoscout gesehen habe ist der schon nicht schlecht ausgestattet. Habe ja auch geschrieben nahezu volle Bude. Ausserdem red ich von den essentiellen Dingen. Ein Cupholder ist nicht essentiell ;-)
Ich lass definitiv die Finger davon. Brauch halt n Diesel weil ich doch künftig jeden Tag 40km hin und nochmal zurück fahren werde. Denke Preis-Leistungs-Verhältnis passt beim 5er im Vergleich zu Audi die noch alle recht happig sind.
Allerdings habe ich Bein und Stein geschworen nie wieder n BMW zu nehmen. Der erste E46 hat gebrannt, der Skoda Octavia RS danach war bisher mein bester Wagen, und der jetztige E46 ist auch wieder so ne Gurke. Rost, Elektronik, zupfende Kupplung, etc.
Aber irgendwie fesseln mich die 6 Zylinder immer wieder bei BMW :-)
Ach ja, doch doch man kann definitiv aus der Schweiz wieder zurück nach Deutschland. Die, die schon mal in der Schweiz gewohnt haben werden wissen wie unterschiedlich die Kulturen sind und wie schwer es ist Anschluss zu finden. Die Lösung lautet:
2-3 Jahre Schweiz durchziehen und das höhere Gehalt bei der Verhandlung in Deutschland einfliessen lassen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Hallo zusammenDerzeit fahr ich einen E46 328i und werd den hier in der Schweiz lassen weil ich wieder zurück nach Deutschland ziehe.
Nun bin ich auf einen E60 530d Baujahr 2005 gestossen. Er hat grad mal 44.000km und ist wirklich nahezu volle Bude und vor allem ein sehr interessanter Preis.
Jetzt kommt der Haken:
Der Wagen war im Erstbesitz bei BMW und wurde von Bosch als Tesfahrzeug in Norwegen auf Kälte getestet. Speziell ging es wohl um die Steuersystem. Jetzt ist es so, dass das ESP leuchtet und zB auch das PDC nicht geht. Der Verkäufer vermutet, das Steuergerät wurde aus Teszwecken deaktiviert. Weiss es aber nicht genau.Jetzt habe ich mir sagen lassen, dass in Testfahrzeugen oft ganz andere Komponenten verbaut werden und man speziell bei Elektronik Sachen aufpassen soll.
Was meint ihr?
Preis und Ausstattung ist wirklich sexy aber das bringt ja nichts wenn das ein Fass ohne Boden wäre.
Danke
An der Geschichte stimmt nichts, sorry.
Testräger der BMW AG werden nicht verkauft, immer verwertet, den Ärger tun die sich nicht an.
Dazu sagt ein Blick auf das Leder und das Lenkrad, dass zwar44.000 km drauf sind... die Frage ist nur, wie oft!
Was auch Testträger ausschließt: die haben immer gleich zu Dutzenden auftretende Löcher von Haltern/Einbauten etc. im Armaturenbrett... und meist auch außen noch ein paar dazu, wo Antennen montiert waren.
Aber selbst, wenn das alles passen sollte: wäre die leuchtende ESP-Lampe eine Kleinigkeit, defekter Sensor oder was auch immer, dann würde es gemacht sein und das Auto wäre teurer.
So ist das höchste Gefahr, sich ein Geldgrab hinzustellen.
LG
Marc A.
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Ach ja, doch doch man kann definitiv aus der Schweiz wieder zurück nach Deutschland. Die, die schon mal in der Schweiz gewohnt haben werden wissen wie unterschiedlich die Kulturen sind und wie schwer es ist Anschluss zu finden. Die Lösung lautet:2-3 Jahre Schweiz durchziehen und das höhere Gehalt bei der Verhandlung in Deutschland einfliessen lassen ;-)
Du wolltest bestimmt schreiben bis Rentenalter in CH und zurück nach D. 😉
hier in der Firma sind es paar deutsche, die seit 8-20 Jahre hier schaffen und die denke gar nicht an Rückzug
Zitat:
Du wolltest bestimmt schreiben bis Rentenalter in CH und zurück nach D. 😉
hier in der Firma sind es paar deutsche, die seit 8-20 Jahre hier schaffen und die denke gar nicht an Rückzug
Nee nee. Die rosarote Brille habe ich mittlerweile abgelegt. Geld ist nicht alles ;-) Und der Lebensstandard ist trotz des höheren Gehaltes (doppelt so hoch) definitiv schlechter als in D. War ganz nett aber jetzt reichts auch wieder ;-)
Jetzt muss ich nur noch meinen E46 328 hier verkloppen und dann gehts zurück
Zitat:
Original geschrieben von Jumbes
Nee nee. Die rosarote Brille habe ich mittlerweile abgelegt. Geld ist nicht alles ;-) Und der Lebensstandard ist trotz des höheren Gehaltes (doppelt so hoch) definitiv schlechter als in D. War ganz nett aber jetzt reichts auch wieder ;-)Zitat:
Du wolltest bestimmt schreiben bis Rentenalter in CH und zurück nach D. 😉
hier in der Firma sind es paar deutsche, die seit 8-20 Jahre hier schaffen und die denke gar nicht an Rückzug
Jetzt muss ich nur noch meinen E46 328 hier verkloppen und dann gehts zurück
OK, nach drei,5 Wochen in CH kann ich nicht so wirklich mitreden, schauen wir wie sich das nach paar Jahren entwickelt.
Wünsche dir viel Spass in DE
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Die Laufleistung ist zwar reizend, aber über 14.000 Euro für einen Wagen aus 2005 mit undefinierbarem Kostenrisiko...? Also so prickelnd finde ich das Angebot nicht, selbst wenn die Ausstattung soweit ganz okay klingt...
Ganz meine Meinung.Und warum steht das Lenkrad so,das man den Tacho nicht voll sehen kann?
Ich glaub nicht mal das Testfahrzeuge eine 'normale' Zulassung bekommen. es steht immer in den Papieren das sie Versuchsfahrzeuge sind und damit sind sie nur zulassungsfähig auf Firmen, die damit Versuchsfahrten durchführen.
Zitat:
Original geschrieben von mawilms
An der Geschichte stimmt nichts, sorry.Testräger der BMW AG werden nicht verkauft, immer verwertet, den Ärger tun die sich nicht an.
Was auch Testträger ausschließt: die haben immer gleich zu Dutzenden auftretende Löcher von Haltern/Einbauten etc. im Armaturenbrett... und meist auch außen noch ein paar dazu, wo Antennen montiert waren.
Das klingt für sich zwar nachvollziehbar,
aber was außer Test/Erprobung wäre die Erklärung für ein 8 Jahre altes Fahrzeug, dessen einziger Eigentümer scheinbar die BMW AG war?
Vielleicht wurde die Streichelfestigkeit des Lenkrades untersucht 😁
Auch wenn Testfahrzeuge in der Regel zerlegt und eingestampft werden, es soll gelegentlich schon vorgekommen sein - bei mehreren Herstellern - dass die Fahrzeuge auf Umwegen wieder aufgetaucht sind. Allerdings werden auch nicht alle Testfahrzeuge zerlegt und eingestampft, weil es schlichtweg darauf ankommt, was getestet wurde.
Ich würde hier nicht mal unbedingt auf einen Testwagen tippen, sondern eher auf einen Wagen für den Werksverkehr. Kenn einige, die hier bei BMW in Regensburg und Dingolfing arbeiten, die sagen auch, es gäbe Fahrzeuge, die nur dafür da sind um hier und da mal Zulieferer abzuklappern oder Botenfahrten zu machen. Die Kisten sind meist älter als 5 oder 6 Jahre und haben eine recht geringe Laufleistung.
Wer weiß, wer weiß... 😁
ich bin wahrlich kein experte aber kann einfach mal meine meinung dazu abgeben:
habe mir 2011 quasi den gleichen 530 gekauft, als automatik, diesel und sogar mit allrad (530xd). dazu gabs 8 neue pirellis auf bmw felgen. der wagen ist von ende 2006, war also damals "nur" knapp 5 jahre alt und hatte 110.000km, ein vorbesitzer.
in der beschreibung von "deinem" fehlt entweder die einparkhilfe oder er hat wirklich keine? also ich habe hinten und vorne. bezahlt habe ich dafür direkt bei der bmw niederlassung knapp 21.000, da wusste ich wos herkommt und hatte garantie usw.
von daher erscheint mir jetzt über 14k für ein über 8 jahre alten mit schlechterer ausstattung und "testwagen, export bevorzugt" nicht so geil... den händler kenne ich jetzt natürlich nicht und will auch nicht vorschnell urteilen, aber grade in rottweil gibt es ja so einige hinterhofbuden...
wenn du ernsthaft interesse hast, verkauf ich dir meinen für 17 da weist wo er herkommt, hast mehr dampf und auch noch spaß im winter :-)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von MaFa 1209
Also ich würde aus der Schweiz niemals mehr nach Deutschland zurück ziehen 😁 und von dem Auto auch die Finger lassen..
Clown gefrühstückt?