1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Gewindefedern

Gewindefedern

Audi

Hallo,
im Q5 Forum hatten sie mir schon für unseren SQ5 einen Floh in das Ohr gesetzt mit diesen Eibach Gewinde-Federn für den SQ5, den ich eigentlich nicht tiefer haben wollte, aber nachdem ich Bilder gesehen hatte komme ich doch in das Grübeln. Erstrecht nachdem mein Händler mich gestern informiert hatte, daß er jetzt diese für den SQ5 endlich bekommen hat. Mit Eibach Sportline Federn bin ich in der Vergangenheit sprichwörtlich immer gut gefahren und finde deren Abstimmung wirklich familientauglich-sportlich-komfortabel, aber der Preis von 498 Euro beim SQ5 läßt mich noch etwas abwarten.
Danach habe ich online mal recherchiert und auf eibach-sportline.de gesehen, daß es diese auch für unseren 4G Avant gibt für 349 Euro !!?? Ist ein klasse Preis, wenn man bedenkt, daß ich für den Sportline Federnsatz im 4F 249 Eur bezahlt habe. http://eibach-sportline.de/eibach01_d.php?...
Vorne haben sie 50mm Federn, welche je nach Achslast Bereiche verschieden Stärken haben und hinten kann man mit Gewinde Höhenverstellung nach eigenem Gusto es zwischen 25 bis 45mm Tiefe einstellen, daß es ein perfektes Gesamtbild gibt. Ist praktisch "das beste aus zwei Welten", nämlich die individuelle Anpassung der Tieferlegung an Geschmack und Rad Reifen Kombination , aber ohne die Härte und Kosten und Action die man mit einem Gewindefahrwerk hat. Und da wir schon die grünen Bilstein B8 haben allemal. Muß mich mal bei Eibach informieren und will mal ein paar Fotos sehen.
Grüße,
V-Mammut

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so sieht unser A6 Avant nach Einbau der Eibach Gewindefedern aus. Bin total zufrieden, optisch deutlich besser und hat nicht an Komfort verloren - im Gegenteil!

Viele Grüße!

148 weitere Antworten
148 Antworten

Kann mir jemand sagen, wie sich die Gewindefedern mit den B8 (gelb, grün) verhalten? 50 mm vorne ist doch viel zu tief, da kommt man ja in kein Parkhaus mehr rein.

Ich dachte auch erst 50mm ist ganz schön viel.
Aber ich finde jetzt dass es genau passend ist.

Der A6 4g hat sehr viel Bodenfreiheit und die Frontstoßstange ist nicht sonderlich tief.
Ich komme damit in jedes Parkhaus habe auch noch nicht aufgesetzt.
Selbst die 30 Zone Buckel machen kein Problem.

Schau Dir mal in meinem Profil Fotos von meiner Front an, dann kannst du das sehe

Zitat:

@Turbo-JOBU schrieb am 14. Mai 2018 um 19:02:32 Uhr:


Ich dachte auch erst 50mm ist ganz schön viel.
Aber ich finde jetzt dass es genau passend ist.

Der A6 4g hat sehr viel Bodenfreiheit und die Frontstoßstange ist nicht sonderlich tief.
Ich komme damit in jedes Parkhaus habe auch noch nicht aufgesetzt.
Selbst die 30 Zone Buckel machen kein Problem.

Schau Dir mal in meinem Profil Fotos von meiner Front an, dann kannst du das sehe

Dem stimmt ich zu, genau richtig und absolut für den Alltag geeignet, auch im Parkhaus!

Zitat:

@Andreasf6 schrieb am 14. Mai 2018 um 19:07:56 Uhr:



Zitat:

@Turbo-JOBU schrieb am 14. Mai 2018 um 19:02:32 Uhr:


Ich dachte auch erst 50mm ist ganz schön viel.
Aber ich finde jetzt dass es genau passend ist.

Der A6 4g hat sehr viel Bodenfreiheit und die Frontstoßstange ist nicht sonderlich tief.
Ich komme damit in jedes Parkhaus habe auch noch nicht aufgesetzt.
Selbst die 30 Zone Buckel machen kein Problem.

Schau Dir mal in meinem Profil Fotos von meiner Front an, dann kannst du das sehe

Dem stimmt ich zu, genau richtig und absolut für den Alltag geeignet, auch im Parkhaus!

Ja sind für meinen Geschmack die einzigen voll alltagstauglichen Tieferlegungsfedern oder Gewindefedern die tiefer als 40mm sind und soviel Komfort bieten und völlig geräuschfrei bei uns seit ein paar Jahren ihren Dienst verrichten.

Hat jemand die Federn bei einen 3.0 biTDI verbaut?
Laut Gutachten ist die max. HA Achslast 1410kg und der BiTDI soll ja 1420kg haben

Hallo Fulano

klar passen die auch beim 3,0td biturbo, der ist doch an der Hinterachse nicht schwerer. Schau doch nach was bei dir bei 7.2. im Schein steht. Ich bin mir sicher, daß Du nicht über 1410kg bist.
Grüße,
V-Mammut

Hallo Zusammen,
ich fahre die Eibach Gewindefedern auch seit ein paar Monaten und bin absolut begeistert. Kann ich nur empfehlen, da voll alltagstauglich.

@Benno > was für Felgen sind das ?

@Andreasf6 sind das auf dem Foto auch 20 Zoll? Bin grade am suchen fürn Winter.

Ja sind es, stehen zum Verkauf-allerdings mit sommerreifen. Hab die grauen fürn Winter

.jpg

Nachbar kam mit gebrauchtem tiefem 4G an, der tiefer ist als meiner und der zwar auch Gewindefedern hat aber bei dem sind es keine Eibach. Gleich Vergleichsfahrt mit dem Jungen gemacht und schon auf dem ersten KM meine Frage an den, ober das ernst meint??? Hart ohne ende, da wirste bekloppt beim fahren und klong klong bei jeder Kante auf der Strasse. Der war der Meinung das dat so sein muss weil tief. Dann den Jungen eingepackt in meinen 4G mit den Eibach Gewindefedern und der konnte es nicht glauben wie gut und ruhig das fährt. Muss mal rauskriegen was der in seinem Hobel drin hat. Konnte man schlecht erkennen, waren weiss oder gelb oder orange dem seine Federn.

Schon wieder jemand, der fast nur bei Eibach Threads Lobeshymnen schreibt (Mercedes Forum, Passat Forum, A6 4F usw)

Also ich kann mich über die Federn auch nicht beschweren...

Sind sicher gute Federn - manchen Usern wie auch dir glaube ich dass sie diese auch wirklich verbaut haben.

Deine Antwort