Gewissensbisse " fettes Auto " kaufen oder finanzieren

Hallo Leute,

ich habe da eine Frage an euch die mich sehr beschäftigt. Wie seht ihr das ?

Also kurz zu mir

Bin 29 Jahre alt und fahre derzeit einen Ford Focus !
Ich habe keine Freundin, keine Kredite, keine Kinder und arbeite ganz normal.
Hausbau und Kinder sind nicht geplant ( das wird sich so schnell nicht ändern )
Ich wohne in einer abbezahlten Eigentumswohnung.
Ich verdiene nicht viel, aber es reicht für alles !

Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Thema.

Ich habe ein Problem mit meinem Alter, ich werde nächstes Jahr 30 und konnte nie die Sau rauslassen.
Mein Leben plätschert vor sich hin , ohne Zeit und ohne Ziel. Ich hatte jedes Jahr Urlaub gemacht, war schon überall usw. aber mir gefällt Urlaub nicht, ich finde es sogar stressig.

Meine Vorstellung war schon immer ein " fettes Auto " zu kaufen, die Kosten und der Unterhalt erschrecken mich immer mehr. Ich habe es bis jetzt , ich bin 29 , zurückgehalten und ausgehalten.

Die Frage ist nun aber, ich werde immer älter, wenn ich nicht jetzt ein fettes Auto kaufe, wann dann ?
Als Rentner ? Ich meine mit 40 oder 50 will ich ehrlich gesagt nicht mit einem fetten Auto rumfahren. Ich fühle mich dann einfach zu alt.

Ich will mit 40 zurückblicken können, die Bilder " ach die schöne Zeit " . Ich will mir nicht vorwerfen lassen dass ich es nicht gemacht habe. Mit 40 kann ich sowas nicht nachholen.

Folgende Fahrzeuge kommen in Betracht:

Mercedes SL oder Mercedes CL oder die Mercedes S Klasse
BMW 6er oder BMW 3er Cabrio.

kein Neuwagen , dachte eher an 2 jährige Gebrauchte mit Junge Sterne Garantie

Einfach rumfahren , laute Musik, Spaß haben, Frauen abchecken, neidvolle Blicke auf sich ziehen.
Jetzt geht es noch, ich seh noch halbwegs jugendlich aus. Ein 45 jähriger mit lauter Mukke der Tussen angräbt ist doch nur noch peinlich, klar ist es jetzt auch schon peinlich, aber meine Güte.
Man kann sagen man ist noch jung ...

Warum habe ich es bis jetz noch nicht gemacht ?

Der Wertverlust und die Kosten schrecken mich ab.

Ich habe von meinen Eltern immer beigebracht bekommen dass man für sowas kein Geld ausgibt.
Auch wenn man das Geld hat sollten andere Dinge wichtiger sein. Ich schmeiß viel Geld aus dem Fenster, das bin ich mir bewusst.

Aber was würdet Ihr machen ?

Meine Grenze sind 50 000 € !

Kann man diesen Betrag verblasen ? wäre es euch Wert. ! Jetzt ist gerade Weihnachten und bald Silvester , das Jahr 2013 kommt.

Ich habe nicht soviel Zeit, es hängt irgendwie alles mit der Zahl 30 ab. Ich weiß für manche ist es egal, aber für mich ist das ein loslösen aus der Jugendzeit , ich fühl mich dann nicht mehr als Jungspund. Auch wenn zwischen 29 und 30 nur 1 Jahr liegt.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elgadafy


Jeder Mehmet und Ali kann sich das Fahrzeug kaufen.

Gruss

Jemand der solch geistigen Dünnschiss loslässt, ist einfach nur dämlich!

Mal ganz im ernst, du scheinst ganz andere Probleme zu haben. Schon Dein Bankkonto und verpulvre kein Geld was Du nicht hast.

Ich empfehle gegen diese innere Leere in Dir einen Besuch beim Psychologen. Ist günstiger und bringt auch was.

Mit einem teuren Auto kannst Du weder Deine Probleme aufarbeiten noch richtige Frauen beeindrucken.
Betonung liegt auf "richtige". Also keine Nullhirnbunnys sondern welche mit Stil, Niveau und Klasse.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Den zitierten Halbsatz hat der TE am 25.12.2012 geschieben.
Ob ihn deine Meinung dazu jetzt noch interessiert?
Eher nicht, er ist nämlich seit Februar 2013 nicht mehr aufgetaucht.

Zitat:

@cit schrieb am 14. Juli 2018 um 00:27:23 Uhr:


Ein aufregendes Leben, auf das man zurück blickt, hat verschwindend wenig mit dem fahrbaren Untersatz zu tun.

Das mag bei DIR (oder mir) so sein. Aber andere Menschen haben andere Prioritäten.
Nach über 5 Jahren interessiert das hier aber eh niemanden mehr. Der TE wird einen ggf. finanzierten Wagen sicher auch schon abbezahlt haben.

nachdem der thread hochgeholt wurde kam mir gleich wieder die edeka story in den kopf. auch wenn ein "fettes auto" im grunde quatsch ist, hatte der edeka typ doch seinen spaß und kann heute auf die tolle zeit zurückblicken. und eins muss man nochmal klar sagen: der edekatyp damals hat sein auto barbezahlt, nicht finanziert. das zollt schon respekt, das er die sause nicht auf pump durchgezogen hat.

Zitat:

@PayDay schrieb am 14. Juli 2018 um 16:56:53 Uhr:


nachdem der thread hochgeholt wurde kam mir gleich wieder die edeka story in den kopf. auch wenn ein "fettes auto" im grunde quatsch ist, hatte der edeka typ doch seinen spaß und kann heute auf die tolle zeit zurückblicken. und eins muss man nochmal klar sagen: der edekatyp damals hat sein auto barbezahlt, nicht finanziert. das zollt schon respekt, das er die sause nicht auf pump durchgezogen hat.

Welcher "Edeka-Typ"???

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mad_Max77 schrieb am 15. Juli 2018 um 13:49:23 Uhr:



Zitat:

@PayDay schrieb am 14. Juli 2018 um 16:56:53 Uhr:


nachdem der thread hochgeholt wurde kam mir gleich wieder die edeka story in den kopf. auch wenn ein "fettes auto" im grunde quatsch ist, hatte der edeka typ doch seinen spaß und kann heute auf die tolle zeit zurückblicken. und eins muss man nochmal klar sagen: der edekatyp damals hat sein auto barbezahlt, nicht finanziert. das zollt schon respekt, das er die sause nicht auf pump durchgezogen hat.

Welcher "Edeka-Typ"???

So ein Typ der bei Edeka gearbeitet hat und sich für 1 Jahr ein 'fettes Auto' holen wollte um damit Frauen abzuschleppen. Am Ende wars dann irgendein gebrauchter SL 500. Nach einem Jahr hat er sich dann wieder gemeldet und gesagt das er das alles nur geschrieben hat um eine wissenschaftliche Studie zu machen weil er Student ist oder so. Der Edeka-Typ eben.

Es ist nicht an uns, zu beurteilen, was anderen Leuten in deren Leben wichtig oder unwichtig ist.

Genau, jeder setzt seine Prioritäten anders.

Der Eine zieht seine Lebensqualität aus Reisen, der Andere aus der Wohnsituation und wieder ein Anderer eben aus einem schönen Auto usw. usw..

Man muss da für sich selbst, im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten, des besten Kompromiss finden.

Und diese Prioritäten wandeln sich auch im Laufe eines Lebens. Irgendwann sagt man sich vielleicht, lieber gebe ich weniger für Autos aus, dafür gehe ich früher in Rente, oder reduziere die Arbeitszeit.

Letztendlich muss jeder seinen ganz eigenen Weg finden, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen.

XF-Coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen