Gewissensbisse " fettes Auto " kaufen oder finanzieren

Hallo Leute,

ich habe da eine Frage an euch die mich sehr beschäftigt. Wie seht ihr das ?

Also kurz zu mir

Bin 29 Jahre alt und fahre derzeit einen Ford Focus !
Ich habe keine Freundin, keine Kredite, keine Kinder und arbeite ganz normal.
Hausbau und Kinder sind nicht geplant ( das wird sich so schnell nicht ändern )
Ich wohne in einer abbezahlten Eigentumswohnung.
Ich verdiene nicht viel, aber es reicht für alles !

Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Thema.

Ich habe ein Problem mit meinem Alter, ich werde nächstes Jahr 30 und konnte nie die Sau rauslassen.
Mein Leben plätschert vor sich hin , ohne Zeit und ohne Ziel. Ich hatte jedes Jahr Urlaub gemacht, war schon überall usw. aber mir gefällt Urlaub nicht, ich finde es sogar stressig.

Meine Vorstellung war schon immer ein " fettes Auto " zu kaufen, die Kosten und der Unterhalt erschrecken mich immer mehr. Ich habe es bis jetzt , ich bin 29 , zurückgehalten und ausgehalten.

Die Frage ist nun aber, ich werde immer älter, wenn ich nicht jetzt ein fettes Auto kaufe, wann dann ?
Als Rentner ? Ich meine mit 40 oder 50 will ich ehrlich gesagt nicht mit einem fetten Auto rumfahren. Ich fühle mich dann einfach zu alt.

Ich will mit 40 zurückblicken können, die Bilder " ach die schöne Zeit " . Ich will mir nicht vorwerfen lassen dass ich es nicht gemacht habe. Mit 40 kann ich sowas nicht nachholen.

Folgende Fahrzeuge kommen in Betracht:

Mercedes SL oder Mercedes CL oder die Mercedes S Klasse
BMW 6er oder BMW 3er Cabrio.

kein Neuwagen , dachte eher an 2 jährige Gebrauchte mit Junge Sterne Garantie

Einfach rumfahren , laute Musik, Spaß haben, Frauen abchecken, neidvolle Blicke auf sich ziehen.
Jetzt geht es noch, ich seh noch halbwegs jugendlich aus. Ein 45 jähriger mit lauter Mukke der Tussen angräbt ist doch nur noch peinlich, klar ist es jetzt auch schon peinlich, aber meine Güte.
Man kann sagen man ist noch jung ...

Warum habe ich es bis jetz noch nicht gemacht ?

Der Wertverlust und die Kosten schrecken mich ab.

Ich habe von meinen Eltern immer beigebracht bekommen dass man für sowas kein Geld ausgibt.
Auch wenn man das Geld hat sollten andere Dinge wichtiger sein. Ich schmeiß viel Geld aus dem Fenster, das bin ich mir bewusst.

Aber was würdet Ihr machen ?

Meine Grenze sind 50 000 € !

Kann man diesen Betrag verblasen ? wäre es euch Wert. ! Jetzt ist gerade Weihnachten und bald Silvester , das Jahr 2013 kommt.

Ich habe nicht soviel Zeit, es hängt irgendwie alles mit der Zahl 30 ab. Ich weiß für manche ist es egal, aber für mich ist das ein loslösen aus der Jugendzeit , ich fühl mich dann nicht mehr als Jungspund. Auch wenn zwischen 29 und 30 nur 1 Jahr liegt.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elgadafy


Jeder Mehmet und Ali kann sich das Fahrzeug kaufen.

Gruss

Jemand der solch geistigen Dünnschiss loslässt, ist einfach nur dämlich!

Mal ganz im ernst, du scheinst ganz andere Probleme zu haben. Schon Dein Bankkonto und verpulvre kein Geld was Du nicht hast.

Ich empfehle gegen diese innere Leere in Dir einen Besuch beim Psychologen. Ist günstiger und bringt auch was.

Mit einem teuren Auto kannst Du weder Deine Probleme aufarbeiten noch richtige Frauen beeindrucken.
Betonung liegt auf "richtige". Also keine Nullhirnbunnys sondern welche mit Stil, Niveau und Klasse.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Durch jetziges niedriges Zinsniveau für Immobilien sind Immobilien relativ teuer, da sind immo kaum Schnäppchen zu machen, nichtmal bei Zwangsversteigerungen.

Meine Wohnung hatte ich gerade noch rechtzeitig für 977 Euro/qm vor 1,5 Jahren erworben. Derzeitiger Preis vergleichbarer Wohnungen liegt schon bei 1.500 Euro/qm und Tendenz ist weiter steigend...

Kaltmiete lag bei Neuvermietungen vor 1,5 Jahren noch bei etwa 7 Euro und heute bei 9-10 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich schaue auch regelmäßig bei den Amtsgerichten nach solchen Immobilien, auch wenn ich aktuell weder eine kaufen möchte noch kann.

Warum auch nicht, hat halt jeder seine Hobbies. Andere schauen regelmäßig beim Ferrarihändler vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von RalleRo



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich schaue auch regelmäßig bei den Amtsgerichten nach solchen Immobilien, auch wenn ich aktuell weder eine kaufen möchte noch kann.
Warum auch nicht, hat halt jeder seine Hobbies. Andere schauen regelmäßig beim Ferrarihändler vorbei.

Hobby kann man das nicht nennen, das dauert pro Tag keine 10 Sekunden 😁

Aber es interessiert mich teilweise einfach und es ist so manche Interessante Immobilie dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Vielmehr hat es doch gezeigt, dass sich dann auch Leute die sich eigentlich kein Haus leisten können eins kaufen und damit auf die Fresse fallen.

Auch bei uns muss man sich eine Immobilie leisten können und das nicht nur jetzt, wenn die Zinsen gering sind.

Ja die gibt es mit Sicherheit, die leben aber über ihre Verhältnisse, wenn man auf dem Boden bleibt und rechnet ob man nun für 700 € zur Miete wohnt oder für 700 € eine Eigentumswohnung finanziert bleibt im Endeffekt gleich.Wohnen muss man schließlich irgendwo.

Ähnliche Themen

Um mal auf das Thema zu kommen: Der TE hat eine bezahlte Eigentumswohnung, 50.000 € auf dem Sparbuch und einen guten Job. Wenn er jetzt im Monat 350 € für einen Z4 ausgibt, würde ich nicht davon sprechen; er macht auf dicke Hose. So ein Auto zeigt aber nach außen, dass man Erfolg hat und hebt das Selbstwertgefühl ungemein. Und Leute mit Selbstbewusstsein kommen bei den Mädels gut an! Mir war es jedenfalls nicht egal, ob ich einen Golf 3 oder A8 fahre.🙂 wir nannten früher Fette Auto immer "Büchsenöffner". Bei einem finanzierten Auto bleibt auch noch genug um der Traumfrau einen Urlaub zu spendieren.

Und was bringt dem TE ne fette Karre, wenn er vor dem Mädel nicht mal den Mund aufbekommt?

Selbstbewusstsein kommt nicht von Autos oder Besitz, sondern vom Handeln, das kann man erlernen und ist reine Übungssache. Selbstbewusste Menschen würden solch bescheuerte Fragen wie der TE gar nicht erst fragen, sie würde es einfach machen oder lassen. Aber sicher nicht einen polarisierenden Thread im MT eröffnen 😉.

Anstatt nun die 50.000€ in ein Auto in 2J. in den Sand zu setzen, würde ich mal lieber schauen was beruflich noch machbar ist. Bildung oder Selbstständigkeit verleiht viel mehr Selbstbewusstsein und Erfolg. Und das ist dann langfristiger Erfolg und wenn es so richtig klappt, dann kommt die fette Karre ganz von allein. Denn nicht das Auto bringt den Erfolg, sondern das Auto kommt mit dem Erfolg 😎

zum Thema:
Wie im anderen Thread zum M5 auch hier mein Hinweis, dass ein Auto neben Anschaffung auch noch weitere Kosten verursacht.

Da kann der TE so oft er möchte seine ETW erwähnen, die ist dem Tankwart, dem Werkstattmeister und auch der Versicherung ziemlich egal, denn die wollen Geld und kein Beton. Dieses Geld muss nun entweder aus Kapital oder Einkünften kommen und wenn diese gering sind (offensichtlich, wenn man sich mal den 1ten Beitrag genau durchliest), dann wird es schwer eine "fette Karre" zu unterhalten. Ich denke auch, dass da genau die Zweifel herkommen, denn im mtl. Einkommen scheint kein Überschuss vorhanden zu sein. Das Ganze versucht der TE dann unter dem Deckmantel des "jugendlichen Auslebens" zu verschleiern, was total dämlich ist. Wenn ich 50 bin und mir nen Porsche leisten kann, wieso sollte ich es nicht tun? Weil ich dann zu alt bin? 😕

Noch ein Gedanke dazu:
Man nehme an der TE besorgt sich die "fette Karre" und hat 2J. Spass an ihr. In dieser Zeit trifft er vielleicht sogar die EINE, mit der er zusammen sein will. Was will er ihr dann sagen, wenn er die fette Karre gegen einen 5.000€ Golf eintauscht? 😛

Aus die EINE wird KEINE😁 Oder Sie liebt ihn wirklich😉

Grundsätzlich hast du recht. Das Auto kommt mit dem Erfolg -langfristig- nicht umgekehrt.

Ich würde dem TE zu einem schönen Auto bis 20 K raten, und mir vielleicht noch ein paar andere "Freizeitmöglichkeiten" anschauen.

Ein Auto sollte immer zum "gesamten*" Bild passen, sonst kann´s schnell peinlich werden...

*(Beruf, Wohnung/Haus, Lebensstil)

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja die gibt es mit Sicherheit, die leben aber über ihre Verhältnisse, wenn man auf dem Boden bleibt und rechnet ob man nun für 700 € zur Miete wohnt oder für 700 € eine Eigentumswohnung finanziert bleibt im Endeffekt gleich.Wohnen muss man schließlich irgendwo.

Wie ich schon schrieb: Der Mieter hat in wirtschaftlich schlechter Lage relativ kurzfristig die Möglichkeit den teuren Klotz loszuwerden und in ein günstigeres Objekt zu ziehen. Dem Kredit-Immobilienbesitzer wird das eher schwer fallen.

Ich hab meine Immo so gewählt und finanziert, dass Arbeitslosigkeit oder schlimmeres kein Problem darstellt. Wenn die Zeiten gut sind (was sie momentan sind) ist das Ding innerhalb eines Zeitraums abbezahlt, den manche im Finanzierungsforum für ihre KFZ Finanzierung wählen. :P

Zitat:

Wenn die Zeiten gut sind (was sie momentan sind) ist das Ding innerhalb eines Zeitraums abbezahlt, den manche im Finanzierungsforum für ihre KFZ Finanzierung wählen. :P

Deine Hütte wird also von den 'guten Zeiten' abbezahlt- ist ja interessant. 😁

Ich dachte, die müßte der Kreditnehmer mit seiner Hände Arbeit abbezahlen. 😕

Aber villeicht erklärst Du einfach, wie Du das meinst. 😉

Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Deine Hütte wird also von den 'guten Zeiten' abbezahlt- ist ja interessant. 😁
Ich dachte, die müßte der Kreditnehmer mit seiner Hände Arbeit abbezahlen. 😕

Also für mich ist die Aussage verständlich. Ich habe verstanden, dass er derzeit (wegen der für ihn guten Zeiten) so gut verdient, dass er seine Hütte in überschaubarer Zeit abzahlen kann.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von börna



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja die gibt es mit Sicherheit, die leben aber über ihre Verhältnisse, wenn man auf dem Boden bleibt und rechnet ob man nun für 700 € zur Miete wohnt oder für 700 € eine Eigentumswohnung finanziert bleibt im Endeffekt gleich.Wohnen muss man schließlich irgendwo.
Wie ich schon schrieb: Der Mieter hat in wirtschaftlich schlechter Lage relativ kurzfristig die Möglichkeit den teuren Klotz loszuwerden und in ein günstigeres Objekt zu ziehen. Dem Kredit-Immobilienbesitzer wird das eher schwer fallen.

Wie willste denn mit einer Familie von einer 5 Zimmer Wohnung in eine Zweizimmer Wohnung umziehen ? Als Immobilienbesitzer kannst du bei der Bank auch mal eine Stundung aushandeln, mache das mal bei einem unnetten Vermieter, der wird dann richtig sauer ein paar Monate keine Miete zu erhalten.

Ob sich so ein Umzug überhaupt rechnet, wenn du 200 € Miete sparst und 2400 € für den Umzug  incl Kaution bezahlen musst.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Deine Hütte wird also von den 'guten Zeiten' abbezahlt- ist ja interessant. 😁
Ich dachte, die müßte der Kreditnehmer mit seiner Hände Arbeit abbezahlen. 😕
Also für mich ist die Aussage verständlich. Ich habe verstanden, dass er derzeit (wegen der für ihn guten Zeiten) so gut verdient, dass er seine Hütte in überschaubarer Zeit abzahlen kann.

Gruß
Der Chaosmanager

ach so, ja. 🙂 ....mir fehlte wohl die Phantasie...aber so war es wohl gemeint.

Gruß Berti

Genau so war es gemeint. Ich hab eine komfortable Sondertilgungsmöglichkeit, die ich momentan gut ausnutze und ansonsten eine jeder Zeit bezahlbare Rate.

@Pepperduster: Bei einem netten Vermieter kannst du auch mal eine Stundung raushauen, bei einer fiesen Bank nicht (auch eigene Erfahrung). 😁
Du redest von Extremen. Kaution kannst du ebenfalls nicht einrechnen, die kriegst du ja vom alten Vermieter zurückgezahlt. Wenn die neue Wohnung preiswerter ist, ist es idR auch die Kaution. Wenn du so groß zur Miete wohnst, wie einige bauen, dann ist jede Menge Einsparpotential vorhanden. Mit Familie von 5 Zimmer in 2 Zimmer ist quatsch, von 150m² auf z.B. 80m² nicht.

juhuuuu es sind Ferien
Das noch welche Antworten bei solchen Beiträge

Wahnsinnnnnnnnnnnn

Zitat:

Original geschrieben von elgadafy


Hallo Leute,

ich habe da eine Frage an euch die mich sehr beschäftigt. Wie seht ihr das ?

Also kurz zu mir

Bin 29 Jahre alt und fahre derzeit einen Ford Focus !
Ich habe keine Freundin, keine Kredite, keine Kinder und arbeite ganz normal.
Hausbau und Kinder sind nicht geplant ( das wird sich so schnell nicht ändern )
Ich wohne in einer abbezahlten Eigentumswohnung.
Ich verdiene nicht viel, aber es reicht für alles !

Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Thema.

Ich habe ein Problem mit meinem Alter, ich werde nächstes Jahr 30 und konnte nie die Sau rauslassen.
Mein Leben plätschert vor sich hin , ohne Zeit und ohne Ziel. Ich hatte jedes Jahr Urlaub gemacht, war schon überall usw. aber mir gefällt Urlaub nicht, ich finde es sogar stressig.

Meine Vorstellung war schon immer ein " fettes Auto " zu kaufen, die Kosten und der Unterhalt erschrecken mich immer mehr. Ich habe es bis jetzt , ich bin 29 , zurückgehalten und ausgehalten.

Die Frage ist nun aber, ich werde immer älter, wenn ich nicht jetzt ein fettes Auto kaufe, wann dann ?
Als Rentner ? Ich meine mit 40 oder 50 will ich ehrlich gesagt nicht mit einem fetten Auto rumfahren. Ich fühle mich dann einfach zu alt.

Ich will mit 40 zurückblicken können, die Bilder " ach die schöne Zeit " . Ich will mir nicht vorwerfen lassen dass ich es nicht gemacht habe. Mit 40 kann ich sowas nicht nachholen.

Folgende Fahrzeuge kommen in Betracht:

Mercedes SL oder Mercedes CL oder die Mercedes S Klasse
BMW 6er oder BMW 3er Cabrio.

kein Neuwagen , dachte eher an 2 jährige Gebrauchte mit Junge Sterne Garantie

Einfach rumfahren , laute Musik, Spaß haben, Frauen abchecken, neidvolle Blicke auf sich ziehen.
Jetzt geht es noch, ich seh noch halbwegs jugendlich aus. Ein 45 jähriger mit lauter Mukke der Tussen angräbt ist doch nur noch peinlich, klar ist es jetzt auch schon peinlich, aber meine Güte.
Man kann sagen man ist noch jung ...

Warum habe ich es bis jetz noch nicht gemacht ?

Der Wertverlust und die Kosten schrecken mich ab.

Ich habe von meinen Eltern immer beigebracht bekommen dass man für sowas kein Geld ausgibt.
Auch wenn man das Geld hat sollten andere Dinge wichtiger sein. Ich schmeiß viel Geld aus dem Fenster, das bin ich mir bewusst.

Aber was würdet Ihr machen ?

Meine Grenze sind 50 000 € !

Kann man diesen Betrag verblasen ? wäre es euch Wert. ! Jetzt ist gerade Weihnachten und bald Silvester , das Jahr 2013 kommt.

Ich habe nicht soviel Zeit, es hängt irgendwie alles mit der Zahl 30 ab. Ich weiß für manche ist es egal, aber für mich ist das ein loslösen aus der Jugendzeit , ich fühl mich dann nicht mehr als Jungspund. Auch wenn zwischen 29 und 30 nur 1 Jahr liegt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von börna



@Pepperduster: Bei einem netten Vermieter kannst du auch mal eine Stundung raushauen, bei einer fiesen Bank nicht (auch eigene Erfahrung). 😁

Ich denke mittlerweile auch, daß Eigenheim vor allem im Bezug auf die Altersvorsorge einfach ein 'muß' ist.

Ich war seither auch ein Verfechter des Mietens- das nur nebenbei.

Nur mal eine kleine Rechnung:

Ab Renteneintritt 65 bis zum Tode verbleiben noch ca. 15 Jahre.

Miete mit Nebenkosten 800€
Auto (anteilig) 250 €
Lebenshaltungskosten 800€ (mit Urlaub, Essen, Kleidung,.......)

macht ca. 1850 €!.........und welcher Rentner kann das noch bezahlen, wenn dann mal die Einheitsrente kommt? ohne sofort ans ersparte zu müssen.
Kommt noch eine Pflegebedürftigkeit hinzu sind auch rasch 1000-2000€ verschlungen pro Monat.....dann wird es für die meisten schon irre eng werden.
Nicht zu vergessen, daß es einfach ein Stück Sicherheit und Ruhe darstellt, wenn man im betagten Alter Herr seiner eigenen vier Wände ist, und nicht Mieter mit eingeschränkten (Bleiberecht) Rechten.

Klar ist man flexibler, wenn man mietet, was den Wechsel des Wohnortes anbelangt, in wirtschaftlich schlechten Zeiten. Aber meist war es doch immer so, daß nach schlechten Zeiten auch wieder Gute folgten.

Was noch gegen das Eigenheim spricht, ist natürlich die hohe finanzielle Verantwortung.....alles muß aus eigener Tasche bezahlt werden (Heizung, Dach, Elektrik, Renovierung,.....) ....ein haus ist wie man so schön sagt, eine Sparbüchse, und genau so, sollte man es auch sehen...man spart sich mit den Investitionen ein Stück lebensqualität an, fürs Alter.

Gruß Berti

Deine Antwort
Ähnliche Themen