Gewindefahrwerk ist festgegammelt..noch Hoffnung?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Ich würde gern mein Gewindefahrwerk (FK Highsport) ein wenig verstellen, jedoch bekomme ich den unteren Verstellring nicht einen einzigen Millimeter bewegt. Festgerostet.

Ich habe über Nacht Rostlöser einwirken lassen, jedoch habe ich es auch heute nicht geschafft, den Verstellring zu bewegen.

Gibt es da evtl noch irgendwelche Tricks, um das Gewinde wieder gangbar zu bekommen?

Grüße!

20 Antworten

hi!

@edition:

der ring ist tatsächlich recht weich, was acuh sinn hat, wie ich damals feststellen musste... bei mir hat sich wohl irgendein mini-steinchen ins gewinde geschlichen und dann beim verdrehen so übelst verhakt, da ging gar nix mehr... der ring war dann im ar*** aber wenigstens das gewinde des federbeins nicht! deswegen sind die so weich.
falls es dir was hilft:
ich hab dann das federbein ausgebaut (war zum glück hinten) und den ring (vorsichtig) aufgesägt. musste dann halt n paar euro in nen neuen ring investieren...vielleicht hilfts dir ja, als letzte lösung?!? 😛

gruß

moin leute

also ich hab letzte woche erst ein H&R Gewinde verstellt das so ca. 8 Jahre verbaut war.

Hilfsmittel: WD40
Drahtbürste
Zahnbürste

Zum lösen habe ich einen schraubendreher in die Nut der Konterschraube gedrückt und leicht mit dem Hammer drauf
auf der anderen seite war die mutter so fest das ich den schraubendreher in die mutter getrieben hab
also hab ich dort mit dem hammer auf den schlüssel geschlagen
war zwar mühsam da der schlüssel leicht abrutscht, aber habe es auch so aufbekomme.

Und ich muss sagen das ich echt überrascht war das sich ein 8 jahre altes gewinde nach einer intensiven reinigung dann so leicht mit der hand verstellen lässt, respekt an H&R wirklich gute Qualität

MfG Sebastian

Tacho,
hatten das Problem mal mit nem Passi,haben das Federbein ausgebaut und ne nacht lang in Diesel eingelegt(nen getränkterLappen müsste es auch tun).
Ging danach fast wie von selbst mitm Verstellschlüssel.
MfG

http://www.normfest-shop.com/cms/wm?...

Das Zeug ist gut.

Ähnliche Themen

Ihr Fummler! 😁

In den meisten Fällen sind die Verstellringe aus Alu, das Stoßdämpfergehäuse aus Stahl. Da Alu weicher als Stahl ist, wird zu 99%iger Sicherheit das Gewinde des Verstellrings draufgehen. Noch mal zur Erinnerung: das Gewicht des ganzen Fahrzeugs lastet auf den Verstellringen und wenn die nachgeben, dann ist Kirmes!

Entweder komplette Dämpfer ausbauen, Gewinde reinigen und mit Vorsicht versuchen, die Ringe gängig zu machen. Wenn das nicht geht, neue Ringe beim Hersteller besorgen und die alten absägen.

Wenn die Gewinde des Gehäuses nicht mehr zu retten sind, neues gehäuse kaufen oder gleich ein neues FW, was oft nicht teurer ist. Gute Hersteller bieten ihre Komponenten auch einzeln an, aber oft nicht billig.

PS: das mit dem Wachs einsprühen ist so ne Sache: oft setzt sich Schmutz in den Wachs, der bei höheren Temperaturen logischerweise weich wird. So ist das Gewinde trotz Wachs nicht mehr gängig.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


Hallo!

Ich würde gern mein Gewindefahrwerk (FK Highsport) ein wenig verstellen, jedoch bekomme ich den unteren Verstellring nicht einen einzigen Millimeter bewegt. Festgerostet.

Ich habe über Nacht Rostlöser einwirken lassen, jedoch habe ich es auch heute nicht geschafft, den Verstellring zu bewegen.

Gibt es da evtl noch irgendwelche Tricks, um das Gewinde wieder gangbar zu bekommen?

Grüße!

Sers,

das passiert beim FK sehr gerne dass es festgammelt... Die Ringe sind aus alu und oxidieren, so haste dann den weißen dreck zwischen gewinde (stahl) und gewindering und hält bombig.. Gewaltsames aufdrehen sollte vermieden werden denn der ring kann gewindegänge überspringen und dann sitzt der ring schief auf dem Gewinde..

Beste und schnellste lösung:

Bei FK Ringe nachkaufen und die alten ringe vorsichtig aufsägen( nicht das gewinde ansägen sondern bisschen material dranlassen)..

Zum einbau der Ringe musst du die obere hülse aufschrauben wo die dämpferpatrone reinkommen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen