gewinnspanne audi

Audi A4 B6/8E

hallo,

ich nerve schon im a3 forum.die höchste spanne pro fahrzeug hat ein audi-zentrum(20%).
10prozent grungmarge+bonus.
kann der verkäufer im gespräch mit diesem bonus rechnen.die bonusausschüttungen können doch nicht erst am jahresende erfolgen,das kann doch keiner versteuern.
ist die marge beim a3 kleiner als beim a4,ich meine schon.
wieviel rücken eure händler raus,mehr als 10%sind wohl nicht mehr drinn.
hauptfrage,wann kann der händler mit dem bonus rechnen?

mfg,william

35 Antworten

genauso meine ich es... ich weiss ja nicht, als was du selbständig bist, aber es gibt meiner meinung nach einen unterschied zwischen fairem umgang miteinander im wettbewerb und druck aufeinander ausüben: sich mehrere angebote einholen, feilschen etc. ist natuerlich voellig in ordnung, aber wenn es weiter geht, also argumentation richtung "du verdienst doch immer noch 3 euro 50 daran" gehen meines erachtens zu weit.

und ich sage das als durchaus neoliberaler bwl'er ;o)

das beste geschaeft ist immernoch, wenn beide seiten daran verdienen!

ist natuerlich nicht unbedingt mit angeboten in der dienstleistungsbranche zu vergleichen, aber ich weiss ja auch nicht, als was du selbstaendig bist...

na wenn ich so vor dem verkäufer auftreten würde,hätte ich wohl schlecht karten.ich habe mich in der richtung nur schlau gemacht,weil ich wissen wollte ob mein freundlicher-der mit dem thema marge und bonus rumgejammert hat-mir mist erzählt.und er hat auch auch einen scheiß erzählt,deswegen war ich ein wenig sauer.
allerdings gibt es im freien wettbewerb immer druck,nenne mir mal eine branche der es blendend geht.und denkst du,das der service etc.besser wird ohne nachlass auf neuwagen,ha ha ha
zu verschenken hat keiner etwas.
und wenn mir ein händler 13-14 punkte unter liste einen a4 verkauft,hat er den zuschlag.

mfg,william

Zitat:

Original geschrieben von _xRolfx_


genauso meine ich es... ich weiss ja nicht, als was du selbständig bist, aber es gibt meiner meinung nach einen unterschied zwischen fairem umgang miteinander im wettbewerb und druck aufeinander ausüben: sich mehrere angebote einholen, feilschen etc. ist natuerlich voellig in ordnung, aber wenn es weiter geht, also argumentation richtung "du verdienst doch immer noch 3 euro 50 daran" gehen meines erachtens zu weit.

Aufwachen!!! Das ist die Realität!!!

Die Autokonzerne sagen am Jahresende "Zulieferer xyz senke Deine Preise für nächstes Jahr um x% oder der Vertrag wird nicht verlängert!"

Zitat: "Die Autohersteller verlangen von ihren Zulieferern Preissenkungen zwischen drei und acht Prozent" - Quelle

Meinst Du die Autokonzerne interessiert es ob der Zulieferer dabei insolvent geht oder nicht??? Hinter dem insolventen Zulieferer stehen 10 Andere die das gleiche Produkt für weniger liefern wollen.

EDIT: Diese Preissenkungen werden übrigens jedes Jahr von der Autokonzernen verlangt und meistens auch zu deren Bedingungen durchgesetzt!!!

ja, weiberheld

und wenn du deine ganz private wertschoepfungskette (nettogehalt, mietausgaben, etc.) der guten alten audi ag offenbarst, dann kannst du dieses modell auch tatsaechlich auf den privaten autokauf ausweiten...

es gibt einen unterschied im persoenlichen umgang mit dem auto-haendler, zu dem du auch immer wieder wegen garantie-anspruechen, fragen etc. zurueckkommst und dem umgang von zwei kapitalgesellschaften miteinander.

...

nur um das klar zu stellen: william2 hat natuerlich voellig recht damit, sich ueber rabatte, preise etc. zu informieren. aber die interne kalkulation des autohauses geht ihn (oder dich oder mich) nicht wirklich etwas an. wenn der haendler natuerlich selbst damit anfaengt: schoen dumm von dem.

ansonsten wuensche ich jedem ein ordentliches verhandlungsgeschick um jederzeit und ueberall den besten preis fuer sich herauszuhandeln.

Ähnliche Themen

als kapitalgesellschaft möchte ich nicht von einem einzigen händler abhängig sein,das kann ewig gut gehen und dann kommt ein preisdiktat und der umgang miteinander,unter aller sau...
die genaue kalkulation kennt auch keiner in den häusern,nur im groben stand es doch letztes jahr in allen zeitungen.
ja und wenn er dann selber damit anfängt,schön blöd.
andererseits wage ich mal die behauptung,an den rabatten beim autokauf sind die wenigsten händler"gestorben".die meisten haben einfach keinen vertrag mehr vom hersteller erhalten.das die autohäuser ihr geld in den werkstätten verdienen ist doch auch klar,nur der service wäre auf keinen fall billiger,wenn im verkauf weniger nachlass gegeben würde.

mfg,william

verdammt,bei j-k nur noch ca.12% auf a4,bietet irgentwer noch mehr.

hat denn keiner einen"guten" händler an der hand.
ich suche deutschen neuwagen audi a4 avant 2.0 tdi und golf v 2.0 tdi+zusätze,navi,xenon u.s.w.
für 13%+, unter liste bin ich zu haben,vom deutschen händler natürlich.
schenke jedem eine flasche schampus,für seriöse adressen.

mfg,william

Deine Antwort
Ähnliche Themen