Gewissensbisse " fettes Auto " kaufen oder finanzieren

Hallo Leute,

ich habe da eine Frage an euch die mich sehr beschäftigt. Wie seht ihr das ?

Also kurz zu mir

Bin 29 Jahre alt und fahre derzeit einen Ford Focus !
Ich habe keine Freundin, keine Kredite, keine Kinder und arbeite ganz normal.
Hausbau und Kinder sind nicht geplant ( das wird sich so schnell nicht ändern )
Ich wohne in einer abbezahlten Eigentumswohnung.
Ich verdiene nicht viel, aber es reicht für alles !

Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Thema.

Ich habe ein Problem mit meinem Alter, ich werde nächstes Jahr 30 und konnte nie die Sau rauslassen.
Mein Leben plätschert vor sich hin , ohne Zeit und ohne Ziel. Ich hatte jedes Jahr Urlaub gemacht, war schon überall usw. aber mir gefällt Urlaub nicht, ich finde es sogar stressig.

Meine Vorstellung war schon immer ein " fettes Auto " zu kaufen, die Kosten und der Unterhalt erschrecken mich immer mehr. Ich habe es bis jetzt , ich bin 29 , zurückgehalten und ausgehalten.

Die Frage ist nun aber, ich werde immer älter, wenn ich nicht jetzt ein fettes Auto kaufe, wann dann ?
Als Rentner ? Ich meine mit 40 oder 50 will ich ehrlich gesagt nicht mit einem fetten Auto rumfahren. Ich fühle mich dann einfach zu alt.

Ich will mit 40 zurückblicken können, die Bilder " ach die schöne Zeit " . Ich will mir nicht vorwerfen lassen dass ich es nicht gemacht habe. Mit 40 kann ich sowas nicht nachholen.

Folgende Fahrzeuge kommen in Betracht:

Mercedes SL oder Mercedes CL oder die Mercedes S Klasse
BMW 6er oder BMW 3er Cabrio.

kein Neuwagen , dachte eher an 2 jährige Gebrauchte mit Junge Sterne Garantie

Einfach rumfahren , laute Musik, Spaß haben, Frauen abchecken, neidvolle Blicke auf sich ziehen.
Jetzt geht es noch, ich seh noch halbwegs jugendlich aus. Ein 45 jähriger mit lauter Mukke der Tussen angräbt ist doch nur noch peinlich, klar ist es jetzt auch schon peinlich, aber meine Güte.
Man kann sagen man ist noch jung ...

Warum habe ich es bis jetz noch nicht gemacht ?

Der Wertverlust und die Kosten schrecken mich ab.

Ich habe von meinen Eltern immer beigebracht bekommen dass man für sowas kein Geld ausgibt.
Auch wenn man das Geld hat sollten andere Dinge wichtiger sein. Ich schmeiß viel Geld aus dem Fenster, das bin ich mir bewusst.

Aber was würdet Ihr machen ?

Meine Grenze sind 50 000 € !

Kann man diesen Betrag verblasen ? wäre es euch Wert. ! Jetzt ist gerade Weihnachten und bald Silvester , das Jahr 2013 kommt.

Ich habe nicht soviel Zeit, es hängt irgendwie alles mit der Zahl 30 ab. Ich weiß für manche ist es egal, aber für mich ist das ein loslösen aus der Jugendzeit , ich fühl mich dann nicht mehr als Jungspund. Auch wenn zwischen 29 und 30 nur 1 Jahr liegt.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elgadafy


Jeder Mehmet und Ali kann sich das Fahrzeug kaufen.

Gruss

Jemand der solch geistigen Dünnschiss loslässt, ist einfach nur dämlich!

Mal ganz im ernst, du scheinst ganz andere Probleme zu haben. Schon Dein Bankkonto und verpulvre kein Geld was Du nicht hast.

Ich empfehle gegen diese innere Leere in Dir einen Besuch beim Psychologen. Ist günstiger und bringt auch was.

Mit einem teuren Auto kannst Du weder Deine Probleme aufarbeiten noch richtige Frauen beeindrucken.
Betonung liegt auf "richtige". Also keine Nullhirnbunnys sondern welche mit Stil, Niveau und Klasse.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elgadafy


Hallo Leute,

ich habe da eine Frage an euch die mich sehr beschäftigt. Wie seht ihr das ?

Also kurz zu mir

Bin 29 Jahre alt und fahre derzeit einen Ford Focus !
Ich habe keine Freundin, keine Kredite, keine Kinder und arbeite ganz normal.
Hausbau und Kinder sind nicht geplant ( das wird sich so schnell nicht ändern )
Ich wohne in einer abbezahlten Eigentumswohnung.
Ich verdiene nicht viel, aber es reicht für alles !

Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Thema.

Ich habe ein Problem mit meinem Alter, ich werde nächstes Jahr 30 und konnte nie die Sau rauslassen.
Mein Leben plätschert vor sich hin , ohne Zeit und ohne Ziel. Ich hatte jedes Jahr Urlaub gemacht, war schon überall usw. aber mir gefällt Urlaub nicht, ich finde es sogar stressig.

Meine Vorstellung war schon immer ein " fettes Auto " zu kaufen, die Kosten und der Unterhalt erschrecken mich immer mehr. Ich habe es bis jetzt , ich bin 29 , zurückgehalten und ausgehalten.

Die Frage ist nun aber, ich werde immer älter, wenn ich nicht jetzt ein fettes Auto kaufe, wann dann ?
Als Rentner ? Ich meine mit 40 oder 50 will ich ehrlich gesagt nicht mit einem fetten Auto rumfahren. Ich fühle mich dann einfach zu alt.

Ich will mit 40 zurückblicken können, die Bilder " ach die schöne Zeit " . Ich will mir nicht vorwerfen lassen dass ich es nicht gemacht habe. Mit 40 kann ich sowas nicht nachholen.

Folgende Fahrzeuge kommen in Betracht:

Mercedes SL oder Mercedes CL oder die Mercedes S Klasse
BMW 6er oder BMW 3er Cabrio.

kein Neuwagen , dachte eher an 2 jährige Gebrauchte mit Junge Sterne Garantie

Einfach rumfahren , laute Musik, Spaß haben, Frauen abchecken, neidvolle Blicke auf sich ziehen.
Jetzt geht es noch, ich seh noch halbwegs jugendlich aus. Ein 45 jähriger mit lauter Mukke der Tussen angräbt ist doch nur noch peinlich, klar ist es jetzt auch schon peinlich, aber meine Güte.
Man kann sagen man ist noch jung ...

Warum habe ich es bis jetz noch nicht gemacht ?

Der Wertverlust und die Kosten schrecken mich ab.

Ich habe von meinen Eltern immer beigebracht bekommen dass man für sowas kein Geld ausgibt.
Auch wenn man das Geld hat sollten andere Dinge wichtiger sein. Ich schmeiß viel Geld aus dem Fenster, das bin ich mir bewusst.

Aber was würdet Ihr machen ?

Meine Grenze sind 50 000 € !

Kann man diesen Betrag verblasen ? wäre es euch Wert. ! Jetzt ist gerade Weihnachten und bald Silvester , das Jahr 2013 kommt.

Ich habe nicht soviel Zeit, es hängt irgendwie alles mit der Zahl 30 ab. Ich weiß für manche ist es egal, aber für mich ist das ein loslösen aus der Jugendzeit , ich fühl mich dann nicht mehr als Jungspund. Auch wenn zwischen 29 und 30 nur 1 Jahr liegt.

Gruss

hallo

kauf dir ein a4 cabrio!das ist nicht zuprollig u entsprechend deinen alter.u wird dich nicht beim kauf in nöten bringen.

Zitat:

Original geschrieben von elgadafy


Meine Grenze sind 50 000 € !

Kann man diesen Betrag verblasen ? wäre es euch Wert.

Ich persönlich würde diesen Betrag eher zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge einsetzen, um die Rentenlücke zur Gesetzlichen zu schließen.

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



ja, das wäre klug.....aber er will ja jetzt, so wie er schreibt.

Ein Phänomen unserer Konsumjugend  " IIIIIIIIch wiiiiiilll jeeeeeetzt und zwar alles, kaufe heute zahle morgen und ich bin doch nicht blöd.

Da haben die Werbefuzzis aber was angestellt.

Die Altersvorsorge sollte man dabei aber auf keinen Fall aus den Augen verlieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von elgadafy


Meine Grenze sind 50 000 € !

Kann man diesen Betrag verblasen ? wäre es euch Wert.

Ich persönlich würde diesen Betrag eher zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge einsetzen, um die Rentenlücke zur Gesetzlichen zu schließen.

Das Wort Altersarmut wird ganz weit beiseite geschoben,  es betrifft eh nur die anderen.....

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Das Wort Altersarmut wird ganz weit beiseite geschoben,  es betrifft eh nur die anderen.....

Leider, und das, obwohl die Rentenbehörde dieser Entwicklung mit einem jährlichen Rentenauszug schon seit geraumer Zeit entgegenzusteuern versucht. Aber offensichtlich sind die dort genannten Zahlen immer noch eine zu optimistische Schätzung der zukünftigen Entwicklung.

Ich finde auch, dass das Geld in dem Alter besser in die Altersvorsorge investiert werden sollte. Doch natürlich kann das jeder für sich selbst entscheiden. Auf mein Mitleid und nenneswerte staatliche Unterstützung braucht der Themenersteller allerdings in 40 Jahren im Fall von Altersarmut nicht zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von RalleRo


Ich finde auch, dass das Geld in dem Alter besser in die Altersvorsorge investiert werden sollte. Doch natürlich kann das jeder für sich selbst entscheiden. Auf mein Mitleid und nenneswerte staatliche Unterstützung braucht der Themenersteller allerdings in 40 Jahren im Fall von Altersarmut nicht zu setzen.

Man kann sich ja dann immernoch auf eine Parkbank setzen und von der Vergangenheit träumen.....

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Man kann sich ja dann immernoch auf eine Parkbank setzen und von der Vergangenheit träumen.....

So endet es ja heutzutage schon oftmals. Für mich persönlich wäre das aber keine Option.

Naja, das mit der Altersvorsorge kann man auch etwas übertreiben. Denn wer weiß schon, ob man die 67 überhaupt erreicht. Außerdem müsste man als Durchschnittsverdiener ca. 40 Jahre lang schon mindestens 500, besser 1000 € jeden Monat (!) zurücklegen, um vielleicht (?) den Lebensstandard zu sichern. Bitte nicht falsch verstehen, natürlich soll/muss man auch privat fürs Alter sparen. Aber ich persönlich möchte auch noch etwas leben und nicht nur sparen.

Zitat:

Original geschrieben von user103109


Naja, das mit der Altersvorsorge kann man auch etwas übertreiben. Denn wer weiß schon, ob man die 67 überhaupt erreicht. Außerdem müsste man als Durchschnittsverdiener ca. 40 Jahre lang schon mindestens 500, besser 1000 € jeden Monat (!) zurücklegen, um vielleicht (?) den Lebensstandard zu sichern. Bitte nicht falsch verstehen, natürlich soll/muss man auch privat fürs Alter sparen. Aber ich persönlich möchte auch noch etwas leben und nicht nur sparen.

u wer kann das schon!mir wollt vor ein paar tage auch ein versicherer noch was schmackhaft machen.u da meinete ich mit jährlich über 2500euro in altersvorsorge,jetzt noch mal ca.60euro pro monat locker zu,also wo soll man bitte in der heutigen zeit noch geld abzweigen fürs alter?u beendet war das gesspräch.es kamen keine argumente mehr von ihm.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Vor 30 Jahren haben wir die Bräute mit dem Motorrad abgeholt...😉
Ich dachte schon jetzt kommt " mit dem Traktor" 😁

Auch schon mit 16 Jahren gemacht. Der Deutz D 50 06 der kam gut an😁

Zitat:

Original geschrieben von user103109


Außerdem müsste man als Durchschnittsverdiener ca. 40 Jahre lang schon mindestens 500, besser 1000 € jeden Monat (!) zurücklegen, um vielleicht (?) den Lebensstandard zu sichern.

Wenn man jeden Monat 1000 EUR zurücklegen kann, dann hat man ausgesorgt zu Rentenbeginn (bei 3% Zinsen hat man dann knapp 800.000 EUR, Steuern schon abgezogen - 800.000 EUR wiederum zu 3% angelegt wirft 24.000 EUR vor Steuern jedes Jahr ab).

Das blöde: Welche Anlageform kann von sich behaupten, 40 Jahre lang "sicher" zu sein? Denke, die Zeiten sind vorrüber. Von daher heisst es: flexibel bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von börna


Das blöde: Welche Anlageform kann von sich behaupten, 40 Jahre lang "sicher" zu sein? Denke, die Zeiten sind vorrüber. Von daher heisst es: flexibel bleiben.

Deswegen sollte man ja die Anlage relativ breit streuen.

Zitat:

Original geschrieben von börna



Zitat:

Original geschrieben von user103109


Außerdem müsste man als Durchschnittsverdiener ca. 40 Jahre lang schon mindestens 500, besser 1000 € jeden Monat (!) zurücklegen, um vielleicht (?) den Lebensstandard zu sichern.
Wenn man jeden Monat 1000 EUR zurücklegen kann, dann hat man ausgesorgt zu Rentenbeginn (bei 3% Zinsen hat man dann knapp 800.000 EUR, Steuern schon abgezogen - 800.000 EUR wiederum zu 3% angelegt wirft 24.000 EUR vor Steuern jedes Jahr ab).

Das blöde: Welche Anlageform kann von sich behaupten, 40 Jahre lang "sicher" zu sein? Denke, die Zeiten sind vorrüber. Von daher heisst es: flexibel bleiben.

Ich habe nicht nachgerechnet, aber die Inflation lässt Du wohl komplett außer acht. Sehr gewagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen