Gewindefahrwerk verbaut, Fahrverhalten beschissen
abend, habe mir vor 3 tagen ein gewindefahrwerk von ta technix für meinen astra g t98 einbauen lassen, seitdem schwimmt die karre das ich schon bei 90kmh angst haben muss, habe jedoch erst am mittwoch termin zur spur eistelleung. was mir noch aufgefallen ist das wenn die räder entlastet sind, die federn total schlabberig sind, also nicht richtig unter spannung ( brauche zum einstellen der höhe keinen schlüsel) ;-P
24 Antworten
Hallo,
die Federn müssen auch bei entlasteten Rädern gespannt sein.
Deswegen gibts ja die Vorspannfedern,
die sind dafür da um der ahuptfeder eine gewisse Vorspannung zugeben und stauchen sich zusammen sobald das Fahrzeug Bodenkontakt hat.
Wenn die federn im ausgefederten Zustand keine vorspannung haben, dann stimmt was ganz gewaltig nicht! sofort korrigieren lassen!
Ein "gebrauchtes TA Technix", Glückwunsch!
Naja wenn der Kram eingestellt ist fährt sich das 100%ig besser.
Aber das man das per Hand verstellen kann hört sich
auf jeden Fall abendteuerlich an.
Müssen die Scharuben nicht gekontert werden?
Stellt sich auch die Frage, warum das Fahrwerk nach 4 Monaten schon wieder ausgebaut wurde.
Da war der Vorbesitzer wohl auch nicht glücklich.
Ähnliche Themen
ja ich habe sie nun gekontert, habe ihn heute morgen vorne c a 1-1,5 cm höher gedreht und hinten ebenfalls, wenn mich bis jetzt nicht alles täuscht fährt er sich schon ein wenig besser.
naja aber ein fahrwerk gehört ja runder.. schau mal ob du auf deinen federbein 2 federn hast einmal die hauptfeder (groß) und einmal die vorspannfeder (klein) wackel mal an den federn ob die sich bewegen lassen...schau ob zwischen haupt und vorspann feder ein plastikteller sag ich jetzt mal liegt^^
ob nichts gebrochen ist oder so...hat dein werkstattmeister auch domlager usw. von der alten feder übernommen falls bei dir keins dabei war?.. mfg
ja hat die alten domlager verwerndet, ne da is nix gebrochen, war heute zur achsvermessung, bin 150 gefahren und ich glaube das schwammige is weg. aber federbein immer noch leicht locker
würde trotzdem alle nochmal nachchecken weil normal muss das gespannt sein..da darf nichts wackeln oder locker sein weil wenn du nächstes mal 150 auf der autobahn fährst siehst du wie dein eigener reifen dich überhollt^^