gewindefahrwerk inxx

Opel Combo B

moin
wollt mal fragen was ihr von dem inxx gewindefahrwerk haltet was es bei D&W gibt.
vom preis her nehm ich mal an das, dass so auf der stufe von FK is oder ?
wurd ja schon öfters angesprochen das nen gescheites gewindefahrwerk erst ab 800e zu haben is, aber ich seh dann z.b. eins von vogtland für ~700e un ich dacht die wären doch ganz gut

mfg

23 Antworten

ich will es mal so ausdrücken:
Wenn das Gewindefahrwerk genauso gut ist wie die Haubenlifter, dann kannst damit im Sandkasten buddeln, aber bitte nicht in ein auto einbauen. INXX ist kein Fatz besser als FK, und wenn dich mal interessieren sollte, wie ein FK eingebaut aussieht, geh auf meine Page unter Top oder Flop. Da findest eins in voller Funktion ... oder auch nicht

ja ich weiß wie fk is, hab mir das shcon mal auf deiner page angeschaut 🙂
da bleibt ja von der feder nimmer viel über
war auch mal bei nem händler und hatte gefragt ob der die fk klarglas rücklichter hat, weil ich die vom design her mal ganz schick fand (da wusst ich noch nix über fk) un dann hatter mir mal ne halbe stunde stories über fk erzählt warum er von denen nix führt usw hehe

Ja, also INXX stuf ich in die selbe Kathegorie ein, fährt hier meines wissens auch niemand. eher dann das vogtland, wenn du schon eine günstige variante suchst. Wobei das KW Variante1 doch auch so um die 700 Euro rum liegt, soweit ich weiß.

hm aber was hast gegen die inxx haubenlifter? mit denen hab ich eigentlich keine probleme...
aber ob ich ein gewindefahrwerf von denen nehmen würde... naja
gib lieber ein paar € mehr für was ordenliches aus

vogtland ist z.b. was ordentliches 🙂

Ähnliche Themen

yoa ich werd mir wenn ich mir eins hol schon nen ordentliches holen, hab mir bei ebay vor einiger zeit mal m3 look spiegel geholt .... hätte mich vorher lieber mal nach dem hersteller erkundigen sollen dann hätt ich danach keine probleme mittm anbringen gehabt
hersteller fk, alle schrauben die dabei waren passten nicht, die adapterplatten waren auch zu groß ....

naja, ich schwanke zwischen nem vogtland gewindefahrwerk und nem vogtland sportfahrwerk, wobei natürlich das sportfahrwerk die eindeutig billigere variante wäre

jop würd ich auch sagen dass ein normales billiger ist 😉
wenn du genau weißt wie tief er kommen muss dass es gut aussieht dann reichts ja auch ^^

ich wollt eigentlich das vogtland mit 40/25
wieviel hast du ?

@1ce
dann bist vielleicht du meine rettung 😁
schick mir mal ein bild von deinen haubenliftern, wie du die ranmontiert hast. Bei mir passt das vorne und hinten nicht, und jetzt wollt ich wissen wie ich die neuen löcher bohren muss 🙂 am besten mal beide befestigungpunkte abfotografieren und mir schicken

jo das hab ich auch, zur zeit halt nur federn aber da kommen bald noch die passenden dämpfer dazu 😉
hinten ist der eigentlich optimal mit der tiefe nur halt vorne hab ich noch etwas luft im radkasten 🙂

ich hab auch die inxx haubenlifter drin, passen zwar aber nu klappert ab un an mal die motorhaube ... ka warum ...

gut also dann werd ich mir denk ich mal das vogtland sportfahrwerk mit 40/25 holen 🙂

getreu dem motto "wer teuer kauft, kauft einmal" 😉

ja, mach mal 😁

und 1ce, schick mir bitte die pics 😁

welche pics? von der luft in meim radkasten? 😉
guckst du auf team-corsa.de

bild1
axo hab ich ganz überlesen mit den liftern ^^
aber da sind sie ja auch drauf O_o
aber muss mal gucken wo ich noch ne nahaufnahme hab...
die sind aber an den originalschraubenpunkten fest

@Koax beim Corsa passen die scheiß Inxx dinger ohne Probs selbst die tigra lifter passsenb in die möhre *schuldigung* Aber in den Tigra ums verrecken nicht ich trau mich auch nicht löcher nachzu bohren ohne Bild ..

so hier nochma ein altes pic von den liftern
lifter
kannst auf der einen seite den befestigungspunkt oben und auf der andern seite unten sehn ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen