Gewindefahrwerk ist festgegammelt..noch Hoffnung?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Ich würde gern mein Gewindefahrwerk (FK Highsport) ein wenig verstellen, jedoch bekomme ich den unteren Verstellring nicht einen einzigen Millimeter bewegt. Festgerostet.

Ich habe über Nacht Rostlöser einwirken lassen, jedoch habe ich es auch heute nicht geschafft, den Verstellring zu bewegen.

Gibt es da evtl noch irgendwelche Tricks, um das Gewinde wieder gangbar zu bekommen?

Grüße!

20 Antworten

Naja du kannst es ja mal ordentlich mit WD-40 oder so einprühen und dann ruckartig auf den Schlüssel klopfen.
Wenn das nich klappt verlänger den Schlüssel mit nem Rohr.
Übertreibs aber nicht sonst geht doch was kaputt

alles bereits versucht..

längeres Rohr???

ich denke, dafür müsste ich mir erstmal einen neuen (und stabileren) verstellschlüssel besorgen..

es war kaum möglichm den schlüssel anzusetzen und dann noch den schlüssel mit einem rohr zu verlängern, ohne dass der haken aus dem verstellring rutscht.

Ähnliche Themen

du könntest auch den schlüssel mit 2-3 Schweißpunkten festpunkten und dan mit nem rohr verlängern und denns dann wieder flutscht die Schweißpunkte aufflexen.

Mit einer Drahtbürste schon das freie Gewinde gereinigt?
Voher würde ich nicht versuchen mit mehr Kraft zu drehen.
Die Gefahr ist natürlich, dass du es ganz kapputt machst.
Vielleicht doch besser so lassen.

Die Gewinde sollte man grundsätzlich mit Wachs oder Mike Sanders versiegeln, dann passiert sowas nicht.

kann leider net schweißen..mir würde spontan auch erstmal nichts einfallen, wo ich das machen (lassen) könnte.

Zitat:

Original geschrieben von WOB


Mit einer Drahtbürste schon das freie Gewinde gereinigt?
Voher würde ich nicht versuchen mit mehr Kraft zu drehen.
Die Gefahr ist natürlich, dass du es ganz kapputt machst.
Vielleicht doch besser so lassen.

Die Gewinde sollte man grundsätzlich mit Wachs oder Mike Sanders versiegeln, dann passiert sowas nicht.

ja, das darunterliegende gewinde habe ich mit der drahtbürste und WD40 entrostet..ging auch ganz gut.

evtl wurden auch die beiden verstellringe zu fest gegeneinander gekontert..
vielleicht liegt das problem garnicht so sehr bei dem gewinde..?

Das ist natürlich auch gut möglich, müssen gar nicht zu fest gekontert worden sein, sind warscheinlich einfach zusammengegammelt.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten mit Kraft und Restrisiko.
Oder lassen.

Achso, versuchs doch mal mit einem richtigem Rostlöder z.B. Rasant von Caramba,
WD40 kann vieles, aber nichts richtig.

ok..

ich werde mir erstmal einen passenden hakenschlüssel von gedore bestellen. die sollten ja dann ein wenig mehr aushalten (hoffe ich).

evtl auch mal mit hitze versuchen?

achso, es war nicht WD40 sondern "99". wird aber wohl in etwa das gleiche sein..

Aus erfahrung kann ich sagen, dass die meisten günstigen Multisprays und auch WD40 als Rostlöser nichts taugen. 99 kenn ich nicht.

Mit Rasant von Caramba oder Rost Off von Würth kann man die Wirkung nicht ansatzweise vergleichen.

Von Würth gibt es auch noch Rost OFF Ice durch den Kälteschock gibt es Mikrorisse im Gammel und die Kappillarwirkung wird noch verstärkt.

Mein Gewinde war auch mal so fest das es mit dem Schlüssel nicht mehr ging.
Hab dann mit nem Messingdorn und nem Hammer in drehrichtung auf die Mutti gekloppt und schon war se auf.

@Weber: habe ich versucht..musste jedoch schnell feststellen, dass der ring recht weich zu sein scheint..hab ne schöne kerbe reingekloppt🙂 (obwohl ich zwischen dorn und mutter etwas stoff gelegt hatte)

@WOB: klingt gut..das werde ich mir besorgen. danke🙂

Also von Hitze würde ich abraten nich das die Dichtungen der Stoßdämpfer schaden nehmen. Dann kannst de dir gleich paar neue besorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen