Gewindefahrwerk
Hallo!!!!!
Suche Rat wer kann mir weiter Helfen ??????????????????
Ich suche für meinen Audi 80 B4 Avant ein
"KW Gewindefahrwerk"
Natürlich günstig versteht sich ;-)
Na ja halt was für einen kleinen Geldbeutel..
Ich weis nicht ob ein gebrautes Fahrwerk so gut ist oder ob es immer ein neues sein sollte..
Was meint ihr ??????
Für Rat und Angebote wäre ich euch Dankbar..
MFG Markus
20 Antworten
Kauf die ein 60/40 oder 60/50 Cup/Kit von H&R. Hab ich auch gemacht und war voll zufrieden.
Das bau ich in meinem auch wieder rein.
Moinsen
Wenn Du nur 400e zur Verfügung hast bleibt ja nur ein Sportfahrwerk über.
Würde dann ein KW nehmen kosten bei denen im Shop 449€ und wenn Du bei E-blöd guckst kriegst Du es da bestimmt noch für weniger.
Ich habe in meinem A6 ein KW-Gewinde und im Coupe ein Nutenverstellbares Sportfahrwerk.
Wenn ich Deinen Nick richtig deute kommst Du aus Richtung Köln.
Dann frag mal bei www.sportwheels.de nach.
Da habe ich mein Gewinde im A6 gekauft und einbauen lassen zu einem super Kurs.
!075€ inkl. Einbau, Vermessen und Eintragung. Ist allerdings schon ne Zeit her aber damls sollte nur das fahrwerk sonst ca 1300€ kosten.
Das vom Coupe habe ich bei E-blöd gekauft für 413€ vom Händler, normal wäre das um die 500€ gewesen.
Gruß Frank
Richtig bin zwar Kölner aber lebe seid 10 Jahren in der nähe von Koblenz.
Ich suche nur das richtige Fahrwerk für mich einbauen kann ich es selber.
Ist gar nicht so einfach weil jeder seine eigenen Erfahrungen damit gemacht hat.
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir ohne Frage ein Gew, Fahrwerk von KW holen aber für meinen Zweg brauche ich es auch wieder nicht.
Habe Familie und die Wilden Tage sind eh rum. ;-)
Ich hänge da noch zwischen Weitec und H&R oder KW.
Ähnliche Themen
Ich hätte mir für den A6 auch kein Gewindefahrwerk Inox Variante 1geholt.
Bei mir waren schon Federn beim Kauf verbaut gewesen und leider hatte der A6 einen richtig schönen Hängearsch dadurch.
Dieses Problem haben allerdings sehr viele A6 Fahrer egal ob Limo oder Avant.
Deswegen bin ich dann auf sicher gegangen und habe das Gewindefahrwerk genomen zu dem wirklich sehr gutem Preis.
Für ein normales Fahrwerk hätte ich genauso viel bezahlt.
Das Gewinde habe ich z.B. hinten dann nach gut 20000 Km wieder etwas höher geschraubt da sich die Federn gesetzt hatten.
Ein wenig Spielraum ist immer gut deswegen auch das Nutenverstellbare im Coupe.
Dieses hatte ich hier
http://cgi.ebay.de/...898QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?... gekauft.
Geliefert wurde es direkt von KW also vollkommen OK.
Mein persönliches fazit ist das ich mir jederzeit wieder ein KW verbauen würde.
Im A6 habe ich mittlerweile gut 50000 Km ohne Probleme hinter mir.
Mache nur nicht den Fehler und hole Dir so ein billigteil aus Ebay für 200€ oder so.
Mein Nachbar hat sich mal ein Gewinde für seinen 5er BMW geholt und knapp 300€ dafür bezahlt.
Fazit war absoluter Schrott.
Hinterachse ist dauernd durchgeschlagen und hat geklappert und bei den mitgelieferten neuen Domlagern für vorne ist die Kolbenstange mitsamt Metallring durch die Kraft der Federn rausgedrückt wie er die Federspanner gelöst hat.
Vielen Dank!!
KW Fahrwerke sind eh Super nur etwas teuer aber ich glaube ich werde
lieber noch etwas sparen und mir dieses KW Fahrwerk das Du mir gezeigt hast holen.
Ich habe nix davon wenn ich so ein billigen Schrott für 200€ kaufe und mich dann ärgere.