Gewindestange an der Spurstange

Audi 80 B4/8C

Hallo zusammen,

ich bin dabei die Spur an meinem B4 vorne grob einzustellen.
Vor allem aber so mit WD40 vorzubereiten, dass sich die Muttern lösen lassen,
und die genaue Vermessung und Einstellung am Achsvermessungsstand problemlos über die Bühne gehen kann.

Sehe ich das richtig, dass die Gewindestange mit dem Sechskant in der Mitte
links und rechts davon verschiedene Gewindetypen hat? Sprich zum einen Rechtsgewinde, dann an der anderen Seite des Sechskants Linksgewinde.
Andernfalls ließe sich doch durch Drehen der Gewindestange ein Verkürzen/ bzw. Verlängerm der Spurstange nicht bewerkstelligen.
Ich habe das bisher so explizit nicht lesen können.
Sehe ich das als Laie richtig? Oder mache ich einen gedanklichen Fehler?

Frdl. Grüße

34 Antworten

Mittlerweile bin ich 2 Schritte weiter und damit auf der linken Seite am Ziel.

Leider bewegt sich die Gewindestange auf der rechten Seite immer noch nicht im Schaft des Spurstangenkopfs.
Da der Schaft rund ist, sehe ich auch im Moment keine Möglichkeit mit einer Zange festen Gegenhalt zu bekommen,
wenn ich am Sechskant der Gewindestange ansetze.
Den einzigen festen Gegenhalt sehe ich momentan im Spurstangenkopfgelenk.
Kann jemand abschätzen, wie belastbar dieser ist, bevor ich an eine Verlängerung des 14mm Schlüssel denke?

Zitat:

@audi80b4var schrieb am 4. November 2020 um 11:51:20 Uhr:


Den einzigen festen Gegenhalt sehe ich momentan im Spurstangenkopfgelenk.
Kann jemand abschätzen, wie belastbar dieser ist, bevor ich an eine Verlängerung des 14mm Schlüssel denke?

also ich weiß nicht so genau, wie du das Gelenk (und nicht den Kopf) belasten willst, und noch dazu ohne das Gewinde oder den Staubschutzgummi zu beschädigen ?

Ich habe mit einer Wapu Zange festen Halt am Schaft des rechten Spurstangenkopfs bekommen.
Trotz einer selbst gebastelten Verlängerung am 14er Schlüssel bekomme ich die Gewindestange im
Spurstangenkopfschaft noch nicht gedreht.
Da muss ich wohl noch irgendwie mehr Kraft in Ansatz bringen.

Wenn da gar nix geht , bau die ganze Spurstange aus und mach neu . Die kostet kein Vermögen .

Ähnliche Themen

Update und Lösung.
So,
ich habe mir einen Kugelkopf-Abzieher (ebay chines. Herkunft) günstig besorgt.
Spurstangenkopf ausgedrückt und zusammen mit Gewindestange aus dem Spurstangenrestteil gedreht.
Trotzdem blieb mir nichts anderes übrig als Kopf und Gewindestange in Schraubstock zu klemmen
und mit entsprechendem Werkzeug und Kraftaufwand drehend sauber zu trennen.
Teile gereinigt, mit Kupferpaste behandelt und entsprechend den vorher abgenommenen Abstandsmaßen wieder eingebaut.
Nun kann man die Spur beidseitig wieder ordnungsgemäß an dem 14-er Sechskant einstellen.
Danke nochmals für die guten Ratschläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen