gewinnspanne audi

Audi A4 B6/8E

hallo,

ich nerve schon im a3 forum.die höchste spanne pro fahrzeug hat ein audi-zentrum(20%).
10prozent grungmarge+bonus.
kann der verkäufer im gespräch mit diesem bonus rechnen.die bonusausschüttungen können doch nicht erst am jahresende erfolgen,das kann doch keiner versteuern.
ist die marge beim a3 kleiner als beim a4,ich meine schon.
wieviel rücken eure händler raus,mehr als 10%sind wohl nicht mehr drinn.
hauptfrage,wann kann der händler mit dem bonus rechnen?

mfg,william

35 Antworten

Interessant....

Na das sind ja mal interessante Infos!
Audi-Zentren bekommen also zur Händler-Marge auch noch einen Bonus (nicht auslachen, war mir einfach bisher nicht bekannt...).
Das läßt einiges in einem anderen Licht erscheinen.
Hab im Audi-Zentrum Regensburg (hab dort vor knapp 3 Jahren schon einen Neuwagen gekauft) nämlich mal Interesse an einem A4 FL bekundet. Da war die Aussage "...vielleicht 8% - 9%, bei Barzahlung und wenn man die Hosen ganz ´runterläßt und alles übers Knie bricht vielleicht auch noch 10%, dann ist aber alles ausgereizt...".
Nach dem was ich hier lese, sollte ich vielleicht doch noch bei anderen Händlern nachfragen, oder was meint ihr?

Gruß
Arouso

bei großkunden erhält des autohaus eine art aufwandentschädigung direkt vom hersteller,egal wieviel marge er zur verfügung hat ca.3%.
und die händlermarge ist auch kein geheimnis,steht doch in den neuen verträgen drin,wurde sogar von ig metall angegeben-muß man eben nur finden-.
hat mich ja wie gesagt auch nur interessiert,weil mein freundlicher von einem großem audi-zentrum mir da mist erzählt hat.
wenn alle händler jetzt konsequent wären und nur 8% geben würden,würde sich auch keiner beschwehren,aber so lange jeder der beste sein will und sie sich die kunden abjagen-wird gehandelt-.
im vw-forum hatte ich gestern einen inhaber audi-vw,hat er jedenfall erwähnt.da wird gejammert,wir mußten so große häuser bauen.
ja-weil sie nicht den arsch in der hose hatten und audi letztes jahr bei den neuen verträgen die stirn geboten haben.das audi zentrum um die ecke hat unseren kleinen händler fast besiegt-hat jahrelang jedes angebot unterboten,ohne not,)
kein mitleid angebracht
wenn der kleine händler jetzt günstig audi anbieten will,na denne

mfg,william

ps:farcenty,13,5% audi a4,spitzen nachlass,nicht mal j-k kann da noch mithalten,audi-zentrum?

Es wird kaum irgendwo mehr auf den Putz gehauen, als bei den Angaben von Rabatten beim Autokauf.

Wenn man möchte, bekommt man auch als Endverbraucher 25% Rabatt. Nur was viele nicht dazu sagen ist, daß sie bei der Inzahlunggabe ihres "Alten" noch unter oder gerade mal eben Schwackewert ohne Sonderausstattung bekommen haben 🙂

Allerdings gibt es auch noch andere Varianten, die ordentliche Nachlässe möglich machen. Wer z.B. jetzt noch einen alten Avant (ohne Facelift) kauft, bekommt richtig Nachlass!!!

Dazu kommen Ankaufprämien für Altfahrzeuge etc.
Es gibt in diesem Bereich der Möglichkeiten viele.

Ganz abgesehen von EU-Importen. Da sind auch bei Audi 25% drin. Oder man kauft einen A6 Avant (altes Modell) zum Listenpreis und bekommt einen Polo kostenfrei dazu. Gibt es auch.

Auch Bonusclubs geben bei Audi bis zu 25% auf Neuwagen. (Keine Namen 😉 )

Angestellte im öffentlichen Dienst bekommen auch teilweise krasse Nachlässe (Warum auch immer.)

Jedenfalls sollte man bedenken, daß der Vertragshändler vorort bei 10% Grundmarge auch dafür sorgen muß, daß er seine Kosten wieder herein bekommt. Es sind schon einige Audizentren in die Insolvenz geschlittert, die zuvor Wahnsinnsrabatte weitergegeben haben. Man bedenke, daß die Zentren zwar eine höhere Marge alleine aufgrund der Hangarbauweise ihrer Verkaufsräume haben, aber das Gebäude kostet auch ca. 1-2 Mio. EURO. Und die wollen irgendwo herkommen. Also laßt die Kirche im Dorf. Wer 10-12% als Privatkunde bei einem aktuellen Modell ohne Inzahlunggabe des Altfahrzeugs bekommt, sollte zufrieden sein und sich freuen, daß er einen guten Audipartner vorort hat!

Wie schon geschrieben "Leben und leben lassen."

Mike

Viele Leute die nur 5% oder 6% bekommen haben werden doch durch solche Diskussionen auch total verunsichert und werden sauer auf ihre Händler.....

Ich glaube auch dass es weder an der sympathischen Ausstrahlung oder am Verhandlungsgeschick des Interessaneten liegt wenn er einen guten Kurs bekommt....

Sondern einzig allein am richtigen Zeitpunkt gepaart mit etwas Verhandlungsgeschick, nämlich dann wie oben bereits erwähnt die Planzahlen in Gefahr sind......Oder ein Modell nicht so läuft wie sich der Hersteller das vorgestellt hat. Zum Jahresende wie nun z.b bei mir war es vielleicht günstig....

Am Jahresanfang, und bei Modellwechseln oder der Kombination beider Ereignisse wird es mit Nachlass schwierig sein.

Kein Händler, und kein Verkäufer wird ein Fahrzeug subventionieren oder verkaufen wollen wenn er nix davon hat....

Irgendwann verpokert der Verkäufer ja auch seine Provision, warum sollte er dann noch Interesse an einem Verkauf haben? Wenn nicht Planzahlen zu erfüllen sind....etc.

Wenn "Mc William2" nicht bald bestellt wird er das Fahrzeug erst im März haben, denn die Liefertermine reissen momentan schon aus.....

Ähnliche Themen

hätte ich auch kein problem mit,der alte wird im januar erst zwei.
mit dem verkaufsgespräch gebe ich dir recht,zeitpunkt ist auch entscheidend.
aber man darf dem kunden nicht die schuld an der misere geben-hohe nachlassforderungen-.es wird doch jedem suggeriert-ohne nachlass bist du der blöde-und größe händler springen auf den zug auf und haben alles platt gemacht,naja.
und herr monti hat eben eine deregulierung gewollt,wettbewerb,neue innovationen u.s.w.,kann dem standpunkt deutschland nicht schaden.

meine vw händler kann sich nicht entscheiden,ob er denn nun audi günstig anbieten soll.
15 punkte für a4 wären drinn,ich bleibe am ball.

gruß,william

nur mal so...

... habe gestern den "alten" a4 avant 1.9 tdi 96kw als neuwagen bei barzahlung (ohne inzahlungnahme) mit 16% nachlass erhalten. ein anderer haendler hatte mir knapp 17% angeboten.

ausschlaggebend ist hier aber, dass nur noch lagerfahrzeuge (in ingolstadt) verfuegbar sind, da ja nun das neue modell kommt...

kurz zuvor war bei einer wunschkonfiguration (sozusagen kurz vor annahmeschluss) noch ca. 15% drin.

gruss, rolf.

Ich darf nur max 10 % geben.. und irgendwas möchte ich auch noch am Auto verdienen. Bei einem Auftrag über 2 A4 Av. habe ich 9,13 % gegeben. Das ist hart für mich. Man hat ja auch ein Nachlass Ziel von durchschnittlich 7 %.. also über 10 % ist eigentlich selten.. aber möglich

du hast 10% luft zum verhandel und deine provision muß davon auch noch bezahlt werden,seit ihr ein a-oder b-händler.
das wäre natürlich hart,mußt du dir dein fixum alleine verdienen oder hast du grundgehalt+provision pro einheit?
es gibt ja verschiedene konstellationen beim gehalt.
ich denke dein händler gibt euch ein grundgehalt,was er bezahlt,rest über provisionen.
anvisiertes gehalt ca.2400€ netto,habe ich gelesen.

mfg,william

@william2

Also irgendwie find ich das mittlerweile klasse wie hartnäckig du deine Meinung vertrittst, und "die Sache" ausdiskutierst.

Woher kommst du? Wie alt?

bin 34 und selbständig,kann das komplette auto absetzen+1/2 vorsteuer.ich jammere also nicht.und der normale autokäufer sollte auch nicht in die ecke der geiz ist geil mentalität gestellt werden.
kein händler der die neuen verträge unterschrieben hat bekommt von mir mitleid.die schöne marge geht doch jetzt für überdimensionale paläste drauf,meint hier einem der händlern geht es heute besser,nur weil sie weniger rausrücken als vor einigen jahren.heute geht alles an die finanzierenden banken.
mein früherer händler hat den wahnsinn des verkaufes nicht auf sich genommen-audi-und nur noch einen servicevertrag.er kann sehr gut damit leben-alles richtig gemacht-und wenn er jetzt noch den großen händler von nebenan mit günstigen audis ärgern würde,ich wäre dafür-auch aus eigennutz-.
und ich sehe auch nicht ein warum ein händler mehr an mir,als an anderen kunden verdienen will.
wenn ich mir einen a4 ziehe und für den händler bleiben brutto 1500€ hängen,ja das muß doch reichen.warum will er denn an mir mehr verdienen,als er marge für kleinere fahrzeuge im ganzen hat,nein nein nein...
wenn ich mich hier reden höre,merke ich den ganzen hass gegen das scheiß audizentrum in unserer nähe,die früher alles platt gemacht haben und jetzt lügen und jammern.andererseits machen sie mir einen guten preis tanz ich weiter mit dem teufel.

mfg,william

......ja also von der Warte her hast du Recht.

Ich habe einige gute kleine Betriebe sterben sehen, die einen super Service hatten....aber bereits bei der Umstrukturierung des VW Händlernetzes....

Jetzt stehen hier die Audi Hangars, und echter Wettbewerb ist nicht mehr da.

Bei uns in Dortmund gibt es nur noch 2 große Händlerketten die sich das Gebiet aufteilen.....

Selbst habe aber jetzt bei einem kleineren außerhalb bestellt, um wenigstens etwas Wettbewerb zu erhalten....

Denkt an die Marktwirtschaft...

Jeder nimmt das, was er bekommen kann ...

Schaut mal hier

http://www.ims-makler.de

Da könnt ihr günstig kaufen, hab dort schon 2 Fahrzeuge gekauft.

naja

Ist ja von der Sache her ganz nett, aber wenn Du selbständig bist, dann beantworte doch mal bitte diese Frage, William2:

Was genau machst Du selbständigerweise, wie sind Deine Deckungsbeiträge / Margen und wie sieht Deine Nachlasspolitik aus?

Kleiner Denkanstoss von Rolf

du meinst,wenn die kunden bei mir auch so feilschen wie beim autokauf,hätte ich auch ähnlich probleme.
ist natürlich nicht vergleichbar,denn für das produkt auto gibt es nun mal zig händler mit dem gleichen produkt.
autokauf ist marktwirtschaft pur-jeder ist sich halt der nächste-.
andersrum gedacht,mit dem geld,das man bei einem autokauf spart,kann man beispielsweise andere sachen kaufen...

mfg,william

Deine Antwort
Ähnliche Themen