Gewindefahrwerk, aber welches???

Audi 80 B3/89

Warscheinlich ist diese Frage schon 101 mal gestellt worden, leider kann ich irgendwie in der SuFu nix passendes finden. Auf jeden Fall sollte mein Avant runter. Aber 60/40 ist mir irgendwie zu hoch. Habe vor mir 9x16 drauf zu basteln. Und die Räder sollten auf jeden bis zum Radlauf reichen. Nun zwei Fragen!

1. Wer hat ein 60/40 mit 16ern verbaut und kann mir ein Foto schicken um mal zu gucken wie das guckt. Wenn möglich bitte den Hersteller angeben.

2. Welches Gewindefahrwerk wäre denn interessant, außer KW und H&R. Es ist nämlich so, daß ich nicht unbedingt der Meinung bin meinen "lahmen" B4 solche teuren Sachen einzubauen weil ichs mit dem Auto ja kaum ausreizen kann. Soll eben was für die Optik sein, vielleicht eine bessere Strassenlage und gut. Es sollte günstig sein, aber kein Schrott.

Vielen Dank derweil

21 Antworten

Das Problem ist, dass bei Gewindefahrwerken für Audi 80 nicht viele Hersteller gibt!

Wie du schon sagtest H&R; KW, und dann gibt es noch Bilstein.

Die nehmen sich fast alle nichts und kosten neu über 1000€

Oder du schaust bei Ebay, bis es ein Gewindefahrwerkgibt.
Die sind dort aber auch sehr selten und kosten dann 500 Euro aufwärts

Gut, andere Frage. Gibt es einen Federn Hersteller der 80er Federn vertreibt?

wie wärs mit weitec? da gibts eben federn, bzw normale
sportfahrwerke mit den tieferlegungen 40/40, 60/40 oder
60/60.

und gewindefahrwerke gibts auch von denen. qualitativ
dürften die auch keine mängel habe, da glaub ich seit
einiger zeit KW dahinter steht.

ich werd mir nächsten frühling für den B4 ein 60/40
weitec ultra gt holen...

gruß steven

also die weitec halten ihre tieferlegung definitiv nicht ein. hab ein 60/40 im typ89 coupe. bei mir ist er max.50mm vorne runter gegangen (5zylinder, also ziemlich schwer). hitnen ist es kein problem, da nutenverstellung.
ich finde das fk 60/40 ganz gut, was ich dir auch empfehlen würde. hast ja geschrieben, dass du richtig tief willst. hab ich in meinem typ81 drinne. ist nicht so übelst hart wie hier manche berichten. gut zum fahren und richtig tief. ich such mal kurz bilder von beiden. solltest aber beachten, dass der typ81 nur 15 zoll mit 195/45 und der typ 89 17 zoll mit 215/45 drauf hat. also nicht auf die bodenfreiheit achten, sondern reifen/ radlaufkante. da siehst dann gleich, dass das fk viel weiter runter geht, also hier schonmal der typ81 original.

Ähnliche Themen

mit fahrwerk, wie schon erwähnt fk, und alufelgen. die serienräder und jetzigen haben zielmlich genau den gleichen durchmesser. also da wird nichts durch kleiner oder größer räder verfälscht.

typ 89 mit serienfahrwerk.

sorry, hatte kein bild gerade da. war kurz unten un der garage. da ist man aber sher stark eingeschränkt was das fotografieren angeht. aber ich denke man sieht, dass die weitec federn nicht "richtig runter" wollen.

Mir würde das dicke langen 🙂 Fahr auch gerne mal etwas schneller übern Bordstein ^^

Hallo, hab auch gehört FK ist richtig gut. Hab es ehrlich gesagt bereut normale Sportfedern von Jamex verbaut zu haben. Sind normal 40/40 aber weiß nicht irgendwie wenig. Würde lieber zu FK Gewinde oder H&R tendieren. KW sind arschteuer. H&R hab ich schon für 300€ neu gesehen.

FK ist Rotze... Zumindest die Golf Fahrwerke sind totaler Dreck..

Zitat:

Original geschrieben von Eddy K-Town


Hallo, hab auch gehört FK ist richtig gut. Hab es ehrlich gesagt bereut normale Sportfedern von Jamex verbaut zu haben. Sind normal 40/40 aber weiß nicht irgendwie wenig. Würde lieber zu FK Gewinde oder H&R tendieren. KW sind arschteuer. H&R hab ich schon für 300€ neu gesehen.

H6R gewindefahrwerke für 300 euro?

NIeMALS

Also das Bild vom Typ 81 sieht richtig lecker aus. So habe ich mir das in etwa vorgestellt. Das mit Weitec wusste ich schon, das die mit der Tieferlegung bescheißen. Hatte mal in meiner Limo n 60/60 Powertec. Hart wie Sau. Aber 60/60 waren das wirklich nicht. Allerdings war ich mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden. Nur ist es halt eben zu hart, wenn man noch ein kleines Kind dabei hat. Denke ich werd mal FK probieren.

Danke Jungs

Zitat:

Original geschrieben von Benny B4 2,3


FK ist Rotze... Zumindest die Golf Fahrwerke sind totaler Dreck..

kannst dies auch begründen warum die "rotze" sind?

Also wenn ich ehrlich bin, dann habe ich von FK noch nichts in den Händen gehalten, was qualititaiv "hochwertig" und/oder super passgenau war. Deren Fahrwerke kenne ich auch nur als knüppelhart, von Passproblemen liest man auch sehr oft, habe ich persönlich aber noch nicht erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen