Gewissensbisse " fettes Auto " kaufen oder finanzieren
Hallo Leute,
ich habe da eine Frage an euch die mich sehr beschäftigt. Wie seht ihr das ?
Also kurz zu mir
Bin 29 Jahre alt und fahre derzeit einen Ford Focus !
Ich habe keine Freundin, keine Kredite, keine Kinder und arbeite ganz normal.
Hausbau und Kinder sind nicht geplant ( das wird sich so schnell nicht ändern )
Ich wohne in einer abbezahlten Eigentumswohnung.
Ich verdiene nicht viel, aber es reicht für alles !
Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Thema.
Ich habe ein Problem mit meinem Alter, ich werde nächstes Jahr 30 und konnte nie die Sau rauslassen.
Mein Leben plätschert vor sich hin , ohne Zeit und ohne Ziel. Ich hatte jedes Jahr Urlaub gemacht, war schon überall usw. aber mir gefällt Urlaub nicht, ich finde es sogar stressig.
Meine Vorstellung war schon immer ein " fettes Auto " zu kaufen, die Kosten und der Unterhalt erschrecken mich immer mehr. Ich habe es bis jetzt , ich bin 29 , zurückgehalten und ausgehalten.
Die Frage ist nun aber, ich werde immer älter, wenn ich nicht jetzt ein fettes Auto kaufe, wann dann ?
Als Rentner ? Ich meine mit 40 oder 50 will ich ehrlich gesagt nicht mit einem fetten Auto rumfahren. Ich fühle mich dann einfach zu alt.
Ich will mit 40 zurückblicken können, die Bilder " ach die schöne Zeit " . Ich will mir nicht vorwerfen lassen dass ich es nicht gemacht habe. Mit 40 kann ich sowas nicht nachholen.
Folgende Fahrzeuge kommen in Betracht:
Mercedes SL oder Mercedes CL oder die Mercedes S Klasse
BMW 6er oder BMW 3er Cabrio.
kein Neuwagen , dachte eher an 2 jährige Gebrauchte mit Junge Sterne Garantie
Einfach rumfahren , laute Musik, Spaß haben, Frauen abchecken, neidvolle Blicke auf sich ziehen.
Jetzt geht es noch, ich seh noch halbwegs jugendlich aus. Ein 45 jähriger mit lauter Mukke der Tussen angräbt ist doch nur noch peinlich, klar ist es jetzt auch schon peinlich, aber meine Güte.
Man kann sagen man ist noch jung ...
Warum habe ich es bis jetz noch nicht gemacht ?
Der Wertverlust und die Kosten schrecken mich ab.
Ich habe von meinen Eltern immer beigebracht bekommen dass man für sowas kein Geld ausgibt.
Auch wenn man das Geld hat sollten andere Dinge wichtiger sein. Ich schmeiß viel Geld aus dem Fenster, das bin ich mir bewusst.
Aber was würdet Ihr machen ?
Meine Grenze sind 50 000 € !
Kann man diesen Betrag verblasen ? wäre es euch Wert. ! Jetzt ist gerade Weihnachten und bald Silvester , das Jahr 2013 kommt.
Ich habe nicht soviel Zeit, es hängt irgendwie alles mit der Zahl 30 ab. Ich weiß für manche ist es egal, aber für mich ist das ein loslösen aus der Jugendzeit , ich fühl mich dann nicht mehr als Jungspund. Auch wenn zwischen 29 und 30 nur 1 Jahr liegt.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von elgadafy
Jeder Mehmet und Ali kann sich das Fahrzeug kaufen.Gruss
Jemand der solch geistigen Dünnschiss loslässt, ist einfach nur dämlich!
Mal ganz im ernst, du scheinst ganz andere Probleme zu haben. Schon Dein Bankkonto und verpulvre kein Geld was Du nicht hast.
Ich empfehle gegen diese innere Leere in Dir einen Besuch beim Psychologen. Ist günstiger und bringt auch was.
Mit einem teuren Auto kannst Du weder Deine Probleme aufarbeiten noch richtige Frauen beeindrucken.
Betonung liegt auf "richtige". Also keine Nullhirnbunnys sondern welche mit Stil, Niveau und Klasse.
261 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... Und was wolltest Du jetzt vom Forum wissen?Gruß
Der Chaosmanager
Na er kommt in die Midlife Crisis, und braucht dringend ein Potenz Verstärker 🙂
Ich schlage ihm deshalb vor mal zu einem Landwirt zu fahren um ihn zu fragen ob er mal die Säue rauslassen darf 😁
Zitat:
Original geschrieben von elgadafy
Hallo Leute,
ich habe da eine Frage an euch die mich sehr beschäftigt. Wie seht ihr das ?
Ich habe ein Problem mit meinem Alter, ich werde nächstes Jahr 30 und konnte nie die Sau rauslassen.
Zitat:
Original geschrieben von elgadafy
Ich frage immer 100 mal nach bevor ich etwas mache, jeder kann helfen weil jeder eine andere Denkweise hat. Es gibt Leute die denken an etwas woran ich überhaupt nicht denke bsp.
... das würde mir allerdings nicht einfallen. Wenn ich eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen habe, frage ich sicher ein oder zwei Freunde, wie sie darüber denken. Der Kauf eines Autos gehört für mich nicht zu solchen schwerwiegenden Entscheidungen - das bespreche ich mit meiner Frau und dann wird entschieden.
Du hast gerade selbst erlebt, was passiert, wenn man -zig Leute nach ihrer Meinung fragt - und dann regst Du Dich darüber auf?
Gruß
Der Chaosmanager
Ich rege mich überhaupt nicht auf , sondern ich finde es super gut dass hier viele geschrieben haben !
Wieso? Der TE hat schonmal eingesehen, dass Man(n) für 25.000 € auch schon was schönes bekommt! Wenn wir uns jetzt noch auf den Z4 einigen passt es doch! Gegen Totalschaden kann man Vollkasco abschließen und bei einer Ballonfinanzierung mit garantierten Restwert ist sogar das Rückkaufrisiko abgesichert. Du brauchst noch nichtmal einen Cent von deinem Geld anfassen! 0 Finanzierung und dein Sparbuch als Sicherheit. Dann noch eine monatliche Rate von ca 350 € und der Z4 steht vor der Tür!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von börna
Das blöde ist: Wer jetzt kauft oder baut und es übertreibt, der steht nach Ende der Zinsbindung (oftmals ja 10 Jahre) blöd da.Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Wer jetzt nicht baut oder kauft ist blöd. Bei unter 3% Finanzierung....das schlägt jede Ansparrendite!200.000 EUR jetzt aufgenommen machen bei 3% etwa 650 EUR Monatsrate, schon ein Ansteig auf 6% lässt bei der Anschlussfinanzierung aus der Reststumme (ca. 175k bei 1% Tilgung) über 1000 EUR Rate werde.
Viele vergessen das. 😉
Jop.
Bei letzter Wirtschaftskrise war das der Auslöser: Halb USA ham Häuser bei 1-2 % Zins sich finanzieren lassen, und bei 4-5 % Folgefinanzierungen sind dann alle Kredite geplatzt und somit dann auch die Hedgefonds krachen gegangen (diese hatten die Kreditrisiken abgesichert). Infolge eines daraus resultierenden Überangebots an Häusern und Wohnungen die zum Verkauf standen brach dann noch der Immobilienmarkt in den USA zusammen. (Quasi über nacht waren Häuser die 250.000 $ gekostet ham nur noch 30.000 $ wert.)
Jap, Spanien das gleiche, wobei dort Kredite ohne Zinsbindung üblich waren.
In den USA gibt es aber IMHO einen Vorteil, weshalb ein geplatzter Hauskredit dann doch "nicht so schlimm" ist. Die Bank hat nur das Haus als Sicherheit. Wenn das 250.000$ Haus in der Zwangsversteigerung nur noch 30000$ bringt - Pech für die Bank. 😉
In Deutschland würden in so einem Fall 220000$ Schulden zurückbleiben - es sei denn man geht in Privatinsolvenz.
An den USA und Spanien konnte man auch sehen, dass der Spruch "wer jetzt nicht kauft oder baut ist blöd" Quatsch ist: Niedrige Zinsen führen zu hohen Immobilienpreisen.
Zitat:
Original geschrieben von börna
Jap, Spanien das gleiche, wobei dort Kredite ohne Zinsbindung üblich waren.In den USA gibt es aber IMHO einen Vorteil, weshalb ein geplatzter Hauskredit dann doch "nicht so schlimm" ist. Die Bank hat nur das Haus als Sicherheit. Wenn das 250.000$ Haus in der Zwangsversteigerung nur noch 30000$ bringt - Pech für die Bank. 😉
In Deutschland würden in so einem Fall 220000$ Schulden zurückbleiben - es sei denn man geht in Privatinsolvenz.An den USA und Spanien konnte man auch sehen, dass der Spruch "wer jetzt nicht kauft oder baut ist blöd" Quatsch ist: Niedrige Zinsen führen zu hohen Immobilienpreisen.
Vielmehr hat es doch gezeigt, dass sich dann auch Leute die sich eigentlich kein Haus leisten können eins kaufen und damit auf die Fresse fallen.
Auch bei uns muss man sich eine Immobilie leisten können und das nicht nur jetzt, wenn die Zinsen gering sind.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Bei letzter Wirtschaftskrise war das der Auslöser: Halb USA ham Häuser bei 1-2 % Zins sich finanzieren lassen, und bei 4-5 % Folgefinanzierungen sind dann alle Kredite geplatzt
Naja, langjährige Znsbindung bei der Immobilienfinanzierung sind in den USA nicht annähernd so weit verbreitet wie hier. Bei vielen Problemfällen waren es solche Kredite:
http://en.wikipedia.org/wiki/Adjustable-rate_mortgageDie Zinsrate ist da variabel, d.h. an einen Index gekoppelt welcher zu den Verleihkosten in Relation steht.
Das war den Leuten deswegen Recht, weil sie kurzfristig günstiger waren, und weil der zweite "Gag" war, dass die Preise stetig und während der Blase erheblich gestiegen sind. Also hat man das Haus mit Wert 200.000 für 2 Jahre voll finanziert und bspw. nur die Zinsen bezahlt, dann war das Haus 240.000 Wert und man hat sich für "Restschuld" von 200.000 einen neuen Kredit geholt oder man hat die Kreditsumme erhöht wenn man sich noch ein ein neues Auto holen wollte...
Als die ersten Kredite geplatzt sind, stieg das rechnerische Risiko der Bank bei den verbleibenden Krediten, weswegen die Zinsraten dann von einem Monat zum anderen stiegen und der Teufelskreis nahm seinen lauf. Da die hohen "Werte" in dem Umfeld nicht durch Verkauf realisiert werden konnten, gab es auch plötzlich keinen Ausstieg mehr.
Wenn man sich die Preisentwicklung der letzten 3 Jahre in Großstädten anschaut, dann stellt man fest, dass die niedrigen Zinsen erheblich die Preise getrieben haben. Da zahlt man 2-3% weniger aber die Gesamtkreditsumme ist 15% höher als vor 3 Jahren - ob das immer noch "schlau" ist jetzt zu kaufen hängt eben davon ab wie sich der Preis entwickeln wird. Es wird - und da gebe ich dir Recht - interessant sein zu beobachten wie es dann 10 Jahre danach aussieht, falls man da in einer Hochzinsphase landet. Und die Häuser dann auch nicht zu den hohen Preisen los wird wie man dachte. Trends und Blasen sind immer davon gekennzeichnet, dass "common Sense" ist, dass die Preise nur in eine Richtung zeigen. Hat am Aktienmarkt ja auch über Jahrzehnte so funktioniert. Die Immobilie unterscheidet sich da nur, wenn man genug Luft hat, den Kredit auch in schechten Zeiten zu bedienen und wenn man die Gewissheit hat, dass man dort auch wohnen bleiben kann. Zwei Dinge die auf viele Menschen heute aber nicht mehr so ohne weiteres zutrifft.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Auch bei uns muss man sich eine Immobilie leisten können und das nicht nur jetzt, wenn die Zinsen gering sind.
Das ist richtig, aber kaum jemand ist in der Lage oder WIllens die Kosten realistisch zu überblicken (quasi das gleiche, was hier im Finanzierungsforum oft auch bei Autos der Fall sit). Die Banken helfen ja auch kräftig mit durch Vergleiche mit der bestehenden Mietwohnung (700 EUR Miete = 700 EUR mögliche Kreditrate, dass man in finanziell schlechten Zeiten aus der Mietwohunung ausziehen kann, der Kredit aber bleibt, wird nicht bedacht). Eine Immobilie ist bei vielen Leuten aber auch einfach nur Prestige. Man braucht den 250m² Neubau, um die Freunde und Verwandten zu beeindrucken.
Fahr mal nach 3-5 Jahren durch ein Neubaugebiet oder guck beim Amtsgericht nach, wieviel von der Herrlichkeit dann zum Verkauf steht. Weil diese Neubauten für Banken quasi risikolos sind kriegt man da phantastische Finanzierungen. Als ich mich das erste Mal für das Thema Haus interessiert habe, da hat mir eine Bank (damals bei 5% Zinsen) eine Finanzierung für einen Neubau angeboten, dessen Rate ca. 60% meines Nettolohnts in Anspruch genommen hätte! Das fanden die normal (örtliche Sparkasse)...
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Als die ersten Kredite geplatzt sind, stieg das rechnerische Risiko der Bank bei den verbleibenden Krediten, weswegen die Zinsraten dann von einem Monat zum anderen stiegen und der Teufelskreis nahm seinen lauf.
Hier liegst du Falsch.
Die US-Notenbank hatte um 2002 herum einen Refinanzierungszinssatz von 0% (das ist der Zins den Banken für ihr benötigtes Geld zahlen). Der Satz wurde soweit abgesenkt um die Wirtschaft anzukurbeln.
Als die Wirtschaft wieder lief wurde der Refinanzierungszins angehoben, dadurch mussten sich die Kreditzinsen erhöhen.
Erst durch höhere Zinsen platzten dann die Kredite, da die Leute die Zinsen nicht mehr zahlen konnten.
Anders als bei uns wird in den USA bei ausreichendem Einkommen auch 100% des Kaufpreises von der Bank finanziert.
Wer nichts hatte zahlte mit Kauf eines Hauses/einer Wohnung weniger Zinsen als er Miete bezahlen musste, deshalb kauften viele dann lieber ihre Immobilie.
Bei Zinssatz von 1-2 % war das kein Problem, zum Problem wurde es dann erst als der Zinssatz auf 4 % und mehr erhöht wurde.
Mit geplatzten Krediten hat aber der höhere Zinssatz so gut wie nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Meine warme Milch austrinken, in meinem ganzkörperstrampler steigen und schleunigst mit dem Quark aufhören!Zitat:
Original geschrieben von elgadafy
Aber Ihr habt mir die Frage nicht beantwortet ?!??! Würdet ihr das machen ?Gruss
Aaaah, ich nicht kann nicht mehr vor Lachen, DER ist ja mal richtig gut ....!
Zurück zum Thema, also mit 40 ist man nicht alt, das zum ersten, sonst fühl ich mich beleidigt :-), desweiteren, wie viele ja auch schon geschrieben haben, ist ne fette Kiste, verglichen mit Deinen Aussagen, absolut zwiespältig, meinst Du echt die Mädels kommen dann zu Dir geflogen nur weil Du ne Fette Kiste hast? (zumindest hört sich das so für mich an),
desweiteren täuschst Du denen dann vor Kohle zu haben,zack schon mal gelogen, sieht Schei..e aus wenn man dann auffliegt , also mehr Schein als Sein, und da kommen wir zum Punkt, sich lieber das Auto leisten zu können, was man auch bezahlen kann und nicht mit einer Prollkarre und lauter Musik um die Stadt fahren und den Prestigebomber zu zeigen, der eigentlich eher der Bank gehört.
Nimms mir nicht übel, aber das klingt alles ziemlich lächerlich.
Hör auf die Jungs hier (wenn du schon lieber 100mal nachfragst), wir denken eben alle etwas wirtschaftlicher und nicht mehr "nur" mit den Eiern :-)
Letztendlich musst Du diese Entscheidung ganz alleine für Dich treffen, da kann KEINER helfen
Zitat:
Original geschrieben von börna
Das ist richtig, aber kaum jemand ist in der Lage oder WIllens die Kosten realistisch zu überblicken (quasi das gleiche, was hier im Finanzierungsforum oft auch bei Autos der Fall sit). Die Banken helfen ja auch kräftig mit durch Vergleiche mit der bestehenden Mietwohnung (700 EUR Miete = 700 EUR mögliche Kreditrate, dass man in finanziell schlechten Zeiten aus der Mietwohunung ausziehen kann, der Kredit aber bleibt, wird nicht bedacht). Eine Immobilie ist bei vielen Leuten aber auch einfach nur Prestige. Man braucht den 250m² Neubau, um die Freunde und Verwandten zu beeindrucken.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Auch bei uns muss man sich eine Immobilie leisten können und das nicht nur jetzt, wenn die Zinsen gering sind.Fahr mal nach 3-5 Jahren durch ein Neubaugebiet oder guck beim Amtsgericht nach, wieviel von der Herrlichkeit dann zum Verkauf steht. Weil diese Neubauten für Banken quasi risikolos sind kriegt man da phantastische Finanzierungen. Als ich mich das erste Mal für das Thema Haus interessiert habe, da hat mir eine Bank (damals bei 5% Zinsen) eine Finanzierung für einen Neubau angeboten, dessen Rate ca. 60% meines Nettolohnts in Anspruch genommen hätte! Das fanden die normal (örtliche Sparkasse)...
Was mich persönlich aber freuen kann, denn so kann man günstig eine Immobilie erstehen. Ich schaue auch regelmäßig bei den Amtsgerichten nach solchen Immobilien, auch wenn ich aktuell weder eine kaufen möchte noch kann.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Was mich persönlich aber freuen kann, denn so kann man günstig eine Immobilie erstehen. Ich schaue auch regelmäßig bei den Amtsgerichten nach solchen Immobilien, auch wenn ich aktuell weder eine kaufen möchte noch kann.
Du musst nur warten bis der EZB-Leitzins von derzeit 0,75 % wieder auf 4-5 % angehoben wird, dann krachen wieder die Kredite und die Immoblienpreise purzeln 😉
Am günstigsten sind dann sogenannte "Bauherrenmodelle" zu haben, da diese darauf basieren, dass sich die Immobilie durch Mieteinnahmen und Steuerabschreibung selbst bezahlen.
Fallen Immobilienpreise so fallen auch Mieten, da mehr Immobilien frei werden.
Bei "Bauherrenmodellen" ist dann Dominoeffekt: Weniger Mieteinnahmen bei steigenden Zinsen - und keine Reserven um die Kosten aufzufangen -> die Immobilie muss schleunigst weg, egal zu welchem Preis.
Auch die "Mietgarantien" für Bauherrenmodelle bringt dann nichts mehr, weil die Firmen die die Mieteinnahmen garantieren dann einfach Insolvenz anmelden.
In Dresden fielen daher zB bei Neubauwohnungen von 1995 um das Jahr 2001 herum der qm-Preis von etwa 2.500 € auf 400-600 € je qm, und die Preise haben sich bis heute nur etwas erholt auf 1.000-1.500 € der qm.
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
Du musst nur warten bis der EZB-Leitzins von derzeit 0,75 % wieder auf 4-5 % angehoben wird, dann krachen wieder die Kredite und die Immoblienpreise purzeln 😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Was mich persönlich aber freuen kann, denn so kann man günstig eine Immobilie erstehen. Ich schaue auch regelmäßig bei den Amtsgerichten nach solchen Immobilien, auch wenn ich aktuell weder eine kaufen möchte noch kann.
Dann weiß ich ja nun auf was ich spare 😛 (Neben einem neueren Auto 😁)
das Schnäppchen beim Amtsgericht gibt es noch, wird durch den Immo Hype aber selterner und hat mitunter sogar Vorteile für den Schuldner.
Zwei Zitate vom Anfang und dem Ende des Artikels:
"Im Immobilienboom steigt auch das Interesse privater Anleger an Zwangsversteigerungen. Das Angebot notleidender Objekte nimmt zwar ab, und die Auktionspreise steigen - wer richtig vorgeht, kann aber nach wie vor im Amtsgericht ein Schnäppchen machen. manager magazin online sagt, wie".
"Doch auch wenn Schnäppchen seltener geworden sind, für die Schuldner und Gläubiger ist die momentane Entwicklung vorteilhaft. Denn durch die höheren Preise bei den Zwangsvollstreckungen können zumindest an den guten Standorten immer häufiger alle Gläubiger bezahlt werden. Mitunter bleibt sogar für den Schuldner ein Überschuss".
Gesamt:
http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,868693-3,00.html