Gewindefahrwerk verbaut, Fahrverhalten beschissen

Opel Astra G

abend, habe mir vor 3 tagen ein gewindefahrwerk von ta technix für meinen astra g t98 einbauen lassen, seitdem schwimmt die karre das ich schon bei 90kmh angst haben muss, habe jedoch erst am mittwoch termin zur spur eistelleung. was mir noch aufgefallen ist das wenn die räder entlastet sind, die federn total schlabberig sind, also nicht richtig unter spannung ( brauche zum einstellen der höhe keinen schlüsel) ;-P

24 Antworten

ich frage mich warum man 6tage ohne spureinstellung rum fährt.das ist doch klar das sich das scheisse fahren lässt.
wenn man ein fahrwerk einbaut, wäre der erste weg zur achs und spurvermessung!!

danke für die belehrung, ich weiß das es eigentlich so ist. meinst du es liegt an der vermessung das es so extrem ist????

ja klar das denke ich...erstmal einstellen lassen und wenn dann noch was ist kannst du weiter fehler suchen.aber lass es erstmal einstellen, das wird es sein.
warum haste das nicht heute gemacht?selber eingebaut?tüv?

unter der hand von nem kfz meister einbauen lassen, ich bin beruflich viel eingespannt, deswegen habe ichs mit spurv. und tüv noch nicht geschafft. aber ist das normal das die federn so labberig sind???

Ähnliche Themen

wie labbrig?kann mir nicht vorstellen wie du das meinst...die sollten aber schon straff sein!schliesslich ist da das gewicht vom auto drauf.

ja ich kanns halt von hand hoch und runterdrehen, ohne kraftufwand, wenn ich an dem ganzen federbein wackel dann wirgt das ziemlich instabiel.

dann haut da ganz gewaltig was nicht hin...ist das fahrwerk neu?
vorne oder hinten?
wenn das auto auf dem boden steht auch?

das fahrwerk ist gebraucht, ca 4monate. im stand sind die vorspannfedern komplett gestaucht. wenn ich im stand an der karre wackel dan eiert die nur so hin und her. ne nur vorne, wobei hinten ist auch irgendwas komisch, wenn ich über eine kleine bordsteinerhöhung zb garageneinfahrt oder parkplatzeinfahrt fahre dann hört sich dass total beschissen an.

ich kann dir nicht sagen was es ist, aber an deiner stelle würde ich am schnellsten(aber langsam fahren 😉) morgen früh mal in ne werkstatt fahren und das checken lassen.
vielleicht ist auch dein gebrauchtes fahrwerk im eimer.oder dein meister hat es falsch eingebaut etc.
und die moral von der geschicht...ein gebrauchtes fahrwerk kauft man nicht😉

alles klar, also denkst du nun auch dass sich nach der spureinstellen nicht viel m fahrverhalten ändern wird???

ja es klingt wirklich merkwürdig...wenn ich an meinem wackel,regt sich garnichts und die federn sitzen straff...hast du dir die federn mal angesehen?oder die stoßdämpfer?
nach durchrostung oder ölaustritt daran geschaut?
fahr morgen in die werkstatt...ich würde so nicht weiter fahren wollen ohne zu wissen was da los ist!!!

ich war heute in der werkstatt, die wollen 230 euro haben für ein und wieder ausbau und nachschauen.

Zitat:

Original geschrieben von kleiner0070


ich war heute in der werkstatt, die wollen 230 euro haben für ein und wieder ausbau und nachschauen.

durchrostung null und auch kein ölverlust

das ist doch schwachsinn...nur für´s nachgucken?
dann such dir ne kleine private werkstatt,die gucken auch mal umsonst drunter.
in welcher warst du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen